Sammelthread Acer Aspire V5 573 / V7 582

Ist ja schräg, dass er bei HTML5 soviel CPU-Power braucht.

Wie komm ich denn zu einem 4K Video auf Youtube mit HTML5? Wenn ich den Flash-Player in Firefox deaktiviere bietet er mir nur mehr HD-Qualität an ...
 
Backes schrieb:
Hat schonmal wer probiert zwei Monitore an das Dingen zu klemmen? Einen über HDMI und einen über Displayport? Läuft das parallel oder kann das Ultrabook nur einen gleichzeitig ansteuern?

Hab mal ein bisschen recherchiert.. Bei zwei zusätzlichen Monitoren muss das interne Display abgeschaltet werden.. Willst du das interne Display jedoch auch nutzen, muss eines der externen Displays über USB angeschlossen werden.

Berichtigt mich, falls ich falsch liege.
 
Muss man bei dem v5 eigentlich für den usb 3.0 einen Treiber installieren? Und wenn man bis dato keinen Treiber installiert hat für 3.0 läuft due Buchse dann als 2.0?
 
Ich glaube ich habe den hier:

https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=22824&lang=deu&wapkw=usb+3.0
Ergänzung ()

absurd schrieb:
@w3nZ:
kannst du die temp nochmal mit hwmonitor auslesen oder throttlestop?
poste doch nochmal bitte, welches win genau du hast. hast du den epower service installiert?

Hier, Idle, nur Firefox im Hintergrund und ca 15 Minuten war der Laptop an:

idle.jpg

Direkt nachm Hochfahren sind es nur 3-5 Grad weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
ziemlich schräg. War das 2.28 Bios eigentlich schon drauf?
Und wie verhält er sich dann im Akku-Betrieb, wo das System ja nicht auf Leistung getrimmt ist?

Und hast du die richtigen Treiber für Intel4400/nvidia GTX 850M? Ist der Grafikchip im Standardbetrieb wirklich aus? Ich könnte mir vorstellen, dass bei ihrem Aktiv werden auch die Lüfter zuschalten.

Das Bios war schon istalliert ja. Der Nvidea Grafikchip ist aus wenn man dem kleinen Bild unten rechts trauen darf. Es ist egal ob der Lappi am Strom angeschlossen ist oder nicht verhaelt sich immer gleich.

Woher weiß ich das das auch der richtige ist ?^^
 
Laut Beschreibung:

Intel® USB 3.0 eXtensible Host Controller Driver contains support for the following Intel® Chipsets/Processors:
4th generation Intel® Core™ Processor Family
Intel® 8 Series/C220 series Chipset Family
4th Generation Intel® Core™ Processor U-Series Platform I/O

The following Operating Systems are supported:

Intel® 8 Series Chipset Family / 4th Generation Intel® Core™ Processor U-Series Platform I/O:
- Windows 7* Operating System (both 32-bit and 64-bit versions).

Einfach mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt)
Hallo miteinander,

ich bräuchte mal eine Einschätzung zur Multiplayer Perfomance bei Battlefield 4. Ich habe das Modell mit der Gtx 850m Graka und dem i5.
Also die Singleplayer Kampagne, so schätze ich, sollte laufen. Aber beim MP bin ich mir nicht sicher. Hat das schon mal jemand ausprobiert?

Danke im Voraus!
 
Habt ihr bei euch eigentlich etwas an den Farben geaendert vom Display ?
Welche kleinen nützlichen Programme sollte man eigentlich auf dem Lappi haben ?
 
Hab meine Farben nicht geändert. Kleine nützliche Programme gibt es immer ein paar. Ich hab CCleaner, f.lux (Geheimtipp), Freefilesync für Backups, IrfanView, Notepad++, Filezilla, PDFCreator, WinRAR und VLC und noch paar andere, die aber eher für mich praktisch sind und nicht auf jeden Rechner gehören...
 
CCleaner nutze ich zB gar nicht mehr, ist eigentlich total ueberfluessig.
Statt Notepad++ nutze ich mittlerweile SublimeText, wobei ich Notepad++ jahrelang benutzt hab.
Statt WinRAR nehme ich 7zip.

