Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RX 570 8 GB so laut was kann man dagegen tun ?
- Ersteller Tos123
- Erstellt am
DarkInterceptor
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 6.712
dann drück EINMAL im afterburner auf das windows symbol.
dann startet es mit windows und die einstellungen sind aktiv.
ansonsten wenns dir zu laut ist, undervolting, ghettomod oder aftermarket kühler wie morpheus II oder arctic accelero draufbauen.
dann startet es mit windows und die einstellungen sind aktiv.
ansonsten wenns dir zu laut ist, undervolting, ghettomod oder aftermarket kühler wie morpheus II oder arctic accelero draufbauen.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
habs so ist immernoch laut wenn ich das öffne ist die grafikkarte wieder leise
Und habe die Grafikkarte : https://www.amazon.de/gp/product/B0785Q6DYP/ref=ppx_yo_dt_b_asin_image_o05_s00?ie=UTF8&psc=1
djducky schrieb:Ja kein Wunder, wenn du eine benutzerdefinierte Lüfterkurve hast.
Und welches Modell du hast, teilst du uns natürlich immer noch nicht mit...
ne wenn ich das aus mache ist mein lüfter immernoch laut
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@Tos123:
die Armor ist ne ziemliche gurke. wie sehen die temps mit dieser extrem flachen lüfterkurve aus?
die lüfterkurve im Afterburner greift nur wenn das programm läuft.
und nicht vergessen dass es aktuell ziemlich warm ist.
die Armor ist ne ziemliche gurke. wie sehen die temps mit dieser extrem flachen lüfterkurve aus?
die lüfterkurve im Afterburner greift nur wenn das programm läuft.
Deathangel008 schrieb:gehäuse? airflow?
und nicht vergessen dass es aktuell ziemlich warm ist.
Deathangel008 schrieb:@Tos123:
die Armor ist ne ziemliche gurke. wie sehen die temps mit dieser extrem flachen lüfterkurve aus?
die lüfterkurve im Afterburner greift nur wenn das programm läuft.
und nicht vergessen dass es aktuell ziemlich warm ist.
Achso ja das wusste ich nicht das das programm im Hintergrund laufen muss schädigt das nicht die Grafikkarte wenn die lüfter sich dann nicht drehen ? also kann ich 4-5 stunden Zocken ohne das die überhitzt wird? und ist die Grafikkarte nicht gut ? also ich spiele sehr viele spiele auf hohen einstellungen
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 13.690
Ja eben. Du machst MSI Afterburner samt aktivierter eigener lüfterkurve an. Und zack wird die natürlich leiser. Machst du das Programm zu, ist die manuelle Lüfterkurve aus...
Lass Afterburner halt laufen oder stell in den AMD-eigenen Treibern eine eigene Lüfterkurve ein. zu heiß darf die Karte natürlich auch nicht werden. Das kannst du feststellen, indem du die Temperaturen einfach mal misst beim Zocken. Zum Beispiel mit GPU-Z log oder eben Afterburner/RTSS overlay.
Moderne GPUs reduzieren selbständig den takt, bevor sie überhitzen.
Lass Afterburner halt laufen oder stell in den AMD-eigenen Treibern eine eigene Lüfterkurve ein. zu heiß darf die Karte natürlich auch nicht werden. Das kannst du feststellen, indem du die Temperaturen einfach mal misst beim Zocken. Zum Beispiel mit GPU-Z log oder eben Afterburner/RTSS overlay.
Moderne GPUs reduzieren selbständig den takt, bevor sie überhitzen.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@Tos123:
so dass die karte für dich leise genug ist und nach möglichkeit unter 90°C (besser unter 80°C) bleibt.
zum dritten mal:
so dass die karte für dich leise genug ist und nach möglichkeit unter 90°C (besser unter 80°C) bleibt.
zum dritten mal:
Deathangel008 schrieb:gehäuse? airflow?
Mein Gehäuse ist : https://www.amazon.de/gp/product/B015J8PJDU/ref=ppx_yo_dt_b_asin_image_o05_s03?ie=UTF8&psc=1
und airflow ?
da stehen 2 temperaturen ? Cpu und Gpu sollten die beide unter 80 sein ?
habe das jetzt mal so
und airflow ?
Ergänzung ()
da stehen 2 temperaturen ? Cpu und Gpu sollten die beide unter 80 sein ?
habe das jetzt mal so
A
adAstra
Gast
Das wird vermutlich wieder nicht funktionieren ...
Wie testest du die Einstellungen? Eine Möglichkeit wäre MSI Kombustor: Damit kannst du Last auf der Grafikkarte erzeugen und schauen ob die Lüfterkurve funktioniert.
Wie testest du die Einstellungen? Eine Möglichkeit wäre MSI Kombustor: Damit kannst du Last auf der Grafikkarte erzeugen und schauen ob die Lüfterkurve funktioniert.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@Tos123:
wie schnell drehen sich die gehäuselüfter?
die lüfterkurve startet viel zu niedrig, da drehen die lüfter noch nicht, wie man dem screenshot von GPU-Z entnehmen kann. versuche es mal mit 25% als niedrigstem wert. ab 80°C würde ich hier mindestens auf 50% gehen.
warum läuft die karte durchgehend mit stark erhöhtem takt? mehrere bildschirme, ggfs mit 144Hz, angeschlossen?
wie schnell drehen sich die gehäuselüfter?
die lüfterkurve startet viel zu niedrig, da drehen die lüfter noch nicht, wie man dem screenshot von GPU-Z entnehmen kann. versuche es mal mit 25% als niedrigstem wert. ab 80°C würde ich hier mindestens auf 50% gehen.
warum läuft die karte durchgehend mit stark erhöhtem takt? mehrere bildschirme, ggfs mit 144Hz, angeschlossen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 848
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.878
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.443
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.860
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 3.455