Ryzen 5800x saugt im idle durchschnittlich knapp 80 Watt und ich weiß nicht wieso...

Vielleicht mal das hier durchgehen:
https://pctipps.de/wmi-provider-host/
Jetzt nicht wahnsinnig tiefgründig, aber vielleicht findest du ja die Prozesse, die das auslösen. Schon recht auffällig.
Oben im Screenshot sind übrigens 8 Firefoxfenster offen, alleinig scheinen die aber auch nicht direkt CPU-Zeit zu haben, aber vielleicht über Ecken. Und nen MSI-Centralserverkram läuft da auch noch.

Ebenso möglich ist natürlich auch, dass das hier schuld ist, ob direkt oder indirekt:
Der Defender funktioniert bei mir schon seit Ewigkeiten nicht mehr richtig, da er sich über Windows Update nicht aktualisieren lässt. Viren und Bedrohungsschutz ist in der Windows-Sicherheit auch nicht auffindbar...
Das würde ich ganz dringend mal reparieren. Muss ja auch einen Grund geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lucas2703 und FabToGo
Lucas2703 schrieb:
Eine Neuinstallation würde ich gerne erstmal vermeiden
Der Sinn der Neu-Installation ist ein sauberes System, was bei Dir definitiv angebracht wäre.

Einmal Aufwand, danach sorgenfrei, sofern nicht jedes Müll-Tool (MSI Dragon) gleich wieder installiert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, ruthi91 und FabToGo
Lucas2703 schrieb:
Dragon Center hab ich, ist aber deaktiviert. Weiß nicht, wo du das gesehen hast, dass es läuft
cc_engine_x64.exe

"Deaktiviert" muss bei Software nicht immer viel heißen.

Eine Neuinstallation von Windows ist manchmal wesentlich nervenschonender als die Fehlersuche. Aber ja, es erzeugt trotzdem viel Aufwand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lucas2703, Vigilant und FabToGo
Felix# schrieb:
Vielleicht mal das hier durchgehen:
https://pctipps.de/wmi-provider-host/
Jetzt nicht wahnsinnig tiefgründig, aber vielleicht findest du ja die Prozesse, die das auslösen. Schon recht auffällig.
Oben im Screenshot sind übrigens 8 Firefoxfenster offen, alleinig scheinen die aber auch nicht direkt CPU-Zeit zu haben, aber vielleicht über Ecken. Und nen MSI-Centralserverkram läuft da auch noch.

Ebenso möglich ist natürlich auch, dass das hier schuld ist, ob direkt oder indirekt:

Das würde ich ganz dringend mal reparieren. Muss ja auch einen Grund geben.
Das schau ich mir auch mal an, danke. Und ja, den Defender versuche ich gelegentlich auch mal wieder zum Laufen zu bringen, bisher aber ohne Erfolg. Mal schauen, was sich da noch machen lässt.

Kurzes Update: Ich habe gerade den Dienst Windows-Verwaltungsinstrumentation (Winmgmt) neugestartet und meine CPU Nutzung ist direkt auf 2-5 % gefallen (3-4% dabon sind Firefox) und der idle Stromverbrauch auf ~43 Watt. Werde mal recherchieren, ob ich da auch ne Lösung finde...
 
und eignen Körper mehrfach Entladen vorm in den Tower greife, bzw. dem direkten Kontakt zu elektroHardware?
 
Lucas2703 schrieb:
Eine Neuinstallation würde ich gerne erstmal vermeiden, weil danach ja nicht mal einfach so alles wieder eingerichtet und installiert ist, was ich häufig nutze...
Die Zeit, die du jetzt mit der Fehlersuche verbringst, könntest du auch einfach ein frisch installiertes System neu einrichten. Ist häufig zielführender.
Und wenn du erstmal nur testweise auf einer anderen Partition/Festplatte das System neu installierst und schaust, ob sich die CPU auf dem frischen System anders verhält. Dann weißt du, dass es definitiv das OS ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, senior_1, Tenferenzu und eine weitere Person
Hito360 schrieb:
und eignen Körper mehrfach Entladen vorm in den Tower greife, bzw. dem direkten Kontakt zu elektroHardware?
Ob das hier viel hilft, wage ich zu bezweifeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Neuinstallation hätte auch den Vorteil, dass beim schrittweise Einrichten der Übertäter evtl. schneller ausfindig gemacht werden kann.

