News Ryzen 8000HX alias Dragon Range Refresh: AMD spendiert Notebook-CPUs neue Namen und 100 MHz

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.621
  • Gefällt mir
Reaktionen: IrontigerX, Yar und eastcoast_pete
Ja macht es noch verwirrender. Super Idee, AMD ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, fox40phil, Haldi und 4 andere
Also ich finds auch verwirrend.
Warum ist eine 8840HX stärker als ne 8845HS.
Da hat doch keiner einen Überblick.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy und Humbertus
Die Meister des Rebrandings...
Das USB-IF ist bestimmt stolz auf AMD (und Intel, die können das genauso gut).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dualcore_nooby und the_IT_Guy
Kann die Kritik bez. Namensschema zwar nachvollziehen, aber andersrum würd sich auch jeder aufregen, wenn die Bezeichnungen gleich geblieben wären und der Takt würde plötzlich höher ausfallen.

So gesehen im grundsätzlich bekloppten Schema gut gelöst. Oder so 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, Sp3ll und Wolfgang.R-357:
1A Mogelpackung
 
Dann eh wieder nicht Verfügbar, zum davon rennen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, eastcoast_pete, Qyxes und 2 andere
Dem Wunsch der OEMs muss halt nachgeben werden wenn man dort gerne hinliefern möchte 🤷‍♂️
Ist halt alter Wein in neuen Schläuchen und ich finds kein Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Dragon Range war schon zu Release wegen dem miserablen Idle-Verbrauch uninteressant. Warum man von diesem uniteressanten Produkt ein Refresh macht, erschließt sich mir nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, fox40phil und Haldi
Super endlich sind die guten alten Zeiten zurück als Intel/AMD immer 100Mhz mehr boten , nicht

Mam hätte aber auch einfach 7955HX sagen können aber gut .
 
R O G E R schrieb:
Warum ist eine 8840HX stärker als ne 8845HS
Man kann sich die AMD Seite anschauen und bekommt alles auf einem Blick.
HX sind Desktop CPU für Notebook, HS ist Phoenix/ Hwak Point (Ryzen Mobil 7000/8000)
Ryzen 9000 Mobil besteht ausschließlich aus HX, also ein 9955HX3D ist ein 9950X3D Desktop.

Da Intel keine Sekunde besser ist, ist es eben nötig, sich vorher zu informieren. Denn 98% der Menschheit kann auch nichts mit den Zahlen und Buchstaben bei Apple, Nvidia, Samsung, Qualcomm, MediaTek, AMD und Intel anfangen.

1744301935143.png


lalanunu schrieb:
RDNA 3 oder 4 wären mal was schönes, im mobilen Segment.
RDNA 3 gibt es im Phoenix und Hawk Point. Strix Point hat RDNA 3.5
RDNA 3 als dezidierten Grafikchip will keiner verbauen, weil Müll.
RDNA 4 wird sicherlich kommen. Ist ja noch ganz frisch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas und nlr
DaBo87 schrieb:
andersrum würd sich auch jeder aufregen, wenn die Bezeichnungen gleich geblieben wären und der Takt würde plötzlich höher ausfallen.
Sehe ich auch so, früher hat man gemeckert (oft bei Nvidia Karten) das alter neu aufgelegter Krempel Namentlich unzureichend abgegrenzt wird, heute meckern (womöglich dieselben Leute) weil die Hersteller das machen was man von ihnen möchte, schon ein wenig komisch das ganze, egal wie mans macht ist es falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBo87
Gebt uns einfach den AI Max+ 395 in möglichst vielen Geräten, gepaart mit128Gb RAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Zarlak, konkretor und 2 andere
Alesis schrieb:
Man kann sich die AMD Seite anschauen und bekommt alles auf einem Blick.
HX sind Desktop CPU für Notebook, HS ist Phoenix/ Hwak Point (Ryzen Mobil 7000/8000)
Ryzen 9000 Mobil besteht ausschließlich aus HX, also ein 9955HX3D ist ein 9950X3D Desktop.

Da Intel keine Sekunde besser ist, ist es eben nötig, sich vorher zu informieren. Denn 98% der Menschheit kann auch nichts mit den Zahlen und Buchstaben bei Apple, Nvidia, Samsung, Qualcomm, MediaTek, AMD und Intel anfangen.

Anhang anzeigen 1605772


RDNA 3 gibt es im Phoenix und Hawk Point. Strix Point hat RDNA 3.5
RDNA 3 als dezidierten Grafikchip will keiner verbauen, weil Müll.
RDNA 4 wird sicherlich kommen. Ist ja noch ganz frisch
Es ist aber doch schade (vielleicht sogar leicht daneben), daß AMD die Dragon Ranges nicht wenigstens mit einer etwas stärkeren und moderneren iGPU versorgt hat. Schon eine "halbe" 780M (4 RDNA3 Units) wäre ein deutlicher Upgrade zu der 610 gewesen. Man hat schon fast den Eindruck, daß AMD hier ihren "AI" SoCs nicht zu nahe treten wollte.
 
Zurück
Oben