[S] Wasserkühlung für Cooler Master HAF X RC-942-KKN1

iCepAin

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
322
Ich suche für mein Gehäuse ( Cooler Master HAF X RC-942-KKN1) eine Wasserkühlung für Sockel 1366.
Gekühlt werden soll nur die CPU und später eventuell noch andere Komponenten wie Northbridge und Ram.

Der Hersteller bestätigt, das im Deckel ein 360-mm-Radiator montierbar ist.
Nun weiß ich leider nicht welchen Radiator ich benötige für dieses Gehäuse, da die Schraubenanschlüsse unterschiedlich sind.

Über Tipps wäre ich sehr Dankbar ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

die schraubenanschlüsse für radis sind in der Regel M3, mit wenigen Ausnahmen.

Ram kühlen macht norm. Weise keinen Sinn, NB ja. GPU mitzukühlen wäre aber das Sinnvollste.

Welche Wakü Komponenten da empfehlenswert sind, kannste der FAQ entnehmen. Stell dir nen warenkorb zusammen, und poste ihn dann hier. Dann sehen wir ob alles passt etc.

greetz
 
waterutug.jpg
 
Jo 19/13 Schlauch, biste dir da sicher das du dir das antun willst?

naja selbst wenn, 1m wird nicht reichen, mindestens wirste 2 brauchen, um auf Nr. Sicher zugehen und genügend für verschnitt etc. zu haben, vor allem wenn man zum ersten mal ne wakü baut würde ich dich doch min. 3 m empfehlen.

Anschlüsse brauchste auch noch. 13 innen Tüllen eben. z.B. die hier: http://www.aquatuning.de/product_in...anschluss-G1-4-mit-O-Ring--Perfect-Seal-.html

und davon für jede Kompnente 2 Stück. D.h. ~ 8 - 10

Von der Koolance Pumpe/strg/AGB würd ich dir eher abraten, ist zwar ne nette und imo durchaus stylische Lösung, aber etwas zu teuer, und dazu noch nicht mal auf Lager.
Aber vor allem ist die laing die da drinne ist nicht entkoppelt, und mit org. Deckel somit auch alles andere als leise.

Hol dir lieber ne einzelne Laing mit gutem Deckel ( ich empfehle hier den Phobya ) nen shoggy und z.B. nen repack AGB, da gibts ganz nette günstige und stylische von Alphacool ;) kommste günstiger und deutlich besser weg.

greetz
 
Wie wäre es mit diesen Komponenten?:

anfrage3l55.jpg
 
Jo passt alles- und sieht gut aus :) - Verbesserungen könnte ich nur in Nuencen abgeben, wäre aber nix bedeutendes.

Z.b.

- 2 - 3 zusätzliche gerade Anschlüsse in Reserve, damit z.B. die Winkel nicht zwangsweise verbaut werden müssen

nen Phobya laing Deckel anstatt dem Alphacool. Der Alpha ist zwar absolut nicht schlecht, aber meines Empfindens nach ist der Phobya doch ein gutes Stück leiser.

Anstatt dem Fertiggemisch, das Konzentrat nehmen: ist ergiebiger ;)
 
Ich würd da schön zwei 200er Lüfter im gehäuse hängen lassen, unter der Decke !

Ich empfehle dringend 13 € mehr auszugeben und eine 420er auf's Dach zu montieren.

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9270_Phobya-G-Changer-420.html

Diesen dann natürlich mit anständigen lüftern bestücken, denn wer einfach nur "billig" kauft, kauft oft zweimal !

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7275_Noiseblocker-NB-Blacksilent-XK2---140x140x25mm--.html

Das sind dann alles in allem ca. 30 € mehr. Du kannst dann aber problemlos jede x beliebige Graka später mit einbinden. Und mußt nicht noch zusätzlich anflanschen, würde teurer werden und ist Doof !
 
hab bei mir im HAF 932 4m schlauch verlegt. schlauch is das was am günstigsten hergeht also daran mal nicht sparen.
 
Zurück
Oben