Ryzen 7 3700X läuft nicht am Asus Prime B450-Plus

Wieslviech

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
13
Hallo zusammen!

Ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut. Die Hardware ist die folgende:

CPU: Ryzen 7 3700X mit Boxed Kühler
Mainboard: Asus Prime B450-Plus
RAM: Patriot Memory Viper 16 GB (2x8GB)
GPU: RTX 2060 Super
Netzteil: Thermaltake 600 Watt

Nachdem alles zusammengebaut war und einschaltete, zeigte der Bildschirm keine Reaktion. Auch der CPU Kühler drehte sich komischerweise nicht. Nach Recherchen über das Mainboard muss man das BIOS updaten. Laut Hersteller braucht man für diese CPU die BIOS Version 1201 (https://www.asus.com/Motherboards-Components/Motherboards/All-series/PRIME-B450-PLUS/HelpDesk_BIOS/). Dies habe ich mit meinem zweiten Prozessor, dem Ryzen 5 1600, gemacht. Trotz des Updates läuft der 3700X immer noch nicht. Selbst der CPU-Kühler dreht sich auch wieder nicht.

1. Muss ich den alle BIOS Versionen der Reihe nach updaten, damit alles läuft oder reicht nur die Version 1201?
2. Auf der Verpackung des Mainboards ist ein Sticker welcher behauptet "Ready for Ryzen 3000 processors". Glaubt ihr, dass ich die beiliegende DVD benutzen hätte sollen.

Danke für eure Unterstützung!

MFG Wiesl
 
alle pins in ordnung? was soll die beiliegende DVD bewirken, wenn der PC nicht hochfaehrt?
 
Wenn der Lüfter sich nicht dreht wäre meine Vermutung dass der 3700x defekt sein könnte
 
Hito360 schrieb:
alle pins in ordnung? was soll die beiliegende DVD bewirken, wenn der PC nicht hochfaehrt?
Naja hätte mir gedacht, dass ich den 1600 nochmal einlege, um dann im windows die dvd zu installieren.
 
Hattest du nach dem Update mit dem rysen 5 1600 noch ein Bild, , was zeigt dir CPU-Z , oder das Bios selber an, welche Bios Version nun installiert ist ?
 
Selbst wenn das BIOS zu alt für die neue CPU ist, muss sich der Rechner einschalten lassen. D.h. die Lüfter müssen erstmal laufen. Wenn du den PC mit dem Ryzen 1600 einschalten kannst und ins BIOS kommt und mit dem 3700x nicht, ist vermutlich der 3700x defekt. Bitte mal ein Foto der Unterseite vom 3700x machen. Evtl. sind PIN´s verbogen.
 
Memorie schrieb:
Hattest du nach dem Update mit dem rysen 5 1600 noch ein Bild, , was zeigt dir CPU-Z , oder das Bios selber an, welche Bios Version nun installiert ist ?
Ja, nach dem bios update hat der 1600er normal weiterfunktioniert. Es handelt sich um die Version 1201
 
Wieslviech schrieb:
Naja hätte mir gedacht, dass ich den 1600 nochmal einlege, um dann im windows die dvd zu installieren.
Und da stellt sich die Frage nochmals: Was soll das bringen wenn der PC nicht hochfährt?
Wenn das BIOS schon nicht zu sehen ist mit der neuen CPU, dann ist ein installiertes Windows vollkommen uninteressant.
Erst mal klären ob die Voraussetzungen erfüllt sind.
Mit dem 1600'er drin, welche Version hat das BIOS nun?

Erledigt durch das Posting zuvor.

Dann scheint wohl die neue CPU einen Defekt zu haben.
Die Pins sind alle wo sie hingehören und nicht umgebogen?

Jetzt wäre eine Gegentest mit einem anderen Board das Mittel der Wahl aber vermutlich nicht möglich.
 
Seltsames Problem. Kommste mit der neuen CPU ins BIOS oder geht gar nichts. Ich nehme doch an, der Stromstecker für die CPU sitzt ordentlich im Gegenstück auf dem Mainboard.
 
Das Bios sollte nun in Ordnung sein,
versuch mal cmos-clear, hat viele male schon geholfen,
aber den mit den 2 Pins auf dem Board.
und nicht vergessen , netzkabel entfernen vorher
 
Bios sollte man immer mit default Einstellungen durch führen
 
T.N. schrieb:
Seltsames Problem. Kommste mit der neuen CPU ins BIOS oder geht gar nichts. Ich nehme doch an, der Stromstecker für die CPU sitzt ordentlich im Gegenstück auf dem Mainboard.
Es tut sich einfach garnichts. Bildschirm bleibt schwarz. Stromstecker sitzt richtig, da Ryzen 5 1600 auf dem System läuft.
 
Wieslviech schrieb:
1. Muss ich den alle BIOS Versionen der Reihe nach updaten, damit alles läuft oder reicht nur die Version 1201?
2. Auf der Verpackung des Mainboards ist ein Sticker welcher behauptet "Ready for Ryzen 3000 processors". Glaubt ihr, dass
1. nein nur die neueste und vor allem richtige Version
2. eigentlich hätte er mit dem 3700x auch ohne update laufen müssen.
 
Memorie schrieb:
Das Bios sollte nun in Ordnung sein,
versuch mal cmos-clear, hat viele male schon geholfen,
aber den mit den 2 Pins auf dem Board.
und nicht vergessen , netzkabel entfernen vorher
Habe ich schon versucht.
 
also mit dem 1600 siehst du das Bios? dann sollte das update geklappt haben.
welche Version steht im bios?

welche Version hast du reingeladen? Version 2409 ?
und wie hast es upgedatet?
 
Dann hast nicht mehr viele Möglichkeiten, wenn Ram, Graka , alles läuft mit anderem Prozessoer , bleibt nicht mehr viel übrig
 
Thorque schrieb:
also mit dem 1600 siehst du das Bios? dann sollte das update geklappt haben.
welche Version steht im bios?

welche Version hast du reingeladen? Version 2409 ?
und wie hast es upgedatet?
Mit dem 1600er hat es von Anfang an geklappt.
Dann habe ich auf die Version 2409 geupdatet, hat wieder nicht funktioniert. Dann zurück auf 1201 und wieder nichts
 
du schreibst leider verwirrend..

a)hast / hattest du mit dem 1600 nach(!) dem update auf Version 2409 ein aufrufbares Bios?

b) und nach dem downgrade (why???) auf 1201 kommst dann noch ins BIos mit dem 1600?

c) wenn ja welche Bios version siehst du im Bios?

bitte mal a-c beantworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iamcriso
Zurück
Oben