Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann man den Turbo-Modus mittlerweile im Akkubetrieb aktivieren?
Finde dieses "Feature" schon recht nervig. Im Akkubetrieb kann ich kein einziges Spiel vernünftig spielen, da einfach zu wenig FPS da sind
Spielen tut man im Akkubetrieb generell nicht, damit arbeitet man nur. Nur mal so am Rande... Schließ es zum spielen einfach an, wo ist denn das Problem?
Wo steht festgeschrieben, dass man im Akkubetrieb nicht spielen kann bzw. sollte?
Hatte früher einen Asus Laptop und habe dort öfters via Akkubetrieb problemlos gespielt.
Schulkollege hat 5 Jahre alter Laptop und spielt während der Freistunde im Akkubetrieb.
Wieso sollte das also mein 10 Monate alter Laptop nicht können?
Wo das Problem liegt? Wenn man spielen will, aber kein Ladekabel zur Verfügung hat
Kommt es bei euch auch manchmal vor, dass die Batterie Lampe blingt, also einen Defekt meldet obwohl die Akkulaufzeit trotzdem unverändert ist?
Mit einem reset der Batterie kann man das Problem beheben aber es fällt so im schnitt alle 2-3 Monate eimal vor.
Also ich habe das auch manchmal, dass die Anzeige einfach blinkt, obwohl noch genug Saft im Akku ist. Ich lasse dann immer im Bios den Akku leerlaufen und lad ihn wieder komplett auf. Danach ist es weg...
Kann man den Turbo-Modus mittlerweile im Akkubetrieb aktivieren?
Finde dieses "Feature" schon recht nervig. Im Akkubetrieb kann ich kein einziges Spiel vernünftig spielen, da einfach zu wenig FPS da sind
Ich habe das zwar nicht bei dem v5, aber bei meinen Desktop Pc . Ich schicke ihn schlafen und manchmal geht er nach ein paar Stunden oder Minuten einfach an. Ist aber nicht immer so. Meistens bleibt er im sleep- Modus.
Bei mir mir passiert das auch ab und zu mal. Ich dachte bis jetzt immer, das wäre wegen Linux
Ich habe auch schonmal ne halbe Stunde gewartet, um herauszufinden, ob er gleich wieder "einschläft", aber er ist wach geblieben. Allerdings ist er noch nie morgens, nachdem ich ihn über nacht im standby gelassen habe, an gewesen, was dafür spricht, dass er doch irgendwann wieder einschläft
Also man kann ja (bei Windows) Geraete aussuchen mit denen man den Rechner aus dem Standby wieder aufwachen kann, wie das bei Linux funktioniert hab ich keinen blassen schimmer.
Bei mir legt sich das Geraet auch nicht mehr schlafen, hatte es auch schon dass ich moins aufgewacht bin un der Lappi lief, oder er war ganz aus, weil der Akku leer ging... Sehr komisch :/ Mir ist mein Lappi auch schonmal im Rucksack aufgewacht und wurde knüppelheiß :/
Gibt es eigentlich inzwischen eine Möglichkeit die Lüfter des "alten" V5 573G (also mit i5 4200U und 750M) zu regeln? Vielleicht mit dem neuesten BIOS?
dann läuft auch nur der rechte Lüfter ziemlich langsam und fast lautlos (ich glaube das ist die Grafikkarte), der linke springt nur eher selten an.
Andere Frage: meint ihr es lohnt sich vom alten V5 auf den V5 refresh (neuer i5 und GTX 850m) unzusteigen? Hätte da irgendwie Bock drauf, aber ich befürchte das macht finanziell keinen Sinn..!?!
Ich glaube nicht, dass deine Werte stimmen. 30 Grad sind sehr wenig, da springt der Lüfter definitiv nicht an. Der rechte ist für die CPU, glaube ich.
Andere Frage: meint ihr es lohnt sich vom alten V5 auf den V5 refresh (neuer i5 und GTX 850m) unzusteigen? Hätte da irgendwie Bock drauf, aber ich befürchte das macht finanziell keinen Sinn..!?!
Würde sich nur lohnen, wenn du viel zockst. Der neuere i5 hat nur 100 Mhz mehr, da merkt man nichts von. Die GPU hingegen ist ca 40% schneller.
Ich hatte mir das auch überlegt, allerdings reicht mir die 750m für das, was ich zur Zeit spiele. Ich hätte lieber 16 GB Ram.
Gibt es eigentlich inzwischen mal eine Möglichkeit die Lüfter des "alten" V5 573G (also mit i5 4200U und 750M) herunterzuregeln? Vielleicht mit dem neuesten BIOS? Weil manchmal nervt der mich schon und ich frage mich, ob es überhaupt notwendig ist, dass er beim surfen und gleichzeitigem Download überhaupt anspringen muss...
1. Im Programm "Notebook FanControl" gibt es ja kein Profil für das V5 573G. Wie bekomme ich da nun den Inhalt der Datei "Aspire V5-573G Passiv" hinein?
2. wenn sich bei meinem V5 573G der Bildschirm nach ein paar Minuten abdunkelt bzw. genauer gesagt ganz ausschaltet, drehen die Lüfter auf einmal ziemlich hörbar hoch, ist das bei euch auch so? Meist ist dann auch die NVidia-Karte aktiviert (?!?)