Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Unbekanntes Vista Boot Problem - Schwarzer Bildschim nach dem Ladebalk
- Ersteller Sumit
- Erstellt am
WieFlascheLeer
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 356
Seid gegrüßt,
konfrontiere gerade mit dem selben Problem. Wie bei den anderen hört es bei mir nach dem Ladebalken auf, abgesicherter Modus startet zuerst bis die Zeilen verschwinden, danach passiert nichts. Habe versucht mit der Installations CD Vista zu reparieren oder neu zu installieren, der Notebook bootet aber so langsam, dass ich nach 30-40 min. erst bei der Sprachauswahl bin. Nachdem Auswählen d. Sprache versucht er weiter zu laden, jedoch ohne Erfolg. Was bleiben mir noch für Möglichkeiten außer Festplatte raus und am PC formatieren???
Gruß.
konfrontiere gerade mit dem selben Problem. Wie bei den anderen hört es bei mir nach dem Ladebalken auf, abgesicherter Modus startet zuerst bis die Zeilen verschwinden, danach passiert nichts. Habe versucht mit der Installations CD Vista zu reparieren oder neu zu installieren, der Notebook bootet aber so langsam, dass ich nach 30-40 min. erst bei der Sprachauswahl bin. Nachdem Auswählen d. Sprache versucht er weiter zu laden, jedoch ohne Erfolg. Was bleiben mir noch für Möglichkeiten außer Festplatte raus und am PC formatieren???
Gruß.
http://forum.computerbild.de/windows-vista/vista-beschleunigen_43290.html
Schau mal dort rein. Dein Problem hat sicherlich was mit der Grafik oder dem Chipsatztreiber zu tun, also diese Treiber erneuern. http://www.laptopvideo2go.com/ Dort findest Du die neuesten Laoptoptreiber. Dort mußt Du allerdings die Datei *.inf mit runter laden ud nach dem Entpacken in das Hauptverzeichnis des entpackten Grafikkartentreibers kopieren.
Schau mal dort rein. Dein Problem hat sicherlich was mit der Grafik oder dem Chipsatztreiber zu tun, also diese Treiber erneuern. http://www.laptopvideo2go.com/ Dort findest Du die neuesten Laoptoptreiber. Dort mußt Du allerdings die Datei *.inf mit runter laden ud nach dem Entpacken in das Hauptverzeichnis des entpackten Grafikkartentreibers kopieren.
Hallo an Alle hier,
hatte das gleiche Problem unter Vista UND XP Pro auf meinem beruflich genutzten Rechner. Es stellte sich heraus, daß aus irgendeinem Grund die Zuordnungstabellen für die Netzwerk-Anmeldung zerstört waren und der Rechner immer beim Versuch, sich im Netzwerk anzumelden, hängen blieb.
Lösung war, diese Treiber neu zu installieren, nachdem man den Rechner vom Netzwerk losgelöst hatte.
Seitdem keine Probleme mehr.
Von meiner betreuenden Hard- und Softwarefirma die Techniker meinten, es sei wohl durch ein Update von MS ausgelöst worden, aber ich kann es nicht sicher sagen.
zu Hause hatte ich solche Probleme zum Glück noch nicht, habe dort auch ein Netzwerk und XP, Vista gemischt laufen.
Gruß
9pinking
hatte das gleiche Problem unter Vista UND XP Pro auf meinem beruflich genutzten Rechner. Es stellte sich heraus, daß aus irgendeinem Grund die Zuordnungstabellen für die Netzwerk-Anmeldung zerstört waren und der Rechner immer beim Versuch, sich im Netzwerk anzumelden, hängen blieb.
Lösung war, diese Treiber neu zu installieren, nachdem man den Rechner vom Netzwerk losgelöst hatte.
Seitdem keine Probleme mehr.
Von meiner betreuenden Hard- und Softwarefirma die Techniker meinten, es sei wohl durch ein Update von MS ausgelöst worden, aber ich kann es nicht sicher sagen.
zu Hause hatte ich solche Probleme zum Glück noch nicht, habe dort auch ein Netzwerk und XP, Vista gemischt laufen.
Gruß
9pinking
Lord Wotan
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.350
Wie Installiert man den Zuordnungstabellentreiber?9pinking schrieb:Hallo an Alle hier,
hatte das gleiche Problem unter Vista UND XP Pro auf meinem beruflich genutzten Rechner. Es stellte sich heraus, daß aus irgendeinem Grund die Zuordnungstabellen für die Netzwerk-Anmeldung zerstört waren und der Rechner immer beim Versuch, sich im Netzwerk anzumelden, hängen blieb.
