Ryzen 5 2600 Tempsteigerung

Zyzics

Banned
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
234
Hi, beim Kauf der Komponenten in Dezember lagen die Temps der CPU bei 27 Grad im Idle und 52 unter Volllast. Seit ein paar Wochen habe ich jedoch 47 im Idle und 67 unter Volllast Vollast feststellen müssen.
Ob ich jetzt mit HW Info oder CPU-Z prüfe, es bleibt das Selbe.

Dieser Anstieg kommt mir trotz aktueller Hitzewelle etwas sehr hoch vor. Lüfter laufen mittlerweile alle auf 100 Prozent, geändert hat das für die CPU gar nichts und entstaubt habe ich ebenfalls alles.

Woran kann das sonst noch liegen...?

System wie folgt
Ryzen 5 2600 , RX 580, 16 GB DDR4 2400 PC auf 3066, Asus B450 Plus
 
Volllast =/= Volllast.

Du musst schon genau die gleichen Programme in der gleichen Konfiguration und Version verwenden um wirklich vergleichbare Zahlen zu bekommen.
 
Hast du den CPU-Kühler von AMD oder einen anderen benutzt? Den mit der bereits aufgetragenen Wärmeleitpaste?

Falls ja: Mal austauschen, z. B. gegen die Arctic MX-4.
 
Wie hoch waren denn deine Zimmertemperaturen im Winter und wie hoch sind sie jetzt?
Sieht für mich noch recht normal aus.

Welcher Kühler?
Ist das Gehäuse dabei auch warm?
 
Wie geil... Dein Zimmer ist immer gleich warm ? Mal auf die Idee gekommen ?

Frontlinienfussvolk
 
Hmmmm.....15K mehr von Winter zu Sommer.....sehe ich jetzt kein Problem.
Alternativ ist es natürlich immer eine gute Idee die (evtl. vorhandenen) Staubfilter und die Kühlfinnen zu checken.

atari2k
 
Naja, mein 2600 wird trotz Mugen 5 je nach Spiel auch mal 70° warm und ich hab MX4 drunter. Die Vega heizt halt noch was mit und das Case ist auch nicht das kühlste. Normal.
 
Nur von den potentiell höheren Zimmertemperaturen wird das wohl nicht kommen. Da wären 20°C im Idle doch etwas viel für.
Aber vielleicht haben sich auch andere Parameter geändert. Deine Anwendungslast könnte anders sein, da du nicht sagst unter welche Bedingungen genau du die Temperaturen ermittelst.
Vielleicht hast du mittlerweile auch das ein oder andere Programm installiert, dass auch im Idle ein wenig was an CPU Zeit fordert oder du hast den Windows Energieplan von Ausgewogen auf Maximale Leistung gestellt.

Um so etwas aus zu schließen solltest du dir zum Beispiel ein Linux vom USB Stick booten wo noch nichts weiter hinzu installiert wurde und dort die Temperaturen auslesen.

Des weiteren kann eine Säuberung des Gehäuses und der Kühler können wahre wunder wirken.
Ggf. ist die Wärmeleitpaste auch schlecht aufgetragen gewesen wodurch es zu einer zu schnellen Verminderung der Leitfähigkeit kommt.
 
Biosupdate mit mehr Vcore.

GPU mehr ausgelastet.

Virus / Trojaner, was auch immer.
 
Mein 2600X ist in den letzten Tagen abends bei Division 2 auch einiges wärmer geworden, laut Aida64 ca. 8 Grad beim Zocken.

Es sind nun einmal die äußeren Einwirkungen, die jetzt kommen. Wenn dich das stört, musst du entweder den Standort des Rechners ändern...wenn du ggf. ein eigenes Haus mit ausgebautem Keller hast, den Gamingort dorthin verlegen, oder eine bessere Kühlung holen.

Option 3: es erst einmal so akzeptieren und gucken, ob durch die höheren Temps etwas abstürzt.
 
Aber 47 grad im Idle ist das echt normal?
Zocke gerade seit 2h bei 31 Grad Zimmertemperatur und habe nur 42 Grad auf der CPU
Eventuell hat er keine Gehäuselüfter?? Oder Rechner steht in der prallen Sonne
 
DelTha schrieb:
Zocke gerade seit 2h bei 31 Grad Zimmertemperatur und habe nur 42 Grad auf der CPU
Öhm.. du bist auch unter Wasser. Schlechter Vergleich.
 
Wenn man hier schon halb gefedert wird, nur weil man mit dem Handy das Wort "Volllast" doppelt schreibt, hat sich das dann auch erledigt. Ich weiß schon wieso ich sonst die Finger von sowas lasse.
 
Problem gelöst. Corsairs iCue software war schuld. Ich dachte erst es liegt am Energiesparplan, aber das hat nichts geändert, also habe ich Windows neu installiert und Stück für Stück geschaut ob sich etwas durch bestimmte Treiber oder Software-Installation ändert.

Sobald ich Corsairs iCue deaktiviere sinken die Temps von 49 auf 37 im Idle. Und die verbrauchte Amperezahl springt nicht mehr von 8 auf 60 auf 30 auf 8 und zurück auf 60, sondern nur noch von 8 auf 11 und wieder zurück.

Was zur Hölle.
 
Ja die iCue Software ist Plunder. Hatte ein Problem damit, das bestimmte Spiele über Uplay nicht starten wollten, wenn iCue lief.
 
Zurück
Oben