[Sammelthread] RAM-Kompatibilitätsliste | Welcher RAM zu welchem Board?

coxon

Admiral
Registriert
Mai 2005
Beiträge
8.896
Hallo zusammen! :)

Die jüngsten Ereignisse haben mich dazu veranlasst mal einen solchen Thread aufzumachen. Er soll einfach eine Informationsquelle für Leute sein die einen passenden RAM für ihr Board suchen und sich nciht entscheiden können. Jetzt ist hier die Community gefragt. ;) Ich möchte Euch bitten Eure Erfahrungen mit verschiedenen RAM Sorten, verschiedener Hersteller, hier zu posten. Wichtig ist dabei welches Board in welcher Revision und mit welchem Chipset am start ist/war. Ebenso natürlich der RAM an sich. Hierbei möchte ich Euch bitten keine Details auszulassen, also mit welchen timings Ihr sie habt betreiben können, ob sie auch von anfangan ihre erwarteten Timings haben halten können, bei wieviel Volt und natürlich was genau auf dem Labelsticker Eures Speichers steht!


Hier ist jedes Deatil wichtig! ;)



Ich möchte euch bitten nach folgendem schema zu posten:

Speicher: 2 x xxxx MB Marke Doublesided oder Singlesied (nach Möglichkeit das aufschreiben was auf dem Labelsticker steht)

Board: Boardname - Revisionsnummer - BIOS - Sockel xxx

Chipset: xxxxxxx

Kompatibel: ja/nein

OCing: ja/nein (ist nicht unbedingt von nöten, aber fur den Ein oder Andere eventuell hilfreich)




Aber kommen wir mal zu meiner Story:

Das mein betagtes ASUS P4P800 SE längst nicht jeden RAM frisst habe ich die vergangenen Tage gemerkt.. Mir fiel ein niegelnagelneuer MDT RAM in den Schoß, 2 * 512MB (ich hänge gleich noch die Nummer der RAMs an).

Die ersten Probleme traten auf als ich den RAM in die blauen Slots einbaute. Da startete der Rechner überhaupt nicht. War nur ein Riegel im zweiten Slot von rechts eingesteckt, konnte ich booten, was aber nicht der Sinn der sache bei einem DC Kit ist :freak: . DC war erst möglich als ich beide RAMs in die schwarzen Steckplätze steckte. Auch ein Tausch ihrer Positionen hat mich da nicht weiter gebracht...

Die Riegel wurden von mir nicht sonderlich übertaktet. 215MHz, da war dann bei mir Schluß. Der RAM wäre 100% noch höher gegangen allerdings wollte ich nicht weiter machen da mein Sys sowieso @ Standardtakt läuft. Gut, ich habe die Latenzen vom Board einstellen lassen und habe mich gewundert warum ich manchmal nach dem Booten einen Bluescreen hatte, also habe ich die Latenzen auf 3.4.4.8 gestellt, und siehe da, ich konnte wieder booten.

Doch gestern haben sie den Vogel abgeschossen! Nach erfolgreichen Start von Warhammer 40k, also Dawn of War - Winter Assault, hats mich press auf den Desktop zurückgeschmissen und danach ging mal nix mehr. Beim versuch die Startleiste zu öffnen kam nur noch ein "BRRRRRRRRRRRRRRRRR" aus den Boxen. "Page Fault in non pageg area" oder so ähnlich. Da wars dann für mich fast gegessen! Das Beste kam aber als ich vier Mal aus UT 2k4 geworfen wurde, und das ohne ersichtlichen Grund. Meine Mutmaßung das es der RAM sein könnte ergab sich nach mehren Gesprächen mit Leuten die einfach nen Plan haben.. ;)


Noch eine Kleinigkeit wie ich zu dem Arbeitsspeicher gekommen bin:

Ein Freund und ich haben den zusammen vor ca. 6 Tagen gekauft um sein Sys mal auf vordermann zu bringen.. Es klappte alles auf anhieb und der Rechner bootette, doch nach einigen Stunden Laufzeit, oder nach Installation von Chipset Treibern traten immer mehr Blaue Bildschirme auf. Der reinste Horror wenn Ihr mich fragt. Also hab ich ihm meine Riegel gegeben und mich der MDT angenommen (was macht man nicht alles für Freunde :D ) in der Hoffnung sie würde bei mir beser laufen, was sie aber nicht taten!



Vielen Dank erstmal fürs Lesen und ich hoffe es finden sich Weitere die von Ihren Erfahrungen mit ihren RAMs berichten können.

Es grüßt, der cox :freaky:




Code:
[B][U]RAM                                              Board                                  Chipset                 kompatibel       

[/U][/B]MDT PC3200 CL 2,5 - 2Bank 256M Chip              ASUS P4P800 SE (Rev. 2.0) & E-Deluxe   Intel i865PE            [B][COLOR="Red"]nein[/COLOR][/B]
(32x8) M512-400-16 P16583                        Sockel 478 Intel P4


Corsair Value Select PC3200                      msi k8t neo  S. 754                    via k8                  [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]


2GB OCZ EB Platinum (Infineon Chips) (2*1024MB)  Shuttle FN25 S.939                     Nforce4  Ultra          [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]


2GB OCZ EB Platinum (Infineon Chips) (2*1024MB)  MSI K8N Diamond Plus S.939             Nforce4 SLIx16          [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]


2GB OCZ EB Platinum (Infineon Chips) (2*1024MB)  Abit AN8 SLI S.939                     Nforce4 SLI             [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]


2GB OCZ Gold GX XTC PC 4000 (Samsung UCCC)       Abit AN8 SLI S.939                     Nforce4  SLI            [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]
(2*1024MB)


2GB G.Skill F1-3200USU2-2GHHS (Samsung UCCC)     Abit AN8 SLI  S.939                    Nforce4  SLI            [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]
(2*1024MB)


1GB A-Data Vitesta PC4000 (Hynix Chips)          Shuttle FN25  S.939                    Nforce4 Ultra           [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]
(2*512MB)


1GB A-Data Vitesta PC4000 (Hynix Chips)          Abit AN8 SLI  S.939                    Nforce4 SLI             [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]
(2*512MB)


1GB A-Data Vitesta PC4000 (Hynix Chips)          Abit AV8  S.939                        VIA KT800 Pro           [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]            
(2*512MB)


1GB MDT DS (2*512MB)                             Abit AV8  S.939                        VIA KT800 Pro           [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]


1GB MDT DS (2*512MB)                             Asus A7N8X-E Deluxe  S. A              Nforce 2 Ultra          [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]


Corsair CL2.5 PC400 ValueSelect                  MSI K7N2delta ILSR rev2.0 S. A         Nvidia nForce2 ultra400 [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]
VS512MB400 2,6Volt


G.Skill F1-3200PHU1-512ZX 2,6Volt                MSI PT880 neo-FSR rev1.0               VIA PT880               [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]


2GB OCZ Gold GX XTC PC 4000                      ASUS A8N-SLI Premium (Rev. 1.02A)      Nforce4 SLI             [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]
(Samsung UCCC) (2*1024MB)


1 x 512 MB OCZ Platinum 2.0-3-2-5                DFI 855-GME (BIOS: 08/10/2005)         i855-GME                [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]
(OCZ400512ELPE - durften Micron-Chips drauf sein)S.478
OCing: [COLOR="Red"]nein[/COLOR]


2 x 1024 MB Samsung PC3200 UCCC                  DFI 855-GME (BIOS: 08/10/2005)         i855-GME                [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]
OCing: [COLOR="Red"]nein[/COLOR]


2GB Corsair XMS Twinx2048-4000 PT                Asus A8R32-MVP-Deluxe                  Northb: ATI RD580       [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]
(2x 1024MB) (3-4-4-8) (1T)                       (Bios: 0404) Sockel 939                Southb: ULi M1575


2GB G.SKILL PC4000 F1-4000BIU2-2GBHV             Abit AN8 SLI (BIOS 2.0)                Nforce4 SLI             [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]
Infineon Chips (2*1024MB)


2 x 1GB MDT KIT Doublesided                      Asus A8N-E, Rev. 2 (Bios: 1010) S. 939 NForce 4 Ultra          [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]
Ocing: liefen testweise stable 
@230Mhz bei 2,5-3-3-6 1T


2*512mb Elixier PC3200 Double-Sided              Gigabyte Ga-K8NF-9 (Bios F6)           Nforce 4 4x             [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]
Nanya M2U51264DS8HC3G-5T


2x Infineon 512MB DoubleSided PC3200 CL3         ASRock 939DualSata 2                   Uli M1965 / Uli M1567   [COLOR="SeaGreen"][B]ja[/B][/COLOR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlich gute Idee! Ich werde es als Code anhängen. :)
 
aiso...
sokkel:754
board: msi k8t neo €dit chipset: via k8
Ram: corsair value seleckt (pc 3200)
funzt
 
Könntest du eventuel paar Infos mehr dazuschreiben bitte? Rev. nummer des boards, und welcher RAM es genau ist, also was auf dem Labelsticker steht?

