(S) Notebook mit gutem/flotten RAM und genügend Speicher

C.Pagenkopf

Newbie
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich freue mich diese Community entdeckt zu haben und habe hier bereits allerlei Infos zu vielen Themen finden können. Nun möchte ich mir aber noch einen Laptop/Notebook oder ein Tablet empfehlen lassen, das möglichst auf meine Ansprüche abgestimmt ist.
Da Ihr sicher mehr Erfahrung habt als ich freue ich mich über jede Idee oder jeden Vorschlag, also legen wir los:

Ich habe zur Zeit zwar einen leistungsstarken PC, mit dem ich absolut zufrieden bin, jedoch frisst der mir auf Dauer zu viel Strom, da ich diesen oft anlassen muss und er auch relativ "viel" zu tun hat.

Daher würde ich gerne auf eine energiesparende Methode umsteigen, bei der ich einfach auch den Monitor ausschalten(was ich auch auf dme Desktop könnte) kann und der ggf in den Energiesparmodus(oder ähnliches) wechselt und trotzdem weiterarbeitet.
Meine Frage zum Energiesparmodus: Dient das der reinen Standby-Funktion oder können in diesem auch weiterhin Prozesse laufen, wie z.B. Spiele oder ähnliches?

Nun aber zu meinem Anwendungszweck:
Ich generiere nebenbei für Spiele Addons und Routinen für die ich auch Langzeittests laufen lassen muss, bei denen ich aber nicht am Rechner sitzen muss.
Ich verbrauche meist folgende Ressourcen :

2-3 Clients mit ca je 800MB RAM
2-3 Programme zum Testen der Routinen mit je ca 250MB

1 Client hat ca 25GB Speicher(Festplattenspeicher)
1 Programm hat ca 150MB

zusätzlich habe ich noch 1 Steuerprogramm der bei Störungen etc alles protokolliert und ggf neu startet.
Das verbraucht in der Regel nur während des Reboots des Programms RAM.

Grafikkarte spielt keine besonders große Rolle, da ich den Lappi nur für Tests etc nutzen will und nicht für Genussgaming, das werde ich weiterhin auf meinem Desktop betreiben.

Prio 1: Energiesparen
Prio 2: Effizienz was Arbeitsspeicher betrifft
Prio 3: Preis( sollte möglichst niedrig sein, bin aber offen für gute Angebote)
Prio 4: Grafik und Rest

Was empfehkt ihr mir?

Liebe Grüße
 
Was empfehkt ihr mir?

Kein Notebook. Das braucht auch viel Strom wenn es "viel zu tun hat", kostet aber für Spiele dann sofort das Doppelte oder Dreifache was ein ähnlicher Desktop kostet. Das holst du mit der Stromrechnung nie wieder rein.

Wenn du unbedingt einen teuren extra Spielerechner brauchst, kauf einen Desktop PC mit Intel i5, GTX 750 Ti Grafikkarte und einem 80+Gold Netzteil. Das braucht nur leicht mehr Strom als ein Notebook ist aber sehr viel günstiger.

Am besten wäre es wenn du uns mal verrätst was für Hardware dein stromfressender Desktop denn so hat. Vielleicht könnte man da was optimieren.
 
Hallo,

einmal die Auflistung aus September 2012

image.jpg
 
Beim Stromverbrauch sind viele Komponenten quasi zu vernachlaessigen.

Wichtig sind: CPU, Grafikkarte, Netzteil

Bei den anderen Teilen: klar man kann dort auch sparen, aber eine Neuanschaffung wird niemals den geringeren Verbrauch rechtfertigen. Hier geht es um 0-20 Watt bei allen anderen Komponenten zusammen.


Gut zu wissen waere: Aktuelle Hardware und aktueller Stromverbrauch



EDIT: Habe die Specs gesehen, du wirst kaum weniger verbrauchen koennen -> diese Hardware ist gut, da hat sich bis jetzt kaum was geaendert.
Evtl kann man bei der Grafikkarte was sparen, aber wenn diese bei deinen Tests nicht gefordert wird, dann bringt das auch nichts zu wechseln :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
habe leider keinen Stromzähler , also einen für die Steckdose.
Aber wir hatten nun eine Nachzahlung von 50€, was nicht viel ist, aber da wir weder viel Spülmaschine etc an haben wird es hauptsächlich an der vielen Nutzung des PC'S liegen, der manchmal 12-14 Std an ist.

Jedoch ist der Abschlag 100€ im Monat und das ist für mich schon viel dann.
Glaube KWh kostet 26 cent

LG
 
Dann investier das Geld lieber mal in einem Stromzähler, an deinem PC kann man nicht wirklich was optimieren was den Verbrauch massiv senken würde. Wenn ihr jetzt schon einen Abschlag von 100€ habt gehen die Kosten für den PC darin allerdings unter, der braucht lange nicht so viel.
 
Ich hab nur das Gefühl, das irgendwas nicht mit dem Gerät simmt, da der Tower immer extrem heiß wird, aber das hat wophl, weniger mit dem Energieverbrauch zu tun, gell?

Schade, ich wüprde gerne was verbessern um die Energiekosten auf ein Minimum zu bringen :/
 
diamdomi schrieb:
Hier geht es um 0-20 Watt bei allen anderen Komponenten zusammen.

Gut zu wissen waere: Aktuelle Hardware und aktueller Stromverbrauch

EDIT: Habe die Specs gesehen, du wirst kaum weniger verbrauchen koennen -> diese Hardware ist gut, da hat sich bis jetzt kaum was geaendert.

