[S] leise Grafikkarte bis ~200€ für Gaming PC

lolzi

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2011
Beiträge
497
Servus Leutchens,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte für meinen Gaming-Tower.
Derzeit habe ich eine 7850 von Powercolor (2GB VRAM), jedoch ist mir diese Version viel zu laut!
Von der Grafikleistung bin ich aktuell jedoch noch sehr zufrieden
(Tomb Raider, Dota 2, Black Ops 2 ... alles auf Full HD ohne Probleme).
Das Problem ist eben nur die Lautstärke der Karte unter Last!

Daher suche ich nun eine Grafikkarte (egal ob AMD oder Nvidia) welche mindestens die Leistung einer 7850 bietet und dabei einen leisen Lüfter (auch unter Last) besitzt!
Natürlich wäre es schön, wenn die Graka noch ein bischen performanter als die Alte wäre, dass sie auch für die kommenden 1-2 Jahre auch noch für Spiele taugt.
Weiterhin ist mir ein annehmbarer Stromverbrauch auch noch wichtig (sollte unter Last bis maximal 200W gehen).

Welche Grafikkarte bis zu einem Budget von 200€ wäre denn eine Überlegung wert?
Vorallem welche Ausführungen der Karte ist leise?

Mir schweben so Karten wie 7950, 7870, 760, 660 TI vor ... nur welche ist die Preis/Leistungs Beste und vorallem in welcher Ausführung?

Danke euch :)

Lg

Markus

PS: Mein PC wird immer teilweise aufgerüstet ... immoment sind die ältesten Komponenen mein MB + mein BE X4 965 (neues Gehäuse kommt dann auch gleich dazu) .. beides wird kommendes Jahr durch ein Intel Haswell CPU und MB ersetzt.
RAM sind 4 x 2GB im Dualchannel 1600mhz drin, eine 120GB M4 boot SSD, 2 Storage HDD's, Be quit Dark Power Pro 550W Netzteil, Bluray Brenner, etc
 
Die ASUS DC2 sind super und haben soweit ich weis die beste Kühlung
 
Cool Danke euch! So kann ich schon sehr viel eingrenzen.
Nur von "HIS" habe ich noch nie was gehört o.O
 
Keine Sorge, HiS gibts nicht erst seit gestern ^^ Und die IceQ Kühllösung schien bis jetzt auch immer ziemlich gut dazustehen.
 
Wenn Du mit der Grafikleistung voll zufrieden bist, dann kauf Dir doch einen neuen (besseren) Grafikkartenkühler, anstatt eine neue Grafikkarte für 200€!

http://geizhals.de/arctic-cooling-accelero-twin-turbo-ii-a654532.html

Hab ich selbst verbaut - absolut leise. Eine deutliche Verbesserung gegenüber meinem Twin Frozr-Kühlsystem, das ja bereits vom Werk aus leiser als die meisten anderen ist. Und er kostet 30€.

Mit den gesparten 170€ kaufst Du Dir ne neue Graka, wenn die alte nicht mehr ausreicht. Den Kühler kannst Du je nach Modell sogar mitnehmen :-).
 
Wenn es dir keine Probleme bereitet unter Afterburner ein Lüfterprofil einzustellen werfe ich mal noch die R9 270X von Gigabyte in den Raum.
Sie hat starke Kühlreserven und ist mit angepasstem Lüfterprofil angenehm leise.
Ich hab sie mir bestellt. Sollte heute eintreffen und meine Gigabyte 7870 ergenzen.

Temperaturen:
http://www.tomshardware.de/amd-radeon-r9-270x-roundup-test,testberichte-241406-4.html

Videos:
http://www.tomshardware.de/amd-radeon-r9-270x-roundup-test,testberichte-241406-6.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Tohdgenahgt schrieb:
Wenn Du mit der Grafikleistung voll zufrieden bist, dann kauf Dir doch einen neuen (besseren) Grafikkartenkühler, anstatt eine neue Grafikkarte für 200€!

http://geizhals.de/arctic-cooling-accelero-twin-turbo-ii-a654532.html

Hab ich selbst verbaut - absolut leise. Eine deutliche Verbesserung gegenüber meinem Twin Frozr-Kühlsystem, das ja bereits vom Werk aus leiser als die meisten anderen ist. Und er kostet 30€.

Mit den gesparten 170€ kaufst Du Dir ne neue Graka, wenn die alte nicht mehr ausreicht. Den Kühler kannst Du je nach Modell sogar mitnehmen :-).

