Ryzen & Radeon System für ca. 1000 EUR bis Black Friday 2018

dende

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2003
Beiträge
58
Zuerst einmal sorry für den Threadtitel, kann man den noch iwo korrigieren?

Hier der Frage/Antwort Steckbrief:

1. Was ist der Verwendungszweck?
95% Gaming, 5% Videorendering

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Fortnite, PUBG, Tarkov, CSGO, Battlefield, Neue Spiele, etc. / WQHD Auflösung / Mittlere bis hohe Settings / 60 bis idealerweise 144 FPS / FreeSync Monitor vorhanden

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Premiere Pro

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Ich möchte den Rechner im vernünftigen Rahmen übertakten, trotzdem sollte er halbwegs leise bleiben.
Des weiteren sollte er recht zukunftssicher aufgebaut werden, deshalb die AMD Plattform und ein aktuelles Mainboard und schnellem Speicher.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, aber nichts von Relevanz, da sehr alt. Bis auf
  • Netzteil: Be quiet Pure Power 10 CM
  • CPU(bereits vorbestellt, kann aber noch storniert werden): AMD Ryzen 1800x
  • Monitor(bereits unterwegs): Acer KG271UA
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Um die 1000 EUR

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Open End

5. Wann soll gekauft werden?
Zwischen sofort und Black Friday. Lust ist da, Eile nicht.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen


———

Hallo zusammen,
Ich plane mir gerade einen neuen PC aufzubauen und habe mich dazu die letzten Wochen eingelesen und vermeintlich schlau gemacht.
Das ist bisher meine angedachte Wunschkonfiguration:
  • Monitor(bereits unterwegs): Acer KG271UA (wqhd,144hz, freesync)
  • CPU(bereits vorbestellt, da Angebot für 160EUR, kann aber noch storniert werden): AMD Ryzen 1800x
  • Netzteil(bereits vorhanden): Be quiet Pure Power 10 CM 500watt
  • Mainboard: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (wegen WLAN und bluetooth)
  • RAM: G.Skill Trident Z schwarz/weiß DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34
  • CPU-Kühler: Be quiet Dark Rock 4
  • Grafikkarte: AMD Vega 56 / 64 (oder Radeon RX 5/680?)
  • Gehäuse: Be quiet Pure Base 600
Ich würde den 1800x gerne auf 4ghz takten und den RAM auf 3200 MHZ bei CL14 laufen lassen.

Die noch fehlenden Komponenten würde ich über Angebote auf mydealz.de Bzw am Black friday bis Ende November zusammenkaufe. Da besteht keine Eile.

Was sagt der ihr zu der bisher überlegten Konfiguration?

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!


Beste Grüße,
Gustav
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU Direkt stornieren, wieso noch nen 1800x? Warum kein 2700(x)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dende und Baal Netbeck
  • Gefällt mir
Reaktionen: dende
Die Bestellung des alten AMD Ryzen 7 1800X wieder stornieren, solange es noch geht.
Und statt dessen einen aktuellen AMD Ryzen 7 2700X nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dende
Auch ich rate dir zu einem 2600(X) oder 2700(X) anstelle des 1800X.
Dazu passend ein B450 Mainboard und 16GB 3200 CL14 Ram.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dende
Bitte auf den 2700X umsatteln und dazu 16-32GB DDR4-3000 aus der G.Skill Aegis Serie.

Das ganze dann auf einem B450 Board, z.B. dem MSI B450 Gaming Pro Carbon.

Dazu dann eine RX 580 (oder RX Vega 56 wenn’s das Budget hergibt), wegen FreeSync.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dende
Der eingangspost wurde aktualisiert. Sorry fürs versehentliche vorher veröffentlichen.
 
man könnte auch die 3200 cl16 ripjaws um 130€ nehmen. aber nochmal 80€ drauf für 3200 cl14 steht in keinem verhältnis, ausser du willst zwingend hardcore ram oc betreiben. ohne manuell eingestellte subtimings kann man sich samsung b-die nämlich bei den preisen vollgas an den hut stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dende
Na ja, 160,- für die R7 1800x ist schon kein schlechter Preis. Da könnte man überlegen.

Den "BQT Dark Rock 4" würde ich nicht nehmen; der ist zu teuer für das, was er bietet. Ich würde zum "Mugen 5 Rev. B" greifen.

Für eine RX Vega 56 wird die 500W PSU reichen, für eine RX Vega 64 wird es, fürchte ich, zu knapp werden. Da würde eine 600W bis 650W PSU nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cr4zym4th und dende
KnolleJupp schrieb:
Die Bestellung des alten AMD Ryzen 7 1800X wieder stornieren, solange es noch geht.
Und statt dessen einen aktuellen AMD Ryzen 7 2700X nehmen.

Also 160 Euro für einen 1800x sind kein schlechter Preis...gerade im VGL zum 2700x. Wenn man noch einen Kühler noch dazurechnet beim 1800x (Der ist ja dort nicht inkl.), dann sind das immer noch 1/3 weniger. Man könnte hierbei entscheiden, ob man stattdessen einen R5 2600 nimmt. Das gesparte Geld dann lieber bei der Grafikkarte anlegen.

Bei der Grafikkarte musst du halt entscheiden. Doof ist, dass praktisch 2 Jahre nichts passiert ist in diesem Feld. und nächstes Jahr wird es wohl mit den 7nm-Karten einen Sprung geben. Die RX480/1060 gab es 2016 schon (Resp. +10% als RX580). Persönlich würde ich eine Vega64 nehmen, wenn der Aufpreis zur 56er nicht mehr als 10% ist. Viel günstiger werden die aber wohl nicht mehr und weiter runter würde ich nicht, wenn in der genannten Auflösung gespielt werden soll. Die RX580 ist dann wie die GTX1060 deutlich darunter.

Da es dir aber nicht eilt, könntest du tatsächlich den Black Friday abwarten. Letztes Jahr gab es da gute Grafikkarten zu einem vernünftigen Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde den 1800x nicht stornieren. Für den Preis ist der echt klasse. Übertakten geht ja auch noch.
 
Für 160€ würde ich die CPU behalten oder den 2600 nehmen:p
Aus diesem Grund!
dende schrieb:
Des weiteren sollte er recht zukunftssicher aufgebaut werden
Ich brauche keine Zukunfssicherheit wenn ich die stärkste CPU der aktuellsten Generation nehme, weil ich ja vor hätte diese noch mal auf zu rüsten.
Da ich mir denke das bei den 7nm noch ein 12 Kerner kommt wäre es bei mir ein X470 Board, weil diese besser mit Spannungswandlern bestückt sind. Und natürlich einen dicken Kühler. Brauche keine "Zukunftssicherheit" wenn ich dieses nicht vor habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben