Ryzen 3600 zu hoher Idletakt

Meg87

Newbie
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
4
Moin,

ich habe letztens einen neuen Rechner zusammengebaut und betreibe dabei einen Ryzen 5 3600 auf einem MSI b450a pro max mit einem AMD Wraith Prism als Kühler.
Mein Problem ist, dass der Prozessor ohne Übertaktung und mit Cool and Quiet aktiviert trotzdem dauerhaft auf 4100 MHz und einer Temperatur von selten unter 60 Grad läuft (teilweise bis zu 75). Die 4100 MHz stammen aus diversen Tools und MSI Afterburner zeigt in Spielen 4000-4100 an, wobei die Auslastung meist unter 50% angezeigt wird. Selbst direkt nach dem Start im Bios ist die Temperatur bereits über 40 Grad in einem normal temperierten Raum und auch ohne Seitenscheibe am Gehäuse. Dementsprechend laut läuft der Kühler. Ich habe ihn bereits einmal abgebaut und neue Wärmeleitpaste aufgetragen, was aber scheinbar nichts gebracht hat. Der Takt steht im Bios ganz normal mit 3600 MHz.
Die Temperaturen sind in anspruchsvollen Spielen so hoch wie auch beim normalen Surfen.

Falls jemand bereits Erfahrungen mit dem Problem hat wäre ich sehr froh über Tipps.

MfG Meg
 
Was zeigt Ryzen master an? Die anderen Tools liefern meist falsche Werte.

Temperaturen sehen jetzt auch nicht außergewöhnlich aus für den Boxed Kühler. (sofern der Takt anliegt, vllt. werden auch die temps falsch ausgelesen)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 60° im IDLE sind auch fürn Boxed Kühler nicht in Ordnung.
Wie sieht die Gehäusebelüftung aus?
 
Energiesparplan steht auf AMD Ryzen Balanced? Wenn der Punkt gar nicht vorhanden ist müssen die AMD Chipsatztreiber noch einmal installiert werden.
Welche Programme werden zum Messen verwendet? Mehrere zeitgleich (schlecht). Werden auch die aktuellen Versionen davon verwendet?
 
Mein 3900x hat im Bios 55-59°C .. da wird max Vcore angelegt und Takt, im Bios sind keine Stromsparmechanismen aktiviert.
 
Ja das kenn ich vom meinem ASUS B350-gaming f auch. Aber auf meinem MSI wird die CPU im BIOS, je nach Raumtemp. mit 32 - 35° ausgelesen.
 
Das zeigt Ryzen Master im Idle an, also wahrscheinlich zeigen die anderen nur den Maximalen Takt an. Beim Surfen komme ich so auf ca. 50 Grad laut Ryzen Master. Komisch ist hier, dass der Arbeitsspeicher scheinbar nur auf 1500 MHz läuft obwohl er im Bios als 3000 getaktet ist (G.Skill Aegis 3000 MHz).

Flare schrieb:
Im Bios müssen die Global-C-States aktiv sein.

Wegen der Global-C-States gucke ich nochmal. Aber das sind ja schonmal deutlich andere Werte, vielleicht muss ich einfach mal die Fan-Kurve anpassen. Welche Temperaturen sind denn ungefährlich?

maikrosoft schrieb:
Also 60° im IDLE sind auch fürn Boxed Kühler nicht in Ordnung.
Wie sieht die Gehäusebelüftung aus?

Als Gehäuse habe ich das Sharkoon TG5 RGB mit den vorinstallierten Lüftern (3 vorne 1 hinten und es ist oben offen bis auf den Staubfilter).

slrzo schrieb:
Energiesparplan steht auf AMD Ryzen Balanced? Wenn der Punkt gar nicht vorhanden ist müssen die AMD Chipsatztreiber noch einmal installiert werden.
Welche Programme werden zum Messen verwendet? Mehrere zeitgleich (schlecht). Werden auch die aktuellen Versionen davon verwendet?

Momentan habe ich nur noch NZXT Cam installiert. Wo stelle ich den Sparplan denn ein? Im Ryzen Master?
 

Anhänge

  • ryzen master.png
    ryzen master.png
    3,7 MB · Aufrufe: 309
Zuletzt bearbeitet:
Im Ryzenmaster stellt man gar nichts ein. Der hat nämlich die unschöne Angewohnheit das dann auch im UEFI zu ändern.
Dein RAM läuft richtig. DDR = doubel data rate, ergo 2 x 1500MHz = 3000MHz.
 
Naja da idelt er bei 42Grad , passt doch alles :) Ram wurde schon erwähnt, der läuft wie er soll.
 
Meg87 schrieb:
. Wo stelle ich den Sparplan denn ein? Im Ryzen Master?

Windowstaste drücken -> Energie eintippen -> Energiesparmodus ändern wählen -> zusätzliche Energieeinstellungen
 
Jo danke für die schnellen Antworten schonmal. Der Tipp mit dem Ryzen Master hat es glaub ich gelöst.
Ich hab jetzt mal die Fan-Kurve so eingestellt, dass bis 50 Grad weniger gekühlt wird und es ist schon deutlich leiser.
matraj63 schrieb:
Windowstaste drücken -> Energie eintippen -> Energiesparmodus ändern wählen -> zusätzliche Energieeinstellungen

Von Ryzen steht da nix, nur das normale Fenster, was ich bei meinem Intel damals auch hatte. Ist das dann so schon richtig?
 

Anhänge

  • Energie.png
    Energie.png
    150,5 KB · Aufrufe: 295
Da solltest du mal den aktuellen Chipsatztreiber installieren. Entweder hier im CB Downloadbereich oder direkt bei AMD.
 
Ist das richtige Fenster, aber wenn der Ryzen Energiesparplan fehlt, wirst du den Chipsatztreiber wohl nicht installiert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maikrosoft
so muss das
1.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maikrosoft
Ok da muss ich wohl den falschen installiert haben. Jetzt sieht es so aus wie beschrieben.
Also werden die 70 Grad vom Afterburner wohl auch einfach zu hoch angezeigt.
Vielen dank nochmal.

MfG Meg
 
Ich habe die gleiche cpu. Wenn alles auf Standard eingestellt ist taktet er mit 3600mhz oder 4200mhz.
(das springt so hin und her). Und die cpu hat dann ca 50grad bei mir.

Wenn ich auf "energiesparmodus" einstell dann taktet die cpu mit 2200mhz und bleibt unter 40 grad.
Will ich nun n game zocken brauche ich die 4200 mhz und muss auf "ryzen balanced" umstellen.

Tu ich das nicht taktet die cpu beim spielen nur mit 2200mhz wird aber auch nicht heisser als 50grad.
 
Du kannst es auch auf Ryzen Balanced stehen lassen und in der Prozesssorenergieverwaltung den minimalen Leistungszustand des Prozessors auf 5% stellen, dann taktet er von 2200 mhz - max, wie er es gerade braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch alles eine Frage mit welchem Tool die Werte ausgelesen werden:
2.JPG


wie man sieht zeigt HWiNFO vollkommen andere Werte wie Ryzen Master,der allgemeine Tenor ist,das eher dem AMD Ryzen Master zu vertrauen ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben