News AMD rutscht ins Minus

@The_Jackal

Bin selbstständig... kannst mir glauben, ich gehe nicht Blauäugig durch die Welt.
Ja das war Exton (kenn den Namen auch nicht genau)... weißt auch was die damit gemacht haben?
Sowas bleibt nicht unentdeckt!

Wenn ich Steuern sparen will, muß ich erstmal Gewinn haben und dann Kosten machen, welche den Gewinn drücken... da ist ein himmelweiter Unterschied zu roten Zahlen. Und seid die Börse so nachgegeben hat, wird auf Veröffentlichungen von Quartalszahlen besonderes Augenmerk gelegt. Schließlich hängen da auch Arbeitsplätze dran, was gerade in Deutschland zu einem sehr sensibelen Thema geworden ist.
 
@The_Jackel ... sag is es noch hell bei Dir? Nach deiner Aussage läßt Mercedes dann auch BMW leben und Toshiba dann LG und Rolex schaut bei Breitling auch nur rein um gemeinsam die Marktsituation zu checken! ...

... alter Fuchs ... sonst noch alles da?
 
Der Unterschied zwischen Intel-amd und den von dir genannten Unternehmen ist, dass amd weniger Umsatz macht als Intel Gewinn.
Die Kosten fuer den Betrieb einer Fab sind hoch. Sie sind aber immer gleich hoch. Ob ich da nun drei Millionen Prozessoren pro Monat herstelle oder keinen einzigen, die Kosten bleiben praktisch gleich.
Bei Intel liegen die laufenden Kosten bei etwa 6-7Mrd. Geht der Umsatz ueber 6 Mrd, wird Gewinn gemacht. Bei amd wird bei etwa 1,2-1,3 Mrd Dollar Gewinn gemacht. Intel kann die Preise um ein Viertel druecken und schreibt immernoch eine schwarze Null. Senkt Intel die Preise um ein Viertel, muss amd nachziehen. Keine Sau interessiert sich fuer das bessere Produkt, wenn das minimal schlechtere soviel guenstiger ist. Wenn amd die Preise auch um ein Viertel senkt, kommt ein Verlust von gut 100 Mio Dollar in der Prozessorsparte zusammen. Das ganze pro Quartal.
 
@23 So sieht es derzeit in der Flashsparte aus. Aber nicht im Prozessorsegment, da AMD mittlerweile hier guten Gewinn einfährt.

mfg

cumec
 
mezziaz schrieb:
du meinst wohl exxon-mobil... aber die haben garantiert kein minus gemacht, auch nicht scheinbar.. das haben die gar nicht nötig, schau dir mal deren marktkapitalisierung an^^ du wirst lachen, sie haben die größte^^

War nicht Enron gemeint?
 
@24: Versteh doch, es spielt keine Rolle, ob amd jetzt gute Gewinne macht. Wenn wir darueber spekulieren, ob Intel amd am Leben erhaelt, spielen einzig und allein amds Kosten eine Rolle. Und die wurden in den letzten Jahren auf ein Minimum heruntergefahren. Die Prozessorsparte verursacht Kosten in Hoehe von 600-650 Mio Dollar. Bei 750 Mio Dollar bleibt ein Gewinn von 100 Mio. Muss amd die Preise um 25% senken, weil Intel es vormacht, schrumpft zwar der Umsatz, die Kosten bleiben aber gleich. Folglich kommt es zwangslaeufig zu einem Verlust am Quartalsende.
 
Das ist schon richtig, aber das kann sich Intel auch nicht so ohne weiteres leisten, da sie sonst von den aktionären abgestraft werden, da auch sie dann wesentlich weniger gewinn einfahren würden.
Und das ist bei einer AG nicht so einfach möglich!
 
Was sollen die Aktionaere denn machen? Das gleiche wie die Telekomaktionaere nach der UMTS-Auktion? Aktien verkaufen?
Du magst es kaum glauben, aber Intel hat in der Vergangenheit die Preise schon sehr stark gesenkt. Es gab Zeiten, da kostete ein neuer Pentium 2000 Dollar. Ein neuer Celeron 200 Dollar. Heute gehen die schnellsten Pentium (sieht man von der EE ab) fuer 650 weg, Celerons starten bei etwas ueber 100.
Aber es muessen ja nicht gleich 25% sein. Nur soviel, dass amd nicht mehr aus den roten Zahlen herauskommt. Irgendwann sind sie weg, ohne dass Intel merkenswert finanzielle Einbußen beim Verkauf hinnehmen muss. Machen sie aber nicht, denn die FCC laesst nur deshalb die Finger von ihnen, weil es amd gibt (so aehnlich lautete die Begruendung, als Ende der 90er die Verfahren eingestellt wurden).
 
