[Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse (1. + 2. Post beachten)

Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

Ein bisschen hab ich noch ereicht.
DFI Lan.. 250 GB/ 3400 NC 296X10 @2969 MHZ/OCZ PC 3200 EL Platinium @ 2.5-4-6-3.

Ist mit Win 64, aber das Ergebniss ist denke ich nicht besser wie mit einer 32 bit Version wenn sie neu drauf ist. Zudem kommt erschwerend hinzu das ich da noch Treiberprobleme habe und meine Mach II GT nicht ansteuern kann. :grr:

30,641 P
 

Anhänge

  • Pi 30,641.JPG
    Pi 30,641.JPG
    91,5 KB · Aufrufe: 604
Zuletzt bearbeitet:
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

Schade, dachte x64 hätte auch solche Vorteile wie Linux64bit... :(

Dann kann ich mir die Aktion ja sparen!

Aber, ein klasse Wert! :daumen:
 
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

Ja kann man sich Sparen, ich denke die Software auch Super Pi Arbeitet nicht mit 64 bit oder wie auch immer. Nun hab ich wenigstens mal wieder nee Partition die Sauber ist und kein Jahr was auch nicht förderlich ist.

Ich hoffe ich komm wenigstens noch unter die 30 wenn ich mal den Rechner ruhen lasse und irgendwie die Lüfter der Mach II richtig zum drehen bekomme. Imho laufen die auf halber Drehzahl, finde einfach kein Treiber.

Ansonsten kommt ja bald ein Newark rein, das muß ich mir einfach geben bevor ich umsteige auf was auch immer :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

stummerwinter schrieb:
Schade, dachte x64 hätte auch solche Vorteile wie Linux64bit... :(

Dann kann ich mir die Aktion ja sparen!

Aber, ein klasse Wert! :daumen:

jop stimmt ! superpi für windows ist immer noch ne 32bit vesion!
die für linux setzt voll auf 64bit daher der gewaltige boost.. vllt. sollte man die progger von superpi mal anschreiben sie sollen ne 64bit vers. für win64bit rausbringen!

@otternase du hast mir wieder einmal bewiesen der s754 lebt nocht ! :evillol:
 
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

Wenn ich aber überlege wo ich wär mit 939 oder Pentium M mit Sockel Adapter von Asus.

Allesdings brauch ich weder die eine noch die Andere Leistung imho, es ist mehr Fun dabei :D
 
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse


======================
Sonntag, 22.05.2005 Update!
======================



baFh hat sein SuperPi unter Linux-64 laufen lassen und mit seinem Ergebnis alle verblüfft. Stummerwinter hat diesen Geschwindigkeitszuwachs mit L64 bestätigt und bescheinigt L64 ca. 6 Sekunden bessere Ergebnisse.
Ich lasse die sehr schnellen L64-Ergebnisse erstmal aussen vor, sonst sind gleich alle A64-User im Zugzwang ebenfalls Linux-64 zu installieren um noch mithalten zu können.
Um die Tabelle trotzdem schonmal auf andere Betriebssystem vorzubereiten habe ich die Spalte "BS" eingefügt.

Ich weiß noch nicht wie ich die L-64 Erbebnisse bewerten soll, 20% für Lau sind zwar sehr Geil, aber die Vergleichbarkeit zwischen Windows und Linux ist imho nicht mehr gegeben. Eine Lösung sehe ich in einer neuen 64-Bit-Tabelle.

Ich bin auf die verschiedenen Standpunkte gespannt, auch wenn hier in der letzten Zeit immer weniger Ergebnisse und immer mehr Gelaber gepostet wird (Wink mit dem Zaunpfahl).
 
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

hab nun 40sec :D

p4 3,5ghz NW
ram 1:1 zum cpu fsb 250 cl 2,5-3-3-7
abit ic7 max3

hab winxp mit sp1
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

@bates: kleiner Hinweis: die 29 s habe ich mit meinem Venice (gepatched) erziehlt -> *klick*

Mein P-M steht (noch) bei 31 s... :)

Schwierige Frage, zumal x64 (noch) keinen Vorteil bringt. Ich denke es ist ok, es erst mal raus zu lassen, sonst wird jeder sich noch linux besorgen müssen (vll auch eine Art, dieses OS zu pushen).
 
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

Hi,

ich find mich bei 31 Sec. wieder in der Liste. Rundest du mein Ergebniss auf da ich ja 30,641s
hatte.

Pi ansich zeigt da 30 Sec. an.

Es ist leichter mit der alten Version Sec. rauszubekommen als mit der neuen 1.4 und diese wird in all den anderen Foren gebencht.
 