Lösung war, diese Treiber neu zu installieren, nachdem man den Rechner vom Netzwerk losgelöst hatte.
Seitdem keine Probleme mehr.
Von meiner betreuenden Hard- und Softwarefirma die Techniker meinten, es sei wohl durch ein Update von MS ausgelöst worden, aber ich kann es nicht sicher sagen.
zu Hause hatte ich solche Probleme zum Glück noch nicht, habe dort auch ein Netzwerk und XP, Vista gemischt laufen.
Gruß
9pinking
Woher bekommt man diesen?
warheadpsycho
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 392
hallo zusammen!
ich bin hier auf etwas recht interessantes gestoßen das euch vielleicht helfen könnte.
http://www.golem.de/0912/71574.html
eventuell hilft der fix einigen hier.
mfg
ich bin hier auf etwas recht interessantes gestoßen das euch vielleicht helfen könnte.
http://www.golem.de/0912/71574.html
eventuell hilft der fix einigen hier.
mfg
Zuletzt bearbeitet:
Seb89
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 754
Ein Freund von mir hat die gleichen Symptome, allerdings ist er der Meinung, dass es sich bei ihm um ein anderes Problem handelt, da er nicht mal in den Taskmanager kommt.
Deshalb die Frage:
Konntet ihr bei dem Problem den Taskmanager öffnen????
Mein Freund is der Meinung es handelt sich bei ihm um ein anderes Problem, da er auf verschiedenen Seiten gelesen hatte, dass der Taskmanager noch ging.
Half dieser Fix evtl. bei manchen?
http://www.golem.de/0912/71574.html
Wenn ja wie startet man ihn ohne das man etwas sieht.
Mfg
Seb89
Deshalb die Frage:
Konntet ihr bei dem Problem den Taskmanager öffnen????
Mein Freund is der Meinung es handelt sich bei ihm um ein anderes Problem, da er auf verschiedenen Seiten gelesen hatte, dass der Taskmanager noch ging.
Half dieser Fix evtl. bei manchen?
http://www.golem.de/0912/71574.html
Wenn ja wie startet man ihn ohne das man etwas sieht.
Mfg
Seb89
ScoutX
Captain
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 3.833
http://www.golem.de/0912/71574.html
Den Beitrag hatte ich gelesen. Ich halte aber persönlich nicht viel von den Prevx Leuten.
Was die schon alles unterjubeln wollten. Z.T. waren sie selbst an diversen Malwaregeschichten beteiligt.
Wie startet man ihn, ohne dass man etwas sieht:
Gar nicht, entweder Du arbeitest im "blinden" Vertrauen, die Vorgehensweise, wie sie auch bei Golem steht, ab oder ?
Das Problem Nr 1 ist, die Registry bearbeiten zu dürfen. Das ist bei eingeschaltetem UAC nicht drin.
Wenn Microsoft still und heimlich an der Registrystruktur spielt, was Prevx behauptet und dazu keine Beweise liefert, so bin ich skeptisch.
Ich erwähne bei Problemen mit Vista Konboot. Das umgeht einiges an Fehlerquellen für den Blackscreen. Aber psst, das Wort Konboot sieht man im Forum nicht gerne.
Würde besagten PrevX Fix auch nur blind mit Konboot ausführen.
Den Beitrag hatte ich gelesen. Ich halte aber persönlich nicht viel von den Prevx Leuten.
Was die schon alles unterjubeln wollten. Z.T. waren sie selbst an diversen Malwaregeschichten beteiligt.
Wie startet man ihn, ohne dass man etwas sieht:
Gar nicht, entweder Du arbeitest im "blinden" Vertrauen, die Vorgehensweise, wie sie auch bei Golem steht, ab oder ?
Das Problem Nr 1 ist, die Registry bearbeiten zu dürfen. Das ist bei eingeschaltetem UAC nicht drin.
Wenn Microsoft still und heimlich an der Registrystruktur spielt, was Prevx behauptet und dazu keine Beweise liefert, so bin ich skeptisch.
Ich erwähne bei Problemen mit Vista Konboot. Das umgeht einiges an Fehlerquellen für den Blackscreen. Aber psst, das Wort Konboot sieht man im Forum nicht gerne.
Würde besagten PrevX Fix auch nur blind mit Konboot ausführen.