Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Werteinschätzungen / Wie viel ist mein System noch Wert?
- Ersteller D34th_0f_4LL
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Franky90
Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.325
AW: [Sammelthread] Wertschätzungen II
Hi,
ich brauchte dringend eine Wertschätzung zu folgenden Dingen, separat bitte, wäre sehr nett.
Powercolor HD4850. Garantie müsste abgelaufen sein, aber mit Originalverpackung.
Logitech G15 Refresh
Samsung Syncmaster 920N
Wäre klasse!
Danke
Hi,
ich brauchte dringend eine Wertschätzung zu folgenden Dingen, separat bitte, wäre sehr nett.
Powercolor HD4850. Garantie müsste abgelaufen sein, aber mit Originalverpackung.
Logitech G15 Refresh
Samsung Syncmaster 920N
