Manegarm
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 5.889
Die Frage ist ganz simpel, baut man Minusstunden auf wenn der Arbeitgeber keine Arbeit für einen hat? Angenommen man hat im vertrag ein Zeitkonto von 100 Stunden die man aufbauen kann/muss. Ist das Zeitkonto aber aufgebraucht, weil der Arbeitgeber eingestimmt hat, die Stunden bis auf 0 auszuzahlen, und dann aber zeitnah plötzlich keine Arbeit mehr da ist, und man zu Hause bleiben muss, ist es dann rechtens, dass man Minusstunden ansammelt und diese irgendwann durch Überstunden ausgleichen muss?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man dadurch nicht ins Minus rutschen darf, weil der Arbeitnehmer es nicht selbst zu verantworten hat wenn keine Arbeit da ist.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man dadurch nicht ins Minus rutschen darf, weil der Arbeitnehmer es nicht selbst zu verantworten hat wenn keine Arbeit da ist.