Hallo Leute,
ich habe zwar schon ettliche Threads durchsucht, aber konnte nicht genau das finden, was ich wollte.
Ich habe mir einen Gaming-PC-Konfig erstellt, und die ersten Teile sind schon angekommen.
Kurz zum Setup, bevor ich weitermache:
Sapphire RX 5700 XT Nitro+
Ryzen 7 3700X
MSI B450 Tomahawk Max
550 W BQ! SP 11 Platinum 80+
1TB Crucial MX500
BQ! Pure Base 500DX
Lediglich beim RAM bin ich noch am überlegen. Zur Auswahl stehen einmal 32GB Crucial Ballistix RGB DDR4-3200 DIMM CL 16 Dual Kit oder aber 32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit .
Ich dachte mir zwar anfangs, dass ich ungerne übertakten möchte, aber je mehr ich im Forum lese, desto mehr reizt mich das Thema :-). Ich habe natürlich gelesen, dass die alten Ballistix Sport sehr gut zum übertakten sind, und dass die neuen Ballistix im Prinzip mehr oder weniger die selben sind, mit den E-Dies von Micron. Dadruch, dass diese gut zum übertakten sein sollen und ich mich hier etwas austoben möchte (zum ersten Mal), sagt mir mein Gefühl, dass ich die Ballistix nehmen sollte. Hier weiß ich allerdings nicht, ob 3200Mhz, oder gleich 3600Mhz.
Jetzt habe ich aber auch die Trident Z gesehen mit den B-Dies (Samsung?), welche ja eigentlich besser sein sollen als die E-Dies von Micron. Da der Preis etwa der selbe ist, stellt sich mir nun die Frage, ob es trotzdem nicht sinnvoller ist, die 3600Mhz Trident Z Neo zu holen, da ich ja damit auch die optimalen 3733Mhz für die Ryzen locker schaffen sollte.
Bei den Ballistix macht mir vor allem Angst, dass noch sehr wenig Erfahrung mit den neuen gemacht wurden, bzw. habe ich nichts konkretes gefunden. Kann ich davon ausgehen, dass ich die 3200Mhz-Riegel problemlos auf die 3733Mhz gehen? Ich möchte zwar übertakten, aber habe trotzdem etwas bedenken, da ich das zum ersten Mal machen werde.
Gibt es schon den ein oder anderen, der mit den neuen Ballistix Erfahrung sammeln konnte? Sind diese tatsächlich noch ideal für OC?
Ich hoffe ihr verzeiht mir, falls das jetzt der 300. Thread ist und vielen Dank schonmal. :-)
ich habe zwar schon ettliche Threads durchsucht, aber konnte nicht genau das finden, was ich wollte.
Ich habe mir einen Gaming-PC-Konfig erstellt, und die ersten Teile sind schon angekommen.
Kurz zum Setup, bevor ich weitermache:
Sapphire RX 5700 XT Nitro+
Ryzen 7 3700X
MSI B450 Tomahawk Max
550 W BQ! SP 11 Platinum 80+
1TB Crucial MX500
BQ! Pure Base 500DX
Lediglich beim RAM bin ich noch am überlegen. Zur Auswahl stehen einmal 32GB Crucial Ballistix RGB DDR4-3200 DIMM CL 16 Dual Kit oder aber 32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit .
Ich dachte mir zwar anfangs, dass ich ungerne übertakten möchte, aber je mehr ich im Forum lese, desto mehr reizt mich das Thema :-). Ich habe natürlich gelesen, dass die alten Ballistix Sport sehr gut zum übertakten sind, und dass die neuen Ballistix im Prinzip mehr oder weniger die selben sind, mit den E-Dies von Micron. Dadruch, dass diese gut zum übertakten sein sollen und ich mich hier etwas austoben möchte (zum ersten Mal), sagt mir mein Gefühl, dass ich die Ballistix nehmen sollte. Hier weiß ich allerdings nicht, ob 3200Mhz, oder gleich 3600Mhz.
Jetzt habe ich aber auch die Trident Z gesehen mit den B-Dies (Samsung?), welche ja eigentlich besser sein sollen als die E-Dies von Micron. Da der Preis etwa der selbe ist, stellt sich mir nun die Frage, ob es trotzdem nicht sinnvoller ist, die 3600Mhz Trident Z Neo zu holen, da ich ja damit auch die optimalen 3733Mhz für die Ryzen locker schaffen sollte.
Bei den Ballistix macht mir vor allem Angst, dass noch sehr wenig Erfahrung mit den neuen gemacht wurden, bzw. habe ich nichts konkretes gefunden. Kann ich davon ausgehen, dass ich die 3200Mhz-Riegel problemlos auf die 3733Mhz gehen? Ich möchte zwar übertakten, aber habe trotzdem etwas bedenken, da ich das zum ersten Mal machen werde.
Gibt es schon den ein oder anderen, der mit den neuen Ballistix Erfahrung sammeln konnte? Sind diese tatsächlich noch ideal für OC?
Ich hoffe ihr verzeiht mir, falls das jetzt der 300. Thread ist und vielen Dank schonmal. :-)