RX580 mit 224GB Speichertakt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Noobplayer

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
15
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …9900K
  • Arbeitsspeicher (RAM):16 GB …
  • Mainboard: …MSI
  • Netzteil: …be Qiet
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …RX 580
  • HDD / SSD: …ssd
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Noobplayer schrieb:
  • Prozessor (CPU): …9900K
  • Arbeitsspeicher (RAM):16 GB …
  • Mainboard: …MSI
  • Netzteil: …be Qiet
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …RX 580
  • HDD / SSD: …ssd
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
Wahnsinn, warum schreibst du nicht direkt, das dein Computer eine CPU auf einer Platine hat und Strom verbraucht.

MSI und Be quiet haben ja nur ne hand voll artikel.

Speichertakt wird nicht in GB angegeben.

sowie die Leistung eines Motors nicht mit 300km/h angegeben wird.
 
Speicherbandbreite und Speichertakt in einen Topf geschmissen...

Die RX 580 mit 4GB Speicher hat nur 224 GB/s, während das 8GB Modell 256 GB/s hat.

Mit der Karte ist also alles normal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben