[Sammelthread] AMD Overclocking-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Den Fehler darfste behalten.

@ alffrommars:
Tja, hättest dir halt kein Gigabyte Board kaufen dürfen. Da hat keins sowas. MSI und DFI wären da besser gewesen :)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

die haben mir ja noch weniger gefallen^^

egal der schnuff bleibt jetzt so un gut is.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@zero_9o

der phenom II hat zwar eine max. temp von 62°
aber übertaktungsfreundlich und wohl fühlen tut er sich meiner meinung nach bis 50° - 52°,
auch der Speicherkontroller mag es kühl.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@herranders: Das ist allerdings eine reine Vermutung, oder hast du irgendwelche Grundlagen dafür? Es gibt z.B. auch Studien(google), in denen PC Komponenten länger halten, wenn sie ruhig etwas wärmer sind...
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

also es geht hier im thread ums übertakten von cpu´s,
und meine antwort galt im speziellen @zero_9o bezüglich des Phenom II 940,
und diese war nicht auf "Lebensdauer" bezogen,sondern auf die Übertaktbarkeit dieser Cpu,
im direktem zusammenhang mit den entstehenden Temps.

In diesem zusammenhang habe ich keine Vermutungen,
sondern Ergebnisse und Erfahrungen mit 2 Verschieden Phenom II 940 Cpu´s.
und diese decken sich mit sehr vielen Erfahrungen und Tests von sehr vielen Leuten

Quelle : http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=582823

Hatte vor dem Phenom II auch den X2 5000+ BE drinne,
bei dem war bei mir mit schlechterer LuKü auch bei 3,15ghz ende gelände,
wobei bei dieser cpu die Architektur ja schon ziemlich ausgereitzt ist.


Und bei Cpu´s steigt mit Sicherheit nicht die Lebensdauer mit zunehmender Temperatur,
in wie weit sich die Lebensdauer verkürzt,kann ich nicht beurteilen,da mir noch nie eine cpu gestorben ist,
und ich noch keine cpu länger als max. 2 jahre hatte.

und beim Phenom II 940 behaupte ich das die max. 62° die von Amd angegeben ist,
natürlich eine zumutbare max. Temperatur ist,
aber einem bei dieser Temperatur die Grenzen was Übertakten betrifft aufgezeigt werden.
Der max. Takt des Phenom II 940 geht um einiges höher wenn die Temps der CPU und des IMC´s kühler sind,
meiner Erfahrung nach sind dann 52° manchmal schon der limitierende Factor um < 3,9ghz zu kommen,
wenn er Kühler bleibt liegen die limitierenden Faktoren eher an Vista64, dem Board , Netzteil oder den RAM´s.

PS: ich persönlich kenne diese Studien nicht,und kann mir auch nicht vorstellen das "andere Komponenten" wie z.b Grafikkarten ,Netzteile, Festplatten , RAM länger halten wenn sie "ruhig etwas wärmer werden" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Lässt du dein Ergebnis hier eintragen? Es ist nicht übel, wenngleich die benötigte Spannung nicht der Brüller ist.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

nein brauche keinen Eintrag,
finde das Ergebniss jetzt auch nicht unbedingt außergewöhnlich,
wenn ich jetzt stabil die 4ghz schaffen würde,
dann würde ich es mir nochmal mit einem Eintrag überlegen;)

ja stimmt die Spannung ist jetzt nicht unbedingt der Brüller,
aber 1,5V vcore ist die max. speci Spannung von AMD,
wenn ich leicht unter 3,8ghz bleiben würde,
wäre er auch mit 1,488V stabil.

habe bei den 1,5V vcore ja zum Glück nur 49°-50° (last) auf den Kernen.
wohl gemerkt mit Luftkühlung,und nein der rechner steht nicht auf dem Balkon:)

Und dank C&Q dümpelt die Cpu ja sowieso zu 80% mit 800mhz und 0,98vcore herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Es geht nicht nur um persönliche Anerkennung, sondern auch um Erkenntnisgewinn über die durchschnittliche Übertaktungsfähigkeit der CPUs. ;)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

So, ich stelle dann mal das bescheidene Ergebnis meiner Bemühungen heute abend vor. AMD-Overclocking macht durchaus Laune, das hatte ich fast schon vergessen. :D

Phenom II X4 940 3,64GHz @1,47V, Zalman CNPS9900 LED @1300UPM, Foxconn Destroyer (nforce780a), Referenztakt: 251Mhz, NB-Takt: 2260Mhz (= HT-Link), DDR2-1002 5-5-5-15-2T, Temps: 47°C ("CPU"), 50-50-50-50 ("Kerne"). Idle-Temps: 29/30°C.

PhenomII-3640Mhz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

ok,
werde dieses we noch einen prime mit 2 std machen zum eintragen,
möglicherweise mache ich das aber dann mit meinem max. takt von 3940mhz.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Hier meine OC ergebnisse leider keine bilder nur von CPU-Z.
Wenn ihr wollt kann ich in den nächsten paar Tagen bilder mit einem primetest machen aber naja.

Phenom II X4 940 @ 3.548Ghz @ 1.40V. OCZ Vendetta 1.0. MSI DKA790GX.
Multi : 16,5
Bus speed : 215
HT ling : 1935
Nb : 1935
3 Stunden prime temps liegen auf 58°C
Unbenannt.jpg
[/URL][/IMG]
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Also wenn du in die Liste willst, dann brauchst du schon Prime. Wenn nicht, ist es deine Sache.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Arx,hatte die Woche leider doch nicht so Zeit,wie vermutet,um die PM's bezüglich der Mainboards rauszuschicken.Ich mach es dann einfach mal wenn ich Zeit dafür hab.
Ist es eigentlich normal,dass der Kühler nicht komplett,sondern nur am Ansatz bis maximal zur Hälfte lauwarm-warm wird oder wird das wohl daran liegen,dass ich evt zu viel WLP auf der Cpu habe?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Hallo mein Phenom II 940 ist jetzt bei 3,5Ghz bei 1,4V und 51C° last um ihn auf 3,6Ghz zu bringen brauche ich 1,48 und dann hat er ca 57C° (allesbei prime) macht das sinn oder ist das schon zu viel des guten?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Bedenke , dass die Jahreszeit noch sehr kühl ist und du dir zu gegebener Zeit gedanken über die Kühlung machen musst. Ansonsten musst du selber wissen in wie weit du bereit bist Strom für eine gewisse Leistung zu Opfern :)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Ich mach mir keinen kop um den verbrauchten Strom ;) sondern eher was gesund für Ihn ist^^ auserdem bekommt er die temp nur in prime beim spielen hat er nicht mal 50C°
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Dann ist doch alles palleti gesund ist laut der Spezifikation von Amd alles bis 1.5 oder ?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

gut wenn bis 1,5 V alles ok schaffe ich ja vll sogar noch 3,7 Ghz primestable ;D
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

ja *vollzustimm*

wenn die temps passen ist bis 1,5V alles ok und sogar kein garantie verlust,
da es die max. speci. vcore von AMD ist.

und zu stromverbrauch kann ich folgendes sagen,
meiner läuft zwar 24/7 auf 3,8ghz mit einer NB von knapp 2,6ghz,
aber dank C&Q dümpelt meine cpu zu 80% bei 800mhz mit 0,98vcore;)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@rumpel01

Warum hast du den so stark über den referenztakt übertaktet und nicht einfach über den multi?
bzw. wie ist den das destroyer bord so, hatte ich mir auch erst überlegt gehabt zu kaufen. bist du zufrieden damit?

mfg
 
Zurück
Oben