Meiner letzten Erfahrung nach, ist MSI Dragon Center keine Empfehlung. Ist schon etwas her, aber ich musste neben einer Deinstallation "danach" noch den Dienst separat beenden und den Rest des Installationsverzeichnisses manuell löschen, um alles loszuwerden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FabToGo
Ich hatte das MSI Center (so heißt das Dragon Center inzwischen) vor ein paar Monaten mal wieder installiert, als ich meine ARGB-Beleuchtung noch über das Mainboard gesteuert habe.
Meine CPU wollte danach einfach nicht mehr ihre Spannung unter 1,1V absenken. Glücklicherweise hatte ich vor der Installation ein Image-Backup gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FabToGo und Vigilant
Manchmal hilft:

Energieoptionen
Energiesparplaneinstellungen ändern
Erweiterte Energieeinstellungen ändern
Standardeinstellungen wiederherstellen
 
Felix# schrieb:
Vielleicht mal das hier durchgehen:
https://pctipps.de/wmi-provider-host/
Jetzt nicht wahnsinnig tiefgründig, aber vielleicht findest du ja die Prozesse, die das auslösen. Schon recht auffällig.
Oben im Screenshot sind übrigens 8 Firefoxfenster offen, alleinig scheinen die aber auch nicht direkt CPU-Zeit zu haben, aber vielleicht über Ecken. Und nen MSI-Centralserverkram läuft da auch noch.

Ebenso möglich ist natürlich auch, dass das hier schuld ist, ob direkt oder indirekt:

Das würde ich ganz dringend mal reparieren. Muss ja auch einen Grund geben.

Nochmal kleines Update: der Link hat mir leider nicht viel geholfen, weil ich die Prozesse mit der PID nicht finden konnte, auf die diese "Windows-Verwaltungsinstrumentation" verwiesen hatte, aber konnte dafür das Problem endlich als Nebeneffekt mit der Reparatur des Microsoft Defenders lösen.
Bin über Umwege auf ein Video gestoßen, das erklärt, wie man mit einer Win10 ISO file ein "Repair Upgrade" macht (muss anscheinend exakt die Version haben, die man aktuell drauf hat). Das hat bei mir den Defender wieder zum Leben erweckt und nebenbei das WMI Problem gelöst, ohne dass ich irgendwas zurücksetzen musste.
Dragon Center und alle übrig gebliebenen Dateien und Registry Einträge habe ich sicherheitshalber auch mal runtergeschmissen, aber das hat bisher nichts geändert, soweit ich das erkennen konnte.

Soweit so gut: wie bereits in meinem ersten Update Post (wo ich den WMI Dienst einfach mal neugestartet hatte) habe ich jetzt im idle ~39 Watt CPU Package power und auch sonst idled meine CPU jetzt bei entspannten 2% (!!!) trotz der ganzen Hintergrundprozesse. Mal sehen, was sich da noch optimieren lässt.
Werde mir bei Gelegenheit auf jeden Fall nochmal diesen Pizzamod Energiesparplan genauer anschauen.

Vielen Dank für den ganzen Input und einen schönen Feierabend euch allen!
 
Zuletzt bearbeitet: (edit)
  • Gefällt mir
Reaktionen: proserpinus, Felix#, FabToGo und 2 andere
In der Tat... ein Inplace-Upgrade bietet sich auch als Reparatur-Option an, wenn eine Neuinstallation vermieden werden soll.

Schön, dass es funktioniert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FabToGo und Lucas2703
Zurück
Oben