RX 470 Treiberproblem

magjar

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2016
Beiträge
462
guten Tag,

das ist jetzt die zweite RX 470 die ich erhalten habe und die hat den gleichen Fehler wie die erste die ich per ebay Rückgabe zurückgeschickt habe. Die erste war eine ASUS 470 mining edition 4GB und das ist jetzt ne Sapphire RX 470 Nitro OC 4 GB.


beide benötigen einen 8 Pin Anschluss habe deshalb einen Adapter verwendet (1x 6 Pin PCIE auf 1x 8 Pin). Mainboard ist ein Gigabyte P55 USB3. Das BIOS habe ich soeben upgedatet. Doch das bringt auch keine Besserung. Netzteil ist ein Corsair VX450. 80+. Langsam vermute ich dass die erste Grafikkarte nicht defekt war sondern es an meinen Komponenten liegt, da die zweite von nem anderen Verkäufer den gleichen Fehler hat

Am Netzteil kanns nicht liegen denn auf dem Board ist ein Stromsparender Xeon, 2x 4GB DDR3 und sonst nur eine Festplatte.

Habe mit dem Netzteil auch eine übertaktete HD 7950 betrieben die zog deutlich mehr Strom.

Nun zum eigentlichen Problem: Der Treiber installiert zwar jedoch kommt ne Fehlermeldung im Geräte Manager (wurde angehalten da Fehler Code 43). Auch GPUZ zeigt die Taktraten nicht richtig an, siehe Bildanhang.

Habe den PCIE Steckplatz ausgetauscht, doch gleiches Problem. Windows 7 64 neu installiert, auch das hat nichts gebracht.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 393
  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    106 KB · Aufrufe: 377
  • Unbenannt3.jpg
    Unbenannt3.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 359
Zuletzt bearbeitet:
evtl ist der Adapter das Problem? nvidia z.b. sagt zu solchen Adaptern, das diese keine wirklich zufriedenstellende lösung sind. evtl ist der Adapter auch für eine amd karte nicht die optimale lösung.
hast du bei deinem nt keinen 6+2 pcie stecker?
 
nein aber ich habe jetzt einen anderen adapter bestellt der sieht so aus:

kann es sein dass mein Mainboard zu alt ist? Einen anderen Adapter zu 6 Pin habe ich auch genutzt lief ganz gut mit meiner HD 5850 da mein NT nur 1x 6 Pin PCI-EXpress hat.
 

Anhänge

  • molex.jpg
    molex.jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 313
Statt mit diesem Adapterblödsinn rumzuhantieren, solltest du dir mal ein gescheites neues Netzteil kaufen!
Es hat schon seinen Grund, warum an diesem 450W Modell nur 1*6Pin PCIe dran ist. Das Gerät ist einfach nicht besonders gut.
Zudem ist der technische Aufbau mittlerweile schon einige Jahre alt und die Spannungsregulierung wird da mit einer neueren Karte auch so ihre Probleme haben.
 
magjar schrieb:
kann es sein dass mein Mainboard zu alt ist?

Rein technisch eher unwahrscheinlich, allerdings auch schon ein bissl Museumsstück.

Generell sollte um solche Adapter bei Grafikkarten ein großer Bogen gemacht werden. Bessere Wahl wäre ine akzeptables Netzteil.
 
Ich würde auch von diesen Adaptern die Finger lassen. Zumal zu bedenken ist, dass die Stromspitzen und schnelle Lastwechsel dem NT Probleme machen dürften. Und ein 6-Pin Anschluss ist eben kein 8-Pin Anschluss... Adapter entsorgen und besseres NT kaufen....
 
Ich tippe auch auf die Stromversorgung der Grafikkarte.

Der Code 43 Fehler spricht dafür.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Das hat mich eine halbe Woche gekostet.

Bei einem SLI System brachte die Karte im unteren Slot immer Code43.

Ich habe alles versucht und schlussendlich die ganze Hardware aus dem Gehäuse gebaut.
Beim demontieren ist mir dann aufgefallen das einer der Stromversorgungsstecker für die Grafikkarte (Netzteilseitig im letzten Winkel) nur halb drin war.

Gut das ich schon ein neues Mainboard bestellt hatte.:freak:
Nach dem anstecken lief alles problemlos.
 
So neues Netzteil gekauft mit 8 pin Anschluss für die Grafikkarte wie vermutet bleibt das problem bestehen. Der Verkäufer hat mir einen link zu nem Patch geschickt. Hab den installiert undtatsächlich wird die Karte jetzt erkannt. Aber nach n paar Minuten stürzt der pc ab ( das Bild wird rot oder grau), dann geht nichts mehr. 18.3.4 crimson als Treiber installiert. Iat es normal dass man auf nem P55 UND Z77 Board nen Patch braucht? Die Mainboardtreiber sind auch installiert.
 
Was war denn das für ein patch? Eigentlich benötigt man meines Wissens nach keinen extra patch. ist der 18.3.4 der letzte Win7-Treiber (habe das gerade nicht parat)?
Vielleicht liegt es doch an den Chipsatz-Treibern, aber ich dachte, die Zeit wäre vorbei, als man noch aufpassen musste, welches board welche grafikkarte unterstützt...
 
atikmdag patcher.
 
Hmmm, der patcher ist doch meines Wissens nach dazu da, um Minig-Karten zu optimieren. ich vermute jetzt mal, dass du gebrauchte/modifiziert Mining-Karten gekauft hast. Das diese nicht funktionieren/defekt sind/anderes BIOS drauf haben, ist nicht unwahrscheinlich. Eventuell haben die Vorbesitzer die Karten geflasht und Du hast nun den schwarzen Peter... Kauf lieber eine Karte, bei der Du halbwegs sicher sein kannst, dass die nicht zum minen genutzt wurde. Ist zwar schwer, da aufgrund des abgeflauten booms viele Mining-Karten auf ebay und Co im Umlauf sein dürften, aber das erspart Zeit und Mühen...
 
Die erste RX 470 war ne Asus mining karte (nur DVI, kein hDMI) mit der hatte ich das gleiche Problem. Jetzt ne Sapphire Rx470 die hat so nen Bios switch knopf bzw einen Schalter und nen Knopf. Kauf war über ebay kleinanzeigen, Verkäufer nach der Beschwerde extrem unfreundlich. Mein Fachwissen über Grafikkarten reicht nur bis zur R9 280x. Kann es sein dass er versucht hatte die Karte von 4GB auf 8GB freizuschalten? Wie kann ich die zurückflashen? Kenne nur RBE 1.28 und VBE 0.7 für die 7000er und r9 Karten.


Jetzt kommt sogar beim Starten des PCs kurz Pixelbrei, genau der gleiche Pixelbrei wie bei der Asus Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben