Ryzen 5 2600 AM4 aufrüsten ?

PzkfwMax

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
22
Hallo Zusammen,

ich würde meinen PC gerne etwas "aufpepen" und jetzt stellt sich die frage ob es sinnvoll ist mein AM4 Set weiter zu benutzen oder ob das wenig Sinn macht.

Ryzen 5 2600
B450M Pro-VDH MAX (MS7A38)
G.Skill 16GB DDR4
XFX RX 5700 XT

Netzteil, SSD usw sollten noch ausreichen.

Ich spiele vor allem PCVR Spiele, Spiele über Steam die an die Quest 3 gestreamt werden, sowie "extrem grafikhungrigen Spiele" wie Counter-Strike und World of Tanks am PC Monitor.
Alles was ich am Monitor spiele läuft eigentlich ohne Probleme, nur bei VR spielen habe ich das Gefühl das vor allem die CPU an ihre Grenzen kommt.
Da ich nicht wirklich viel Spiele möchte ich jetzt auch nicht Unsummen an Geld ausgeben.

Würde ein Upgrade vom Ryzen 5 2600 auf den Ryzen 7 5700X3D für mich Sinn machen ? 230€ für ca 32% schnelleren Prozessor. Oder nur den Ryzen 7 5700X ohne 3d der nur 144€ kostet.

Dazu vielleicht noch einen neuen Arbeitsspeicher (32 GB) und wenn es dann immer noch nicht so funktioniert wie ich es mir vorstelle eine 7800 XT.


Ich bin für jeden Tipp dankbar :)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
PCVR, CS2, World of Tanks, Kingdome Come D2
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
VR Brille
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Board, Netzteil, Festplatten etc
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
so wenig wie möglich
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
ja macht es 5700x3d rein und etwas stärkere gpu wie die rx7600xt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PzkfwMax und DF86
PzkfwMax schrieb:
Alles was ich am Monitor spiele läuft eigentlich ohne Probleme
Dann /Thread? ^^
PzkfwMax schrieb:
nur bei VR spielen habe ich das Gefühl das vor allem die CPU an ihre Grenzen kommt.
Reicht die Leistung? -> so lassen
Reicht die Leistung nicht? -> aufrüsten

@ AM4: Das Ding ist, zumindest mit AM5 wäre ein Ryz 7700 nicht wirklich schneller als ein 5700x3d. 🤷
PzkfwMax schrieb:
Würde ein Upgrade vom Ryzen 5 2600 auf den Ryzen 7 5700X3D für mich Sinn machen ? 230€ für ca 32% schnelleren Prozessor. Oder nur den Ryzen 7 5700X ohne 3d der nur 144€ kostet.
32%? ^^ Der 5700x3d sollte ungefähr das Doppelte wie der 2600 leisten in Spielen.
https://www.computerbase.de/forum/t...kelt-fps-brechen-ein-framedrops-lags.1367247/
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

5700x3d, 32GB RAM und 7800xt klingen zumindest nicht schlecht.

E: https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-aufruesten.2176308/#post-28955540
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PzkfwMax, KarlsruheArgus, DF86 und 2 andere
Für VR kann man immer Leistung gebrauchen. Und zwar sowohl CPU wie GPU Power. Ist natürlich immer von Anwendung zu Anwendung unterschiedlich aber mehr ist hier immer besser.

Hol Dir einen X3D Prozessor. In deinem Fall einen 5700X3D und die größte GPU die das Budget zulässt. Gerne eine mit 16GB VRAM oder mehr. Würde etwas im Bereich einer 4060Ti 16GB anvisieren. Das ist schon ein guter Sprung. Mehr ist besser aber kostet deutlich mehr.

Nvidia ist im Bereich VR immer noch vor AMD einzuordnen. Solltest Du im Hinterkopf haben.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PzkfwMax und DF86
Warte bei der Graka doch einfach 6 Wochen.

Dann fällt die 9070 endlich im Preis (bessere Verfügbarkeit!)

https://www.pcgameshardware.de/Rade.../Verfuegbarkeit-Lichtblick-April-Mai-1468423/

"Sofern der Boardpartner recht behält, wird sich die Situation also wohl auch in Europa bis in eineinhalb Monaten bessern. In diesem Zeitraum dürfte zudem auch die Radeon RX 9060 (XT) erscheinen und eher preisbewussten Spielern eine Alternative bieten - sofern die neuen Modelle dann nicht ebenso mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen haben."