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

@Otter: du willst Du nur vor mir liegen... :stacheln:

(Du weißt ja, von wem das kommt :lol: )

Aber ich muß Otter recht geben, SuperPi (ohne Mod) schneidet die Nachkommastellen ab, vll sollten wir zumindest hier im 1M Thread auf 1/100 oder 1/1000 umstellen, bei xtreme-systems ist das auch so, wobei dort auf viele mit dem gepatchten System benchen...;)
 
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

Leider muß ich feststellen das das wohl doch das ENDE der Fahnenstange ist. Es get einfach nicht mehr ich denke ich brauch nee andere CPU um mehr zu ereichen.

Und wer meint mit Win 64 mehr zu ereichen solange keine gescheiten Treiber raus sind der irrt. Hab inetwa das gleiche Ergebniss wenn ich alle Prozesse im Taskmanager angleiche.
Die Install hat nicht wirklich gelohnt, ich denke mit einem frischen 32 bit wär geringfügig mehr drinn.

:stacheln: der Stachel sticht Stuwi :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

Hallo, habe mich mit meinem neuen 3800+ Venice etwas verbessert. Habe es langsam angehen lassen. :D

Ergebnis: 30s
 

Anhänge

  • Screen 00000.jpg
    Screen 00000.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 625
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

inzaghi75 schrieb:
Hallo, habe mich mit meinem neuen 3800+ Venice etwas verbessert. Habe es langsam angehen lassen. :D

Ergebnis: 30s

wie kannste denn 2 sek schneller sein als ich wenn du nur 11mhz mehr hast?
hängt denn soviel vom RAM ab? wenn ja wieso wird der nich bei der effienz berücksichtig?
 
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

marodeur schrieb:
wie kannste denn 2 sek schneller sein als ich wenn du nur 11mhz mehr hast?
hängt denn soviel vom RAM ab? wenn ja wieso wird der nich bei der effienz berücksichtig?
So weit ich weiß ist SuperPi ein CPU/RAM Test. Was hast du denn für ein Speicher. Habe je vorher Corsair 3200XL gehabt die ich auch vor kurzem Verkauft habe, weil sie mit meinem Asus Board nicht harmoniert haben. Bei den OCZ bin ich mehr als zufieden. Die laufen echt super. Bei mir kommt nur noch OCZ im Haus. :D

Aha, habe es gelesen. Hast Corsair. Ich würde stark Tippen das es an deinen Speichern liegt.
Hast du bei deinem Board die 250 wirklich bei Command Rate auf 1T?
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

So habe mit meiner Venice auch mal gebancht!

AMD 64 "Venice" 3200+ @ 317x9 = 2853Mhz bei 1,63 V
DFI nF4 Ultra-D
1x :eek: :mad: 512 MB Twinmos Twister 260 2-2-2-5 1T @ 3,2V :king:

Leider nur Singlechannel, da der andere RAM beim Umtausch ist! :mad:

SuperPi Mod!

MfG Benniko
 

Anhänge

  • TEST2_2.jpg
    TEST2_2.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 607
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

ich hab nun neunen ram hynix@260 ;)
36sec.
edit oh man super screenshot :( mach nochmal einen neuen
 

Anhänge

  • 66.jpg
    66.jpg
    90 KB · Aufrufe: 623
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

BenniKo schrieb:
So habe mit meiner Venice auch mal gebancht!

AMD 64 "Venice" 3200+ @ 317x9 = 2853Mhz bei 1,63 V
DFI nF4 Ultra-D
1x :eek: :mad: 512 MB Twinmos Twister 260 2-2-2-5 1T @ 3,2V :king:

Leider nur Singlechannel, da der andere RAM beim Umtausch ist! :mad:

SuperPi Mod!

MfG Benniko

Echt Hammer das mit der Spannung. Hast du keine Angst das dir das Ding um die Ohren Fliegt. ;)
 
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

Ach 1,63V sind echt nicht besonders viel...

im 3Dcenter fährt einer seinen Venice bei 1,77V und Lukü ! der hält auch schon seit nem monat ...

krieg mittwoch/donnerstag neue ladung prozzis ;)

mal schauen was geht

Gruß
 
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

Wie ist denn das mit dem Venice. Kann man dem mehr Spannung geben als den Winchester? Bis wieviel wäre denn im Rahmen?
 
Re: [Sammelthread] SuperPI-Ergebnisse

Da sich die Kerne nicht so massiv unterscheiden, würde ich mal sagen, so bis 1,60 V bis 1,65 V sind bei entsprechender Kühlung ok...;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben