Ryzen 3400G mit RTX 2060 und Linux Mint 22 (Schlechte Perrofmance, CPU oder Linux?)

Schau einfach, was du günstig abgreifen kannst! Ob ein Ryzen 2/3700x,3/5600, oder für max. Außbau 5700x, oder 5700x3d. Es sollte nur kein XXXXG sein! 4 Kernen auch nicht, die sind so oder so am Limit heutzutage. Mit oder ohne SMT. Um länger spaß zu haben, würde ich einfach nach einem günstigen Angebot für einen 8Kerner suchen. Entweder einen 5700x gebraucht, oder gleich einen 5700x3d und lange Ruhe haben. Die zukünftige 3060TI, wird es freuen, zumindest bei den LowFPS.
Ergänzung ()

Eventuell noch den RAM auf 32GB erhöhen, wenn du günstig an welchen kommst. Mittlerweile, wollen ja einige Spiele nicht nur VRam.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: end0fseven
@Sternengucker80 Eigentlich wollte ich nicht so viel in den PC investieren, aber das Basteln kickt mal wieder 😁
Habe jetzt nen Gebrauchten Ryzen 5600X für 65€ bestellt finde ich absolut ein Fairer Preis.

Ich hoffe das Netzteil kommt mit den Lastspitzen zu recht. Zur Not habe ich aber noch eines muss da aber ein hin und her tauschen mit dem PC meiner Schwester, das Netzteil wo ich bestellt habe ist leider für das Gehäuse etwas zu lang 🙈
 
Ja, geht. Neu kostet er nen Hunni. Vor dem Wechsel noch ein BIOS Update machen und ein BIOS Reset 😜. Netzteil, sollte eigentlich kein Problem sein zwischen 3400G und 5600x. Mit dem Wechsel zur 3060TI, vielleicht. 🤷🏼 Würde ich einfach testen.
Mit dem Verkauf vom 3400g und den 16GB RAM, ist auch das Geld für 32GB wieder drin☺️😉
 
Doppelpost
 
Leider muss ich sagen das ich wieder bei Windows 10 gelandet bin. Vermutlich hätte ich mir das CPU "Upgrade" sparen können. Liegt vielleicht an Linux Mint, aber die Leistung kam einfach nicht zu boden.

Unter W10 kann ich Hogwarts Legacy in Hohen Einstellungen, WQHD und AMD FSR mit 60FPS Spielen! In einigen Gebieten mal nur 50FPS. Unter Linux Mint konnte ich nichtmal auf Niedrig und 1080P durchgängig mit 40FPS Spielen...
Das war bei einigen anderen Spielen auch so. Treiber war definitiv aktiv. Habe aber auf das Gebastel auch keine Lust mehr. Werde gerne nochmal in ein paar Monaten Linux Versuchen, wohl dann auf einer Arch Basis. Vermutlich wäre aber eine RX Karte die bessere wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
War mir persönlich von Anfang an klar. Immer diese große Hoffnung in Linux die schnell wieder verschwindet :D
 
@Spontaneous Warst du nicht noch eine sachliche Erläuterung dafür schuldig ;) ?
Die Basis für eine Entscheidung für oder gegen eine Linux - Installation sollte auch nicht die Hoffnung bzw. ein „wird schon klappen“ sein, sondern ein vorab Informieren und Einlesen (gerade für Umsteiger) Die Entscheidung wird sich auch erst nach dem praktischen Versuch als gut oder schlecht herausstellen.

@TE, alles richtig gemacht. Auf meinem HTPC läuft (nach einigen Versuchen mit verschiedenen Distributionen) ein Xubuntu sehr zufriedenstellend. Mein Gaming-PC (nach der gleichen Prozedur) hat noch immer Windows 11.

Die neue CPU ist unabhängig vom Betriebssystem ein sinnvolles Upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und end0fseven
@Ja_Ge
Was soll ich sachlich was schreiben, wenn CB im letzten Linux Hardware Bench Test schon schrieb, das bei Linux bis zu 10 % Verlust (bei der CB installierten Linux Distro) sein kann, bei der ein und selben Hardware gegenüber Windows und in einem Spiel.

Dann kann man sich mal auf YouTube begeben und sich bei richtiger Eingaben Suche ein Bild machen.

Dann hier auf CB in anderen Linux Threads wurde schon öfters diskutiert welche Linux Versionen in Gaming am besten sind. Aber nicht nur das. Auch CB schreibt regelmäßig die führenden Gaming Distros. Und, liest man 1x Linux Mint? Antwort Nein.

Hier ein Video von mir selbst. Und kann sagen das CachyOS besser ist, aber auch nicht an Windows ran kommt.

Black Myth: Wukong .. Linux Mint vs Windows 11

Mint vs Win11
 
@Spontaneous Ich habe doch extra ein Smiley gemacht. Aussagen wir „Dreck“ und „Anfänger wollen nicht verstehen“ sehen halt erst mal nach rein persönlicher /Meinung /Vorliebe /Eigendarstellung aus. Diese sollte durch sachliche Argumente nachgehalten werden können. Ein Link zu dem erwähnten Test & Threads währe z.B. (für den TE) hilfreich gewesen.

Davon ab habe ich dir mit meinem Post ja durchaus Recht gegeben.
 
Ich nutze zumindest auf meinem Notebook schon seit über einem Jahr Linux Mint und wollte das ganze auch gerne auf dem Desktop haben. Zumal ich gerne eine alternative zu W11 will.

Jedoch ist ja weiterhin bekannt das Nvidia unter Linux nicht so gut läuft. Habe die Karte aber jetzt nunmal 😅
Und ich hatte auch schon Manjaro drauf und Gefühlt lief das auch deutlich besser als Mint. Aber die Bastellaune ist aktuell nicht so da was in ein paar Monaten wieder anders sein wird.

Und ja, die CPU war aufjedenfall ein sehr gutes Upgrade.
 
Zurück
Oben