Rufnummermitnahme von Mobil auf Festnetz

pizza4ever

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.696
Hallo

ich habe eine Frage:

Meine Mutter hat einen O2 Mobilfunk-Vertrag mit einer Mobilfunknummer und einer Festnetznummer. Sie ist selbstständig und früher war diese Nummer ziemlich wichtig.

Nun haben sich die Zeiten geändert und die Festnetz-Nr wird kaum noch genutzt und ich würde daher diese Nummer auf das Festnetz transferieren, damit sie nicht verloren ist aber ich die Möglichkeit habe auf bessere Handyverträge zu wechseln.

Weiß jemand, ob das möglich ist?

Danke
 
Hab ich tatsächlich nie drüber nachgedacht... hast du bei den jeweiligen Telkoanbietern angefragt!?
 
Nein, die derzeitigen Systeme ermöglichen Übertragungen von Festnetz zu Festnetz und von Mobiltelefon zu Mobiltelefon, nicht aber eine direkte Übertragung zwischen den beiden Plattformen.
 
Ich meine ich hätte das vor Jahren schonmal angefragt und ein Nein bekommen.

Ich weiß halt nicht ob da ein neuer Anlauf Erfolgversprechend ist oder man da ggf. über die juristische Schiene Druck machen kann / soll.

Aktuell habe ich dort keine Anfrage laufenund das nein von @ReeseyRemsedo bestätigt es ja auch, dass es eher sinnlos ist.
 
Bin der Auffassung, dass dies möglich sein sollte, der Ansatz von @till6 wäre schon mal nicht verkehrt, einfach die Einzel-MSN zu einem SIP-Anbieter transferieren.

Aus meiner Sicht darf nur das zumeist verwendete Formular für den Komplettanbieterwechsel nicht zum Einsatz kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pizza4ever
Ich würde versuchen die Festnetznummer einzeln rauszuportieren, bevor du den Vertrag kündigst - z.B. zu einem SIP-Anbieter. Dann läuft der aktuelle Vertrag mit einer neuen Festnetznummer weiter. Mit diesem Vorgehen hast hast die wichtige Nummer erstmal safe und vor allem einzeln. Danach Vertrag kündigen und zwei einzelne abschließen, je für Mobil und Festnetz.

ReeseyRemsedo schrieb:
Nein, die derzeitigen Systeme ermöglichen Übertragungen von Festnetz zu Festnetz und von Mobiltelefon zu Mobiltelefon, nicht aber eine direkte Übertragung zwischen den beiden Plattformen.
Das muss gehen, das ging ja früher auch mit der o2 Homezone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pizza4ever
@Firefly2023 Ja gut wenn du der Rechtsexperte hier bist vielen Dank. Ich bin es nicht, daher meine Frage im Forum. Anscheinend gibt es ja trotzdem Möglichkeiten (s.o.)
 
Geht das nicht auch notfalls sich eine Prepaid Karte zu holen, dort die Mobilnummer drauf zu transferieren und dann einfach eine Umleitung der Nummer auf das Festnetz? Wären minimale Kosten um die Nummer zu sichern und gleichzeitig wäre man erreichbar.

Das eine Mobilfunknummer dem Festnetz zugeordnet werden kann, habe ich bisher noch nichts von gehört.
 
Firefly2023 schrieb:
Kein Grund blöd zu werden. Ruf O2 an. Hier ist übrigens keine Rechtsberatung!

Hast du mal den oben verlinkten Beitrag gelesen? Da wird von genau meine Fällen berichtet nämlich dass die Hotline penetrant nein sagt, aber es am Ende trotzdem geht.

Also ich habe in einem längeren Telefonat und nachdem mir wieder gesagt wurde dass es wohl nicht geht wurde mit dann doch die Nummer zur Portierung frei gegeben.

Und dass das keine Rechtsberatung ist ändert nichts daran dass sich manchmal hier Leute mit der Rechtslage auskennen bzw. du scheinst es ja auch zu tun da du ja eine Aussage getroffen hast, obwohl du vorher nach der Rechtsgrundlage gefragt hast.

Und Rechtssprechung ändert sich ja auch manchmal im Laufe der Zeit bzw. es gibt höherinstanzliche Urteile zu gewissen Themen.
Ergänzung ()

Ayo34 schrieb:
Das eine Mobilfunknummer dem Festnetz zugeordnet werden kann, habe ich bisher noch nichts von gehört.

Es geht um einen anderen Fall. Es geht darum eine Festnetznummer (z.B. 040 - xxxxxx) aus einem Handyvertrag auf einem Festnetz zuzuordnen.

Also ein Handyvertrag hat zwei Nummern
0175-xxxxx und 040 - xxxxx

und ich will die 040 rauslösen

Ist bei O2 relativer standard ( https://www.o2online.de/tarife/festnetznummer/ ) inzwischen, und war früher auch schon möglich.

Die Festnetznummer wurde halt früher geschäftlich mehr verwendet und war auf Flyern e.t.c aufgedruckt.
 
Es ist eben nicht so pauschal zu sagen. Es wird auch unterschieden in Ortsgebundene Festnetznummern und virtuellen Nummern und eben auf den Anbieter.
 
@pizza4ever brauchst Du noch weitere VoIP/SIP-Anbieter neben Fonial, wo Du Deine Rufnummer parken könntest? Würde nämlich noch DUStel und Easybell in den Raum werfen. Also ja, Du gehst @till69 Weg. Eine ganz andere Sache könnte problematisch werden: Deine Mutter braucht in dem Vorwahlen-Bereich der Festnetznummer eine Post-Anschrift. Die Anbieter schicken nämlich eine Postkarte zur Verifizierung.

Dazu kann man mit einem Bekannten vor Ort tricksen. Müsste dann aber vorher den ganzen Mobilfunk-Vertrag auf jene Post-Adresse umschreiben lassen, damit dann die Rufnummernportierung der Festnetznummer durchgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben