Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] PCVR Wifi Streaming Quick-Check + Hilfestellungen
- Ersteller nr-Thunder
- Erstellt am
Moonbase70
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 22
Hallo, ich habe mir heute den Asus RT-AX58U gekauft und alles so angeschlossen wie es beschrieben wird.
Meine Fritzbox mit dem Asusrouter und meinen PC mit dem Asusrouter.
So sehen die Einstellungen im Asusrouter aus
2,4 GHZ-Wlan Funkmodul nicht aktiviert
5 Gigaherz Funkmodul ist aktiviert
160 mhz Bandbreite ist aktiviert
802.11 ax-Modus ist aktiviert
SteamVR und auch MetaLink sehen grottig aus und es ruckelt und stottert ohne Ende.
Über Lankabel sieht alles sehr gut aus.
Es hat sich eigentlich nichts gegenüber meiner Fritzbox 7530 geändert, im Gegenteil damit war die Qualität teilweise besser.
Kann mir bitte jemand helfen ?
In der Quest wird übrigens der neue Router angezeigt und die Werte stimmen.
Meine Fritzbox mit dem Asusrouter und meinen PC mit dem Asusrouter.
So sehen die Einstellungen im Asusrouter aus
2,4 GHZ-Wlan Funkmodul nicht aktiviert
5 Gigaherz Funkmodul ist aktiviert
160 mhz Bandbreite ist aktiviert
802.11 ax-Modus ist aktiviert
SteamVR und auch MetaLink sehen grottig aus und es ruckelt und stottert ohne Ende.
Über Lankabel sieht alles sehr gut aus.
Es hat sich eigentlich nichts gegenüber meiner Fritzbox 7530 geändert, im Gegenteil damit war die Qualität teilweise besser.
Kann mir bitte jemand helfen ?
In der Quest wird übrigens der neue Router angezeigt und die Werte stimmen.
Ich empfehle auch Virtual Desktop VD (im Meta Store).
Kann heute Abend oder morgen meine Einstellungen hier posten wenn gewünscht.
Es gibt sonst auch Videos auf Youtube, wo ich meine Einstellungen mal aufgegabelt habe.
Für Rennsimulationen empfehle ich H.264+ als Codec.
AV1 10 Bit (Quest) - nutze ich für Ghosts of Tabor z.B.
Damit VD läuft muß man sich noch die Streamer-App von VD runter laden und installieren.
In der Streamer App wird der Codec eingestellt. Und SteamVR einstellen !
Vorgehensweise:
Doppelklick Linker Controller Menütaste: man kommt jeder Zeit damit vom Spiel auf den virtuellen Desktop zurück. mit weiterem Doppelklick wieder ins Spiel.
PS: Habe auch nur eine Fritzbox 7530. Nur meine beiden Quest 3 sind im 5 Ghz WLAN. Alles andere im 2,4 Ghz Bereich.
Kann heute Abend oder morgen meine Einstellungen hier posten wenn gewünscht.
Es gibt sonst auch Videos auf Youtube, wo ich meine Einstellungen mal aufgegabelt habe.
Für Rennsimulationen empfehle ich H.264+ als Codec.
AV1 10 Bit (Quest) - nutze ich für Ghosts of Tabor z.B.
Damit VD läuft muß man sich noch die Streamer-App von VD runter laden und installieren.
In der Streamer App wird der Codec eingestellt. Und SteamVR einstellen !
Vorgehensweise:
- Streamer App muß laufen
- VD in der Quest 3 starten
- Steam-VR in VD starten
- in der Steam-VR Bibliothek (in VR) das Spiel starten
Doppelklick Linker Controller Menütaste: man kommt jeder Zeit damit vom Spiel auf den virtuellen Desktop zurück. mit weiterem Doppelklick wieder ins Spiel.
PS: Habe auch nur eine Fritzbox 7530. Nur meine beiden Quest 3 sind im 5 Ghz WLAN. Alles andere im 2,4 Ghz Bereich.
Zuletzt bearbeitet:
Moonbase70
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 22
2401Mbps, also ehrlich gesagt möchte ich jetzt nicht wieder Geld für VD ausgeben.PzkfwMax schrieb:Erstmal Virtual Desktop verwenden, da hast du mehr einstellungsmöglichkeiten
Wie viel Mbps werden denn angezeigt in der Quest ?
Über Lankabel funktioniert MetaLink und SteamVR störungsfrei.
Ich denke ich habe den Asus Router wohl umsonst gekauft, obwohl ja überall gesagt wird man braucht einen dedizierten Wifi 6 Router.
Ergänzung ()
Also brauche ich gar keinen anderen Router ?Lev Arris schrieb:Ich empfehle auch Virtual Desktop VD (im Meta Store).
Kann heute Abend oder morgen meine Einstellungen hier posten wenn gewünscht.
Es gibt sonst auch Videos auf Youtube, wo ich meine Einstellungen mal aufgegabelt habe.
Für Rennsimulationen empfehle ich H.264+ als Codec.
AV1 10 Bit (Quest) - nutze ich für Ghosts of Tabor z.B.
Damit VD läuft muß man sich noch die Streamer-App von VD runter laden und installieren.
