AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
also es geht hier im thread ums übertakten von cpu´s,
und meine antwort galt im speziellen @zero_9o bezüglich des Phenom II 940,
und diese war nicht auf "Lebensdauer" bezogen,sondern auf die Übertaktbarkeit dieser Cpu,
im direktem zusammenhang mit den entstehenden Temps.
In diesem zusammenhang habe ich keine Vermutungen,
sondern Ergebnisse und Erfahrungen mit 2 Verschieden Phenom II 940 Cpu´s.
und diese decken sich mit sehr vielen Erfahrungen und Tests von sehr vielen Leuten
Quelle :
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=582823
Hatte vor dem Phenom II auch den X2 5000+ BE drinne,
bei dem war bei mir mit schlechterer LuKü auch bei 3,15ghz ende gelände,
wobei bei dieser cpu die Architektur ja schon ziemlich ausgereitzt ist.
Und bei Cpu´s steigt mit Sicherheit nicht die Lebensdauer mit zunehmender Temperatur,
in wie weit sich die Lebensdauer verkürzt,kann ich nicht beurteilen,da mir noch nie eine cpu gestorben ist,
und ich noch keine cpu länger als max. 2 jahre hatte.
und beim Phenom II 940 behaupte ich das die max. 62° die von Amd angegeben ist,
natürlich eine zumutbare max. Temperatur ist,
aber einem bei dieser Temperatur die Grenzen was Übertakten betrifft aufgezeigt werden.
Der max. Takt des Phenom II 940 geht um einiges höher wenn die Temps der CPU und des IMC´s kühler sind,
meiner Erfahrung nach sind dann 52° manchmal schon der limitierende Factor um < 3,9ghz zu kommen,
wenn er Kühler bleibt liegen die limitierenden Faktoren eher an Vista64, dem Board , Netzteil oder den RAM´s.
PS: ich persönlich kenne diese Studien nicht,und kann mir auch nicht vorstellen das "andere Komponenten" wie z.b Grafikkarten ,Netzteile, Festplatten , RAM länger halten wenn sie "ruhig etwas wärmer werden"
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)