Ich übernehm das mal vorerst so wies da steht! :D
 
Also die billig Elexier PC3200 CL3 laufen wunderbar auf meinem Gigabyte Ga-K8NF9 mit einem winchester. Bei meinem Bruder laufen einem DFI-KT600AL zwei 256 mb Samsung und ein 512er MDT problemlos.
 
Wäre auch gut, wenn du ein Schema vorgibst nachdem die User posten sollen. Hier mal ein paar Erfahrungen von mir. :)


Speicher: 2GB OCZ EB Platinum (Infineon Chips) (2*1024MB)

Board: Shuttle FN25

Chipset: Nforce4 Ultra

Kompatibel: ja


Speicher: 2GB OCZ EB Platinum (Infineon Chips) (2*1024MB)

Board: MSI K8N Diamond Plus

Chipset: Nforce4 SLIx16

Kompatibel: ja


Speicher: 2GB OCZ EB Platinum (Infineon Chips) (2*1024MB)

Board: Abit AN8 SLI

Chipset: Nforce4 SLI

Kompatibel: ja


Speicher: 2GB OCZ Gold GX XTC PC 4000 (Samsung UCCC) (2*1024MB)

Board: Abit AN8 SLI

Chipset: Nforce4 SLI

Kompatibel: ja


Speicher: 2GB G.Skill F1-3200USU2-2GHHS (Samsung UCCC) (2*1024MB)

Board: Abit AN8 SLI

Chipset: Nforce4 SLI

Kompatibel: ja


Speicher: 1GB A-Data Vitesta PC4000 (Hynix Chips) (2*512MB)

Board: Shuttle FN25

Chipset: Nforce4 Ultra

Kompatibel: ja


Speicher: 1GB A-Data Vitesta PC4000 (Hynix Chips) (2*512MB)

Board: Abit AN8 SLI

Chipset: Nforce4 SLI

Kompatibel: ja


Speicher: 1GB A-Data Vitesta PC4000 (Hynix Chips) (2*512MB)

Board: Abit AV8

Chipset: VIA KT800 Pro

Kompatibel: ja


Speicher: 1GB MDT DS (2*512MB)

Board: Abit AV8

Chipset: VIA KT800 Pro

Kompatibel: ja


Speicher: 1GB MDT DS (2*512MB)

Board: Asus A7N8X-E Deluxe

Chipset: Nforce 2 Ultra

Kompatibel: ja
 
Board= MSI K7N2delta ILSR rev2.0
RAM= Corsair CL2.5 PC400 ValueSelect VS512MB400 2,6Volt
Chipsatz= Nvidia nForce2 ultra400
Kompatibel= JA
(meine alte Konfig) / Gingen bis 220Mhz bei gelockerten Timings auf dem nForce2 Mobo.

Board= MSI PT880 neo-FSR rev1.0
RAM= G.Skill F1-3200PHU1-512ZX 2,6Volt
Chipsatz= VIA PT880
Kompatibel= JA
(meine aktuelle Konfig) / Noch keine OC-Versuche gemacht, nur UC wegen des blöden 133er FSB des Pressis.

EDIT= das sieht gut aus, so mach ich es auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Speicher: 2GB OCZ Gold GX XTC PC 4000 (Samsung UCCC) (2*1024MB)

Board: ASUS A8N-SLI Premium (Rev. 1.02A)

Chipset: Nforce4 SLI

Kompatibel: Ja

mFg tAk

Edit:

Bios: 1009
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram Marke ist eigenlich egal,Hauptsache er läuft in seiner Speziefikation.