Eigentlich hättest du recht, jedoch bastel ich nicht gere an Grkas und ihren Kühlern rum ... daher gleich eine Neue & Leistungsfähigere :)
Ergänzung ()

Mrdk schrieb:
Wenn es dir keine Probleme bereitet unter Afterburner ein Lüfterprofil einzustellen werfe ich mal noch die R9 270X von Gigabyte in den Raum.
Sie hat starke Kühlreserven und ist mit angepasstem Lüfterprofil angenehm leise.
Ich hab sie mir bestellt. Sollte heute eintreffen und meine Gigabyte 7870 ergenzen.

Temperaturen:
http://www.tomshardware.de/amd-radeon-r9-270x-roundup-test,testberichte-241406-4.html

Videos:
http://www.tomshardware.de/amd-radeon-r9-270x-roundup-test,testberichte-241406-6.html

Was sind denn Radeon R9 Karten eigentlich? Sie besitzen einen Curacao Chip.. ich kann sie aber im Benchmark nicht finden ...

http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html
 
Zu den neuen Grafikkarten kann ich leider nicht viel sagen, aber ich kann aus Erfahrung bestätigen, dass die Asus GraKas unglaublich leise sind. Habe selber die HD 7870 von Asus (siehe Signatur).
 
lolzi schrieb:
Was sind denn Radeon R9 Karten eigentlich? Sie besitzen einen Curacao Chip.. ich kann sie aber im Benchmark nicht finden ...

Es sind die aktuellen HD 7870 GHz, nur umgelabelt. ;-)

http://geizhals.at/de/?cmp=1013483&cmp=751171#xf_top

Meine Gigabyte HD 7870 GHz ist mit angepasstem Lüfterprofil jedenfalls leiser als mein beQuiet! Netzteil.


Killer1980 schrieb:
ich finde die msi wirklich leise. die asus hört sich aber im vergleich auch noch angenehm aus. ich denke aber mit msi afterburner lassen sich die lüfterprofile bei jeder diesen karten so anpassen, dass die geräuschkulisse angenehmer wird.

Die MSI ist mit dem Lüfterprofil aber auch die heißeste Karte (siehe Temperaturen).
Bei der Gigabyte ist von allen am Meisten Luft, das Lüfterprofil herabzusetzen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon mal den MSI Afterbruner ausprobiert? Dort kann man eine sehr schöne eigene Lüfterkurve erstellen, ab welcher Temperatur der Lüfter wie stark drehen soll (Dafür musst du das Catalyst Control Center allerdings deistallieren, aber nur das und nicht den gesamten Treiber)

Ich selber habe eine Powercolor HD 5770 die auch nicht die leiseste ist und habe sie zumindest im IDLE zum Schweigen bringen können und unter LOAD ist sie jetzt auch akzeptabel.

Ich würde das erstmal ausprobieren bevor du 200€ unnötig aus dem Fernster wirfst ;)
 
Was wäre denn eine leise 7950, wenn man das Budget a bissi hochschraubt ? (vllt ca 50€ mehr) ?
Soll ja eine Anschaffung für längere Zeit sein!
 
also ich finde ab 230 euro werden die 7950er nicht mehr gerade attraktiv, da ab 250 schon die deutlich stärkeren 280x zu kaufen gibt.
habe aber öfters gehört (bis grenze von 230 euro), dass diese hier http://geizhals.de/vtx3d-radeon-hd-7950-x-edition-v3-boost-vx7950-3gbd5-2dhxv3-a833684.html sowie diese http://geizhals.de/xfx-radeon-hd-7950-double-dissipation-edition-fx-795a-tdfc-a732224.html und nach der neuen revision auch diese hier http://geizhals.de/sapphire-radeon-hd-7950-boost-11196-19-20g-a899968.html ziemlich leise sein soll
@Mrdk - das ist mir bewusst. habe dass mit den lüfterkurven aber auch schon geschrieben. vielleicht will aber TS aber nicht mit msi afterburner rumspielen, sondern nur karte einbauen und fertig.
 
Also ich habe derzeit eigentlich die beiden Karten in die engere Auswahl genommen:

- Asus GTX 660 ti für rund 195€
- HIS Radeon R9 270x für rund 190€

Beide leise & ähnlich performant.
Welche würdet ihr nehmen?
Zu der AMD müsste es noch 2 Spiele dazu geben? Das würde die Tendenz zur R9 schieben ... jedoch ist die 660 ti minimal stärker ?

Mit Afterburner möchte ich nicht gerne rumspielen wenn möglich.
 
Kenne die Lautstärke der r9 270x Reihe zwar nicht, aber bei mir ist es so, dass ich nur auf diese gehen möchte, da man hier schon die erst ab 165€ bekommt. Wenn du bereit bist 190€ zu zahlen, dann lohnt sich doch eher die powercolor HD 7950, oder sehe ich das falsch?
 
Zurück
Oben