[Sammelbestellung] Dolch GMK Tastenkappen/KeyCaps in ISO-DE und ANSI-DE

AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Alex2005 schrieb:
Grade mit GMK telefoniert. Er meinte, dass ich am am kommenden Montag alle Daten und Renderings bekomme.

2.0
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

hast infos zum gesamtpreis und herstellungsdaten rauskitzeln können? beim stormtrooper set waren es zZ 10-12 wochen :(
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

So lange wird das hier auch dauern. Da bin ich recht sicher. Vor Febrauar werden wir keine Caps sehen. Aber dafür gibts bei GMK sowas wie QM im gegensatz zu SP :D
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ne keine Infos. Ja10-12 Wochen. Aber ab Januar soll wohl ne neue Maschine dazukommen. Ich würde eher mal März sagen, dann macht man sich keine falschen Hoffnungen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ich bin auch dabei hab erst heute das hier endekt :)

und ich wolte keine neue Caps kaufen :D blöde sucht :D :D

bin per PN erreichtbar.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Tobi4s schrieb:
http://pimpmykeyboard.com/dsa-dolch-keycap-set/
Kostet soweit ich das sehen kann auch 110$, natürlich ohne Numpad. Was es ursprünglich im GB gekostet hat kann ich dir nicht sagen, die GH-Page wurde wohl gelöscht.
Kostete GMK auch, allerdings mit Numpad.
https://geekhack.org/index.php?topic=58608.0
Zugegebenermaßen schlägt SP auf PMK immer nochmal ein wenig was drauf, allerdings liegen zwischen GMK und SP ja auch noch das Numpad. Preislich sind sich die beiden sehr, sehr ähnlich, egal wie man es dreht und wendet.
Sehr sehr ähnlich würd ich nicht unterschreiben, gerade wenn das Numpad noch fehlt. Aber trotzdem viel näher dran als ich es in Erinnerung hatte, diese hat mich hier offenbar getrügt.

akuji13 schrieb:
Nö, das ist schon völlig richtig so.

Versand und evtl. Zollgebühren gehören in jede ordentliche Kalkulation weil ich sie nunmal nicht umgehen kann.

Dein Vergleich hinkt ebenso, schließlich haben GMK und SP völlig unterschiedliche Qualitäten.
Nee, für die Frage ob SP oder GMK teurer ist muss man sowas eben ausser Acht lassen. Denn dafür spielt es keine Rolle. Das es für uns und diesen GB relevant ist, ist davon unbesehen. Und genau auf diesen Qualitätsunterschied wollte ich ja ursprünglich sogar hinaus...

So, war ein paar Tage inaktiv, was sollte dieses Drama hier denn? Ist doch unnötig sowas - wir alle sollten Alex danken...
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Shihatsu schrieb:
Nee, für die Frage ob SP oder GMK teurer ist muss man sowas eben ausser Acht lassen. Denn dafür spielt es keine Rolle.

Natürlich spielt es das.

In einer Kalkulation habe ich den Materialpreis in der einen Zeile und den Gesamtpreis inkl. Versand in der anderen.

Den kann ich wie die Steuer nicht umgehen, also hilft ein theoretisch günstiger Warenwert nicht weiter.

Vergleichbar mir super günstigen ebay Angeboten wo 60€ Versand dazu kommen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Es geht hier aber nicht um die Frage deiner Kalkulation. Es geht um die Frage ob der von SP aufgerufene Preis im Vergleich zum von GMK aufgerufene Preis zu hoch ist. Da muss man Versand, Steuern, Zoll etc pp ausser acht lassen, denn das sind nicht die eigentlichen Produktkosten, und nur diese zieht man zum bilden eines P/L-Verhältnisses heran.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Der Preis ist für einen deutschen Kunden zu hoch. ;)

Das ist auch nicht "meine" Kalkulation, das ist der übliche Weg die Kosten zu berechnen.
Ein US Kunde/Unternehmen berechnet auch die Versandkosten von GMK mit ein.

Etwas anderes wäre es wenn man in ein Land bestellt wo die Versandkosten, Steuern usw. identisch wären seitens SP/GMK oder man es vor Ort abholen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Hör mal, das ganze ist auf einem meiner Posts gewachsen - ich werd doch wissen was ich gemeint habe:
https://www.computerbase.de/forum/t...-de-und-ansi-de.1601148/page-40#post-19320975
Da mach ich doch sogar die Abgrenzung... Mir ging es da aber immer nur um den P/L-Vergleich - auch wunderbar am zusätzlichen Beispiel von TaiHao erkennbar, die sind nämlich auf jeden Fall, MIT Zoll und Versand, billiger...
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Was du meinst spielt in dem Fall keine Rolle da du das Produkt nur zu diesem teureren Preis bekommst.

Aber wir sollten das hier auch beenden da wir da auf keinen gemeinsamen Nenner kommen und nur unnötig den thread zumüllen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Da ich mich die ganze Zeit auf meinen Post bezog spielt das sogar die wichtigste rolle - aber ja, du hast Recht :D
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Hat sich gmk jetzt gestern eigentlich gemeldet?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ja aber noch keine Preise. Hier das Rendering, habs mir aber noch nicht angeschaut. Liegt krank im Bett
R_225_2016-10-17.png
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Was mir so spontan aufgefallen ist. Die alten Cherries hatten auf der Numblock 5 einen Punkt, keinen Strich.
Mir wärs egal, aber wollts mal gesagt haben weil wir ja ein Replika Set machen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Kommen die Sonderfarbentasten in einem extra rendering?

Finde das Set schon jetzt sehr gelungen.
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Ich habe mir die letzten Seiten nicht durchgelesen, bleibt es einzig und allein bei Dolch?
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

+ Accent Kit mit Enter & ESC in je TU2 und RO1 (MOQ 50)
 
AW: [mögliche Sammelbestellung] GMK Tastenkappen in ISO-DE

Meh, leider - fuer mich - zu langweilig. Danke aber fuer die Information :)
 
Zurück
Oben