Habe 4gigs ram Kingston

A8V Mainboard
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Grequaid:

DAMN!! da haste mal was vorgelegt.. :D nehmen wir das ganze dal in angriff.. :freak:

*edit*

denke das schema das du anwendest ist da sehrt gut geeignet! allerdings möchte ich nochmals um Speicher Labeldaten und Revisionsnummer des boards bitten.. ;) das hilft mehr weiter als nur ne angabe des rams..



@ R2D2:

sorry langer, aber das kann ich leider net so bestätigen... der MDT den ich hatte lief in seiner spezifikation aber war nicht stabil im DC betrieb.. und was machste bei solchen fällen?? :D deinen wert übernehme ich auch erst wenn der chipsatz da steht... :p


@ KTiger:

sorry aber deine Angaben sind leider nicht aufschlußreich genug.. wenn du deinen post ergänzt hast, werde ich sie in die tabelle aufnehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst Du Standard oder OCing-Werte haben?

Ist eigentlich egal, kommt nur auf die Spannung an...;)

---

Speicher: 1 x 512 MB OCZ Platinum PC3200 2.0-3-2-5 (OCZ400512ELPE - durften Micron-Chips drauf sein)

Board: DFI 855-GME (BIOS: 08/10/2005)

Chipset: i855-GME

Kompatibel: ja

OCing: nein
---

Speicher: 2 x 1024 MB Samsung PC3200 UCCC

Board: DFI 855-GME (BIOS: 08/10/2005)

Chipset: i855-GME

Kompatibel: ja

OCing: nein
---
 
Zuletzt bearbeitet:
auf ocingwerte kommt es mir hierbei garnicht so sehr an, aber ich denke das ist noch ein aspekt um den ich diesen thread erweitern kann! ;) mir geht es nur umden stabilen betrieb der rams, denn der horror den ich die letzten tage mitgemacht habe spottet jeder beschreibung.. :freak: es soll hauptsächlich ein hilfethread werden.. "oc-able" fliest hier nur mit einem ja oder einem nein ein.. werte sind nicht von beseutung. ;)

ich werde das morgen nochmal etwas überarbeiten und schauen wie sich das ganze noch etwas verfeiner lässt! danke für den denkanstoß!

btw: damn Grequaid... was haste da vorgelegt... :lol:
 
Man sollte eventuell noch dazu die Bios-Version des Motherboards dazuschreiben, weil oft andere Versionen eventuelle Inkompartiblitäten beheben oder eben verschlimmern.
 
@coxon: ja, das passt mit ja/nein

@Ralf B.: guter Hinweis, änder ich gleich ob
 
ich hab den ersten post mal bischen bearbeitet.. denke mal das sollte die ersten richtlienien sein.

@ Ralf B.:

das mit der BIOS version ist ne gute sache! das werde ich morgen nochmal bearbeiten und in angriff nehmen sobal ich Grequaids megapost durch hab.. :lol:

allerdings werde ich nur die einzelnen BIOS versionen mit reinschreiben da das etwas überschaubarer ist.. ;)


wer sonst noch gute vorschläge hat, bitte posten.. ;)
 
Speicher: 2GB Corsair XMS Twinx2048-4000 PT (2x 1024MB) (3-4-4-8) (1T)

Board: Asus A8R32-MVP-Deluxe (Bios: 0404) Sockel 939

Chipset: Northb: ATI RD580 / Southb: ULi M1575

Kompatibel: Jo
 
Habe da noch ein 2GB Kit bei einem Kumpel "angeschaut". :D

Speicher: 2GB G.SKILL PC4000 F1-4000BIU2-2GBHV (Infineon Chips (nehme ich mal stark an)) (2*1024MB)

Board: Abit AN8 SLI (BIOS 2.0)

Chipset: Nforce4 SLI

Kompatibel: ja


@coxon

Die BIOS Versionen weiß ich leider nur noch bei den Abit Boards, beim Shuttle musss ich erst noch gucken. :p

Abit AN8 SLI: 1.7 - 2.0 Beta

Abit AV8: 1.5 - 2.2
 
Speicher: 2 x 1GB MDT KIT Doublesided
Board: Asus A8N-E, Rev. 2 (Bios: 1010 ) Sockel 939

Chipset: NForce 4 Ultra

Kompatibel: Aber hallo ;)
Ocing: liefen testweise stable @230Mhz bei 2,5-3-3-6 1T
 
Zurück
Oben