riversource
Captain
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 3.224
Hallo,
ich plane gerade ein neues System basierend auf einem Ryzen 7000. Da einige VMs möglichst parallel betrieben werden sollen, würde ich gern 64 GB RAM verbauen.
Wenn man sich die Ryzen 7000 Berichte ansieht, dann werden 6000 MT empfohlen, da dies am besten zum System Clock passt. Außerdem empfiehlt AMD Module mit EXPO, weil sie damit ideal ins System integriert werden können.
Wenn man aber nun in die RAM QVL der diversen Mainboards schaut, dann findet man nur sehr wenige, die 32 GB Module mit 6000 MT und EXPO aufführen. Über 4x 16GB braucht man gar nicht nachzudenken. Und wenn man was findet, dann sind das meistens die teuren Top-Modelle mit reihenweise PCIe x16 Slots, die ich nicht brauche.
Was würdet ihr machen? Wie groß ist die Chance, dass ein 64 GB 6000 EXPO Kit von z.B. G.Skill oder Corsair in einem günstigeren B650(E) oder X670(E) Mainboard laufen wird? Wenn z.B. ein 16 GB Modul qualifiziert ist und man nimmt dann das 32 GB mit der identischen Modulbezeichnung (bis auf die Größe)? Oder kann man auf EXPO verzichten? Oder sollte man weniger als 6000 MT nehmen?
Fragen über Fragen ...
ich plane gerade ein neues System basierend auf einem Ryzen 7000. Da einige VMs möglichst parallel betrieben werden sollen, würde ich gern 64 GB RAM verbauen.
Wenn man sich die Ryzen 7000 Berichte ansieht, dann werden 6000 MT empfohlen, da dies am besten zum System Clock passt. Außerdem empfiehlt AMD Module mit EXPO, weil sie damit ideal ins System integriert werden können.
Wenn man aber nun in die RAM QVL der diversen Mainboards schaut, dann findet man nur sehr wenige, die 32 GB Module mit 6000 MT und EXPO aufführen. Über 4x 16GB braucht man gar nicht nachzudenken. Und wenn man was findet, dann sind das meistens die teuren Top-Modelle mit reihenweise PCIe x16 Slots, die ich nicht brauche.
Was würdet ihr machen? Wie groß ist die Chance, dass ein 64 GB 6000 EXPO Kit von z.B. G.Skill oder Corsair in einem günstigeren B650(E) oder X670(E) Mainboard laufen wird? Wenn z.B. ein 16 GB Modul qualifiziert ist und man nimmt dann das 32 GB mit der identischen Modulbezeichnung (bis auf die Größe)? Oder kann man auf EXPO verzichten? Oder sollte man weniger als 6000 MT nehmen?
Fragen über Fragen ...