Sein System wird im Idle um 65W haben.

Ein Samsung Serie 9 mit 15,6" Display das sich letztes Jahr mein Schwager gekauft hat, hat im Idle 10W, incl. Display.

Zu sagen, das sich das nicht lohnen würde ist also schlichweg falsch.

@ TE
Aktuelles NB mit i5 und 8GB RAM sollten eigentlich Deine Anforderungen erfüllen.
 
Rechnen wir das mal durch:

12 Stunden pro Tag, 30 Tage im Monat. Das entspricht 360 Stunden.

Wenn nur die CPU belastet wird (dauernd Volllast), inkl Monitor und die Grafikkarte teilbelastet ist wuerde ich ca 250 Watt schaetzen.

Das entspricht dann bei einem Preis von 26 Cent pro KWh: 0.25 KW * 360 Stunden * 0.26 Cent = 23 Euro und 40 Cent.



Und nicht vergessen, der Rechner waere dann 12 Stunden auf fast maximaler Leistung!
 
Dann brauchst du:
http://geizhals.de/brennenstuhl-primera-line-pm231e-energiekostenmessgeraet-1506600-a945626.html

Damit kannst du deine ganze Wohnung auf Stromverbrauch testen. Aber du wirst bei deinem PC nicht viel rausholen können. Der braucht in der Gegend von 30W im Leerlauf. Ein Gaming Laptop so 15W. Du müsstest den Laptop jahrelang 24/7 nutzen um die Anschaffungskosten wieder rein zu holen über den Strompreis.
Du kannst deine CPU und GPU ggf undervolten, das bringt noch ein paar Watt weniger wenn unter Last.
 
Ein Samsung Serie 9 mit 15,6" Display das sich letztes Jahr mein Schwager gekauft hat, hat im Idle 10W, incl. Display.

Zu sagen, das sich das nicht lohnen würde ist also schlichweg falsch.

Es geht hier in dem Fall aber kaum um den Idle Betrieb, denn er lässt wohl irgendwelche Tests laufen die die CPU beanspruchen. Außerdem muss er das Geld für einen Serie 9 erst mal wieder durch die geringeren Stromkosten reinholen was Jahre dauern wird.

-> Es rentiert sich nicht.
 
Ein aktuelles NB mit i3 o. i5 wird unter Vollast incl. eingeschaltetem Display immernoch 20-35W weniger verbrauchen als sein jetziges System im Idle ohne Display.

Die Differenz zwischen NB und seinem PC dürften bei seinem Anwendungsgebiet um 70W sein.
Hinzu kommt noch sein Monitor, der ja scheinbar immer an ist, je nach Typ 20 - 60W.

Geht man von 100W Differenz aus erhält man folgende Einsparung:
24/7 Betrieb

24x368x0.1KW= 883KW/H x 0.26Euro = 230Euro/Jahr.

Jetzt muß jeder für sich selbst entscheiden, ob sich das rechnet.
 
Das sind alles theoretische Werte die auf Annahmen beruhen die bei dir nicht zutreffen müssen.

Wenn der Tower "Extrem heiß wird" dann passiert das natürlich nur weil du elektrische Energie in Wärme umsetzt, wie auch sonst.
Alternativ könnte dein rechner auch brennen, Radioaktiv sein, oder in der Sonne stehen ;).

Dein rechner ist im Prinzip nichts als eine Elektroheizung, die statt einem hochohmigen Drahtbügel eben CPU/GPU u.A. hat und nebenbei noch etwas rechnet...

Wenn ein neuer PC angeschaft werden MUSS, dann kann man über ein Notebook nachdenken. Die stromsparenden Komponenten allerdings die gibts auch billiger für den Computer.
Durch Untertakten, Undervolten und abschalten von unnötigen Features kann man aber auch einem Rechner das Stromsparen beibringen.
So z.B. den Vorhandenen Rechner.
 
Hallo,

okay, runtertakten klingt ganz okay, aber wie genau macht man das , kann man da als Amateur was großartig falsch machen?

Komponenten an vorhandenem PC austauschen lohnt nicht?
 
Empfehlen direkt nicht.
Wenn auf Deinem PC die CPU-Last bei 10-30% ist, dann tut es auch ein NB mit i3-4030u (15W), gibt es um 400 Euro.
Mit einem i5-4200m (37W) geht es so bei 500 Euro los, der ist deutlich performanter.
 
Hallo,

danke für die Infos. Von Samsung halte ich generell sehr viel. danke!
Ergänzung ()

Hallo,

habe noch einmal nachgeschaut, aber fimde keinen passenden Laptop von Samsung in dem Presibereich, zumindest nicht bei idealo.

Kann jemand eine Empfehlung abgeben, oder sollte ich wenn an einen neuen PC denken?!
 
Ich verstehe nicht warum du dir etwas neues kaufen willst? Du wirst Energietechnisch kaum weniger hinbekommen.


Das Maximal moegliche waere ein sehr Leistungsstarkes Notebook, welches ca 80 Watt weniger verbauchen koennte. Vergiss aber nicht, dass du aber auch weniger Leistung hast und somit mehr Zeit in die Programme gesteckt werden muss.


EIn Notebook fuer 800 Euro wuerde sich demnach erst nach 8 Jahren rentieren. Darin ist aber NICHT drinne, dass ein Notebook weniger Leistung hat und es mehr Zeit brauch.

Somit waere jegliche Investition quasi so, also wuerdest du das Geld einfach anzuenden.
 
Zurück
Oben