Die 9060 XT mit 16 GB schlägt hier auf.

https://m.3dcenter.org/news/amds-ra...n-doch-auf-navi-44-basis-mit-8-und-16-gb-vram

"Gemäß der Performance-Erwartungen zur Radeon RX 9070 Serie kann dabei sicherlich auch für diese Radeon RX 9060 Serie eine klar bessere Performance erwartet werden, trotz dass die grundsätzliche gleiche Hardware nunmehr vom dritten AMD-Chip in Folge geboten wird (Navi 23, Navi 33 und Navi 44 allesamt mit 32 Shader-Clustern). Grob kann man hier mit denselben ca. +45% rechnen, welche augenscheinlich zwischen Radeon RX 7800 XT und 9070 XT stehen werden. Demzufolge könnte AMD wohl auch noch eine extra "Radeon RX 9060" (non-XT) mit einer gewissen Navi-44-Abspeckung auflegen, welche trotzdem die Performance der Radeon RX 7600 (sogar klar) schlagen können sollte."


Ergänzung ()

RDNA 4 hat FSR 4 mit an Board.

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-fsr-4-fsr-3-1-dlss-4-dlss-3-vergleich.91650/#abschnitt_ein_erstes_fazi

"Zu sagen, dass AMD die Bildqualität mit FSR 4 Super Resolution gegenüber FSR 3.1 verbessert hat, wird dem, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, nicht einmal im Ansatz gerecht. FSR 4 und FSR 3.1 sind in Sachen Bildqualität schlichtweg nicht vergleichbar. Selbst der neue Performance-Modus ist dem alten Native-Modus (FSR ohne Uscaling, nur Kantenglättung) in den fünf getesteten Spielen qualitativ überlegen.


Mit dieser Bildqualität muss sich FSR 4 auch nicht vor DLSS 4 verstecken. Selbst gegenüber dem neuen und wirklich guten Transformer-Model ist FSR 4 nicht chancenlos.


Schlussendlich sieht die Redaktion DLSS 4 noch als den Gewinner, doch ist der Unterschied wirklich überraschend klein. Gegenüber DLSS 3 geht FSR 4 teils auch als der Gewinner vom Platz."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PzkfwMax, visiothek und buxtehude
PzkfwMax schrieb:
Würde ein Upgrade vom Ryzen 5 2600 auf den Ryzen 7 5700X3D für mich Sinn machen ? 230€ für ca 32% schnelleren Prozessor.

Ich bin für jeden Tipp dankbar :)

Das sind wesentlich mehr als nur 32% Leistungsplus. Im schnitt eher das Doppelte also knapp 100%.
Ja es macht definitiv Sinn bin selbst letztes Jahr von Ryzen 1600 + RX580 zu Ryzen 5700X3D + RX 7800XT gewechselt.

Unterschied wie Tag und Nacht! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PzkfwMax
Kauf dir auch 32GB RAM, 2 * 16GB, 3200Mhz oder 3600Mhz. Aktuell sehr günstig zu haben. Hier in der Schweiz neu für knapp 50CHF und gebraucht ab ca. 30CHF.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PzkfwMax
Danke schonmal für die Antworten

Dann werde ich mir den AMD Ryzen™ 7 5700X3D und als Arbeitsspeicher den G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200 (2x 16 GB) Dual-Kit bestellen.
Bei der Grafikkarte warte ich dann noch ein bisschen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx und Holzinternet
CPU und RAM sind eine passende Wahl. Bei der Grafik musst Du dir ein Bugdet setzen und dementsprechend einkaufen. Wenn Du halbwegs ordentlich in VR unterwegs sein möchtest dann würde ich nach einer RTX4070Ti Super oder RX7900XT schauen. Nicht darunter.

Wenn weniger dann mindestens RTX4060Ti 16GB oder RX9070XT. Wobei die AMD hier wohl performenter als die Nvidia ist. Mit weniger geht, aber Du wirst es sehr schnell merken und dann ärgerst Du dich vielleicht.

Gruß
Holzinternet
 
Zurück
Oben