Direkt können die Aktionäre nichts machen, das ist schon richtig! Aber weniger Gewinn bedeutet weniger kohle für den Vorstand. Bei AGs geht es nunmal nicht immer um langfristige Investitionen sondern um den Moment. Und bei den Ammis ist das noch wesentlich Rabiater als bei deutschen AGs. Und glaub es, die Preise kenne ich auch bereits seit den allerersten Generation von PCs und deren Vorgängern... ;-)
Natürlich ist einer der Hauptgründe das sie sonst Ärger mit den Kartellämtern bekommen würden! Ein weiterer Grund ist, das AMD in ihrer jetzigen Form für Intel wesentlich ungefährlicher ist als wenn sie Pleite gehen würden. Als es AMD vor einigen jahren sehr schlecht ging gab es bereits Diskussionen um die Übername durch IBM. Und das wäre für Intel viel viel gefährlicher als alles andere. selber übernehmen wäre nicht drin gewesen, sonst hätten die Kartellämter angeklopft...
Und die derzeitige Technik von AMD in den händen von IBM mitsamt ihrem sehr hohem Knowhow vom PPC her wäre wirklich gefärlich für Intel.

mfg

cumec
 
NinjaKid schrieb:
@The_Jackal ... sag is es noch hell bei Dir? Nach deiner Aussage läßt Mercedes dann auch BMW leben und Toshiba dann LG und Rolex schaut bei Breitling auch nur rein um gemeinsam die Marktsituation zu checken! ...

... alter Fuchs ... sonst noch alles da?

Wenn du argumentierst, dann solltest du es richtig machen, aber dir fehlt scheinbar das Wissen dazu.

Der Automobil Markt ist ein Polypol. Da braucht keiner einen Leben zu lassen, denn da herrscht Wettbewerb und dazu noch einer sehr harter. Genauso ist es auf dem Laufwerksmarkt Toshiba und LG, denn es gibt noch dutzende Hersteller.

AMD vs. Intel bedeutet aber laut den letzen mir bekannten Zahlen 85 vs. 15 Prozent Marktanteil. Glaubst du wirklich, dass Intel, wenn sie wollten, nicht AMD im Preiskampf zerquetschen könnten? Allein der Notebook Markt! Da ist das Verhältnis wahrscheinlich 95 vs. 5 (und das 5 ist nichtmals AMD allein!).
 
Warum zum Henker macht ihr aus einem Bericht der sich um Prozessoren handelt immer ein AMD vs Intel Gespärch? Ihr habt alle schöne Argumente, aber wozu das ganze? AMD/Intel bringt das ja auch nicht weiter. Im Vergleich zum vorherigen Quartal hat AMD weniger Minus gemacht. Auch wenn ich mich jetzt wiederhole:
Nutze jede(r) was ihm/ihr lieb ist, Nutze jede(r) was er/sie braucht. Spielen könnt ihr doch alle und Textverabeitung auch. Seid friedlich zueinander und helft euch bei Problemen.

Gruß Andy
 
andy4 schrieb:
Warum zum Henker macht ihr aus einem Bericht der sich um Prozessoren handelt immer ein AMD vs Intel Gespärch? Ihr habt alle schöne Argumente, aber wozu das ganze? AMD/Intel bringt das ja auch nicht weiter. Im Vergleich zum vorherigen Quartal hat AMD weniger Minus gemacht. Auch wenn ich mich jetzt wiederhole:
Nutze jede(r) was ihm/ihr lieb ist, Nutze jede(r) was er/sie braucht. Spielen könnt ihr doch alle und Textverabeitung auch. Seid friedlich zueinander und helft euch bei Problemen.

Gruß Andy

Nun Ja, vermutlich deswegen immer AMD vs. Intel weil es auch in der echten Welt immer AMD vs. Intel heißt

Das schlimmste was passieren könnte, wäre, dass AMD von Intel aufgekauft wird. Dann hätten wir ein entgültiges monopol, als ob Zwei Hersteller nicht eh schon wenig wären
 
Na ja, immer hin sind es 2 Hersteller. Und Aple darf man aber auch nicht vergessen. Ich find es es aber auch gut so, das es 2 Hersteller sind. Vielleicht sieht mein Text jetzt etwas komisch aus, weil ich gerade nicht Windows sondern Linux fahre.
Ich wollte mich damit mal wieder etwas beschäftigen :). Das Intel AMD aufkauft wird nicht passieren. Da zu hat ja manch einer schon was zu geschrieben. Jedenfalls viel Spaß an alle mit euren Kisten, die übertaktet und nicht übertaktet sind.

Gruß Andy
 
andy4 schrieb:
. Das Intel AMD aufkauft wird nicht passieren.

Ich hoffe das du da recht behältsts sonst wäre das furchtbar, würde gerade noch fehlen, das sich dann Intel (incl AMD) mit Microsoft und Sony fusioniert...........
 
Zurück
Oben