Rücksicherung mit Acronis nicht möglich

  • Ersteller Ersteller Machete
  • Erstellt am Erstellt am
M

Machete

Gast
Hi,

hab ein echt blödes Problem. Seitdem ich meine epox nforce2 platine gegen ein Shuttle nforce3 (AN50R) ersetzt habe, ist mir die Rücksicherung eines Images unter Acronis True Image nicht mehr möglich.

Das erstellen eines Image unter Windows XP ist kein Problem. Jedoch das Wiederhertellen. Dazu muss der Rechner erstmal neu booten und genau da passiert es, nähmlich gar nichts. Acronis zeigt lediglich: Loading... please wait. Und da passiert selbst nach einer Stunde nix. Auch mit der neuesten Version (die ich allerdings nur als Testversion hier liegen habe)


Wie kann das sein? Es hat sich nur das Board und der CPU geändert, alles andere bleibt beim alten.

Hilfe!!!!
 
Hatte mal nach einem Update das Problem, das ich das Notfallmedium nicht neu erstellt hatte. Wollte dann quasi das mit einer neuen Version erstellte Image mit einer älteren Version des Notfallmediums öffnen. Das funktionierte nicht.
 
Hmm... das passt, vielleicht eine inkompatibilität zwischen den versionen...

Ich finds nur seltsam, habs heute nochmal mit der alten version versucht und siehe da, es kommt zu einer fehlermeldung:

Festplatten wurden keine gefunden.

Das programm arbeitet seltsamerweise normal weiter, halt eben ohne die registrierung der installierten festplatten.

Ich frag mich nur woran das liegen kann.
 
Hallo,

das kann auch nicht klappen, denn in Deinem Image ist ein anderes Mainboard implementiert [ Treiber ] - das kann nicht auf ein neues Mainboard installiert werden... Du muestest ein nues Image erstellen...
 
hast DU's schon mit Ghost von Symantec getestet ?-)
 
Wer nutzt schon Ghost, wenn man ATI besitzt? :rolleyes:

Es gibt kein besseres Imaging Programm. :daumen:
 
spiro schrieb:
Wer nutzt schon Ghost, wenn man ATI besitzt? :rolleyes:

Es gibt kein besseres Imaging Programm. :daumen:

Bin ganz Dainr Mainung :)
 
Zurück
Oben