In der Streamer App wird der Codec eingestellt. Und SteamVR einstellen !
Vorgehensweise:
Linker Controller Menütaste: VD Menü geht im virtuellen Desktop auf
- Streamer App muß laufen
- VD in der Quest 3 starten
- Steam-VR in VD starten
- in der Steam-VR Bibliothek (in VR) das Steam-VR starten
Doppelklick Linker Controller Menütaste: man kommt jeder Zeit damit vom Spiel auf den virtuellen Desktop zurück. mit weiterem Doppelklick wieder ins Spiel.
PS: Habe auch nur eine Fritzbox 7530. Nur meine beiden Quest 3 sind im 5 Ghz WLAN. Alles andere im 2,4 Ghz Bereich.
Ich spiele seit über einem Jahr kabellos per VD mit der FritzBox 7530.
Die sollte aber in der Nähe, im selben Raum sein.
Bei VoodooDE unter seinen Videos findest eine Referral-Liste. Da gibt es 10% Rabatt = 22,50 € ca.
15% Ref-Links können dir Meta-Freunde senden, wenn sie VD haben.
Und falls nicht gefällt kannst es wieder zurück geben wie bei Steam. (innerhalb 2 Wochen, 2 Stunden)
Die sollte aber in der Nähe, im selben Raum sein.
Bei VoodooDE unter seinen Videos findest eine Referral-Liste. Da gibt es 10% Rabatt = 22,50 € ca.
15% Ref-Links können dir Meta-Freunde senden, wenn sie VD haben.
Und falls nicht gefällt kannst es wieder zurück geben wie bei Steam. (innerhalb 2 Wochen, 2 Stunden)
Moonbase70
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 22
@Lev Arris Ich habe jetzt den Router zurückgeschickt, der hatte glaube ich auch einen Defekt, ich konnt keine Verbindung mehr mit der Smartphoneapp zum Router aufbauen.
Werde es dann mal mit VD probieren, aber habe Null Ahnung was ich da einstellen muss etc.
Du hast auch geschrieben das ich dann in der Quest was einstellen muss ?
Danke erstmal und liebe Grüße
Werde es dann mal mit VD probieren, aber habe Null Ahnung was ich da einstellen muss etc.
Du hast auch geschrieben das ich dann in der Quest was einstellen muss ?
Danke erstmal und liebe Grüße
Moonbase70
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 22
@Lev Arris erstmal vielen Herzlichen Dank für deine Mühe mir hier die Screenshots zu zeigen.
Mein Einstellungsfenster bei Steam VR sieht anders aus, diese Einstellungen kann ich dort gar nicht machen.
Danke und liebe Grüße
Mein Einstellungsfenster bei Steam VR sieht anders aus, diese Einstellungen kann ich dort gar nicht machen.
Danke und liebe Grüße
Moonbase70
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 22
@Lev Arris, die Optionen waren erst bei mir sichtbar als ich das Headset verbunden hatte.
Habe jetzt alles so eingestellt wie Du es auf deinen Scrennshots hast, läuft soweit ganz gut, stottert in der Grafik allerdings doch noch ab und zu.
Könnte jetzt wohl noch am Feintuning liegen oder ?
Danke nochmal und liebe Grüße
Habe jetzt alles so eingestellt wie Du es auf deinen Scrennshots hast, läuft soweit ganz gut, stottert in der Grafik allerdings doch noch ab und zu.
Könnte jetzt wohl noch am Feintuning liegen oder ?
Danke nochmal und liebe Grüße
Ich weiß nicht was du für ein PC hast, was du spielst, oder wie weit du vom Router entfernt bist. Ist schwierig da zu helfen. Und ein Experte für alle möglichen Einstellungen in VD bin ich auch nicht. Stottern sollte es nicht.
Hatte Jemanden der die Q3 ganz frisch gekauft hatte meine Screenshots auch gegeben, und bei ihm läuft Automobilista 2 sofort wie bei mir. Bei Jemanden anderes wiederum nicht. Keine Ahnung wieso.
Bei Rennsimulationen den anderen Codec nehmen. H.264+
Ich nutze übrigens de zweiten, älteren PC am Rig für Rennsimulationen. Signatur!
Auch immer noch mal in die SteamVR Einstellungen schauen. Die Auflösung verändert sich mit Mittel High Godlike.
Nimm erstmal in Steam VR 100% Auflösung. Hängt vom PC ab. Wenn es stottert kann die Auflösung auch einfach zu hoch eingestellt sein.
Hatte Jemanden der die Q3 ganz frisch gekauft hatte meine Screenshots auch gegeben, und bei ihm läuft Automobilista 2 sofort wie bei mir. Bei Jemanden anderes wiederum nicht. Keine Ahnung wieso.
Bei Rennsimulationen den anderen Codec nehmen. H.264+
Ich nutze übrigens de zweiten, älteren PC am Rig für Rennsimulationen. Signatur!
Auch immer noch mal in die SteamVR Einstellungen schauen. Die Auflösung verändert sich mit Mittel High Godlike.
Nimm erstmal in Steam VR 100% Auflösung. Hängt vom PC ab. Wenn es stottert kann die Auflösung auch einfach zu hoch eingestellt sein.
Zuletzt bearbeitet: