Ryzen 5500GT taktet nicht herunter

Zubomani

Ensign
Registriert
Juli 2018
Beiträge
187
Servus, zusammen,

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …Ryzen 5500GT
  • Arbeitsspeicher (RAM): …2 x 8GB 3200
  • Mainboard: …ASRock B450M-HDV R4.0 (bios 10.10)
  • Netzteil: …bequiet
  • Grafikkarte: …keine
  • SSD: …patriot M.2
  • WIN11 Home, frisch installiert & aktuell.
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
CPU taktet im idle nicht herunter, bleibt zwischen 3,6 und 4,x GHz.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Aktuelle AMD Grafik- und Chipsatztreiber (inkl Prozessor-Energieverwaltung) installiert. Im bios "global C-state" enabled. In Windows Energieplan auf "beste Energieeffizienz" gesetzt.

Danke & Gruß!
 
Was meinst Du mit 'taktet nicht runter' ?
Der Basistakt ist doch mindestens 3,6 GHz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Zubomani schrieb:
CPU taktet im idle nicht herunter, bleibt zwischen 3,6 und 4,x GHz.
Wo schaust du dir das genau an?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zubomani und DannyA4
Im Task-manager und in HWMonitor.
Ergänzung ()

Aduasen schrieb:
Was meinst Du mit 'taktet nicht runter' ?
Der Basistakt ist doch mindestens 3,6 GHz
Aber bei geringer CPU-Auslastung (~1%) sollte doch der Takt reduziert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Ja, auf Minimum 3,6 GHz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
@Aduasen Ernsthaft jetzt? Ich hätte schwören können, dass meine vorherigen CPUs deutlich runtergetaktet wurden im idle. Deshalb hatte ich vorhin die KI gefragt, und da bekam ich die Auskunft, dass er im idle auf ~1,5GHz runtertakten sollte. Also irgendwie kapiere ich jetzt gar nix mehr...
 
Inwiefern ist das für Dich 'kriegsentscheidend' ?
Wegen gesparten 5€ Stromkosten?

Übrigens betreibe ich meinen Rechner eigentlich nie im Idle.
Wenn ich dran sitze, hat der immer zu tun.
 
@metallica2006 was soll das bringen bzw. was ist diese "effektive core clock"?
Ergänzung ()

Aduasen schrieb:
Inwiefern ist das für Dich 'kriegsentscheidend' ?
Wegen gesparten 5€ Stromkosten?

Übrigens betreibe ich meinen Rechner eigentlich nie im Idle.
Wenn ich dran sitze, hat der immer zu tun.
mein PC ist sehr oft im Idle.

Hier nochmal die Antwort von einer anderen KI:

Hallo! Die Ryzen 5 5500 ist eine moderne CPU, die über eine Technologie namens "Dynamic Frequency Scaling" oder "Turbo Boost" verfügt. Das bedeutet, dass die CPU ihren Takt dynamisch anpasst, je nach Auslastung und Temperatur. Im Idle-Zustand, also bei geringer Auslastung, wird die CPU in der Regel ihren Takt verringern, um Energie zu sparen und die Wärmeentwicklung zu reduzieren. Das bedeutet, dass sie nicht ständig mit dem Basistakt von 3,6 GHz läuft, sondern auf einen niedrigeren Takt heruntergeht, wenn die volle Leistung nicht benötigt wird. Dies hilft, den Stromverbrauch zu senken und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.

Also, entweder hat die KI recht, oder du.
 
Mein 5700G ...

Task-Manager:
1741257643274.png


HWiNFO:
1741257665445.png


Alles normal.
Ergänzung ()

Und im IDLE sieht es so aus ...

1741257735553.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zubomani und Tranceport
Der effektive Takt im HWmon spiegelt den tatsächlichen Takt wieder. Halte doch mal die Maus drüber und les dir durch was dort steht, dann hast du deine Antwort. Wenn die CPU aber auch nicht runtertaktet beim efektiver Takt, dann mal Chipsatztreiber installieren und Energiesparplan auf ausbalanciert stellen. Sollte er dann immer noch nicht runter takten, ist etwas im BIOS/Uefi falsch eingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zubomani, NerdmitHerz, Tranceport und 2 andere
Wie ist den die Temperatur der CPU?
Wenn es nen Mehrverbrauch gibt sollte der sichtbar sein.
 
Das über mir.
was soll das bringen... dann siehst du den echten takt. Ryzen schaltet da sehr schnell.

Wie ist denn die PPT uim idle? Könnte man sich auch mal ansehen.

Ob das Sinn macht, dass dein Rechner viel im Idle ist, misst du wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zubomani
Schau mal in AMD Adrenalin. Dort siehst du den richtigen Wert. Das im Taskmanager stimmt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zubomani
#
Denke das ist ein Anzeigeproblem.

Schaue dir im Idle einfach mal den Verbrauch an. Wenn dieser "unten" ist, dann funktionieren alle Stromsparmechanismen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zubomani
ok, alles klar, funktioniert alles. Tja, dass es daran liegen kann, darauf ist die KI nicht gekommen...

Herzlichen Dank an alle & viele Grüße!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metallica2006
Das liegt auch am Energiesparplan. Anstatt runter zu takten, was je nach Einstellung auch möglich ist, werden die Kerne auf Basistakt betrieben, und geparkt wenn nicht ausgelastet, was schnellere Reaktionszeiten ermöglicht.
 
Zurück
Oben