Ansonsten Kaspersky als Antivirenlösung und Chrome als Browser.
Ggf noch zu erwaehnen sind VirtualBox und Hyper-V zum Virtualisieren.
Als Bildbetrachter nehm ich den Windoofeigenen und zum bissl rumbearbeiten Gimp
 
Hallo zusammen,

mein Aspire V5-573G macht ein wenig Probleme... Ausgangssituation ist ein Modell von September 2013, also noch mit i5-4200U und GT750M, habe mir vor kurzem FIFA 15 für den PC besorgt. Leider ist es selbst auf reduzierten Details nur mit 25 FPS spielbar. Ich habe nebenbei mal GPU-Z während einer Halbzeit laufen lassen. Wie man sieht (http://i.imgur.com/wiNO9ot.png) taktet die Grafikkarte nur selten auf mehr als 405 Mhz hoch. Parallel habe ich mir mit Dxtory die Frames im Spiel anzeigen gelassen und manchmal Sprünge auf 60 FPS festgestellt, diese werden wohl mit den Sprüngen in der Taktfrequenz zusammenhängen. Treiber sind alle auf dem aktuellsten Stand, habe auch bereits die veralteten von der Acer-Homepage probiert hilft auch nicht wirklich. Ein Temperaturproblem schließ ich mal aus, bei circa 50°C sollte die Graka ja noch kein Thermal Throttling durchführen. Kann es sein, dass die Grafikkarte nicht genug Saft kriegt, weil mein Netzteil vielleicht einen weg hat?

Bin zur Zeit bisschen ratlos und hoffe mir kann jemand helfen.
 
Hey Leute,
ich bin seit ein paar Tagen Besitzer von einem Acer Aspire VN7-571G-74X7.

Bin soweit auch sehr zufrieden, hab aber vielleicht eine dumme Frage ^^

Der Lüfter läuft bei meinem Acer durchgehend auch wenn ich nur im Desktop bin.
Ist das bei einem Notebook normal oder müsste der ab und zu auch mal komplett ausgehen.
Der Lüfter ist nicht laut, läuft halt druchgehen auf der kleinsten Stufe.
Wenn ich im Büro sitze und alles leise ist, hört man die Lüfter.

Ist das jetzt normal?^^ mein erstes Notebook :P
 
Hi Klipsxx genau das selbe Problem hab ich auch sobald sich die meschaniche Festplatte aktiviert fangen sofort die Lüfter zu radieren an.
Habe das Problem schon einige Wochen weiß mir auch nicht zu helfen. Du koenntest einstellen das sich die Festplatte nach 1min abstellt in den Energiesparoption unter Win7, aber sobald du wieder irgendein Icon anklickst fangen sie sich wieder an zu drehen.

Hast du den Lappi ohne Betriebssystem gekauft, mit der gtx 850m?

Den erste Lappi gleiches Modell hatte ich zurueck geschickt, da sich die Lüfter auch dauerhaft drehten.
Nur leider musste ich bemerken das es bei dem neuen nun auch so ist.

mein Modell:
intel i5-4210u (2x 1.70 ghz)
nvidea gefore gtx 850m
8gb ram
15 Zoll
ohne Betriebssystem
 
Zuletzt bearbeitet:
Druck&Print schrieb:

Einfach Notebook Fan Control nutzen - damit zwingst du die Lüfter lautlos! Einfach den Thread durchsuchen, da gibt es sogar Profile zum Download.
 
Bei mir bei 80 Grad, der i5 ULV hat 100 Grad TJunction - da ist also noch gut Luft.
 
Druck&Print schrieb:
Hi Klipsxx genau das selbe Problem hab ich auch sobald sich die meschaniche Festplatte aktiviert fangen sofort die Lüfter zu radieren an.
[...]


Windows 8.1 war drauf und habe eine 840M drin.
Wenn das bei dir auch so ist, ist das wohl normal das die durchgehend laufen?

Ich hatte gestern mal diesen Fan Control probiert, wenn ich den auf 0% gemacht habe, liefen die Lüfter trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (zu langes Zitat gekürzt)
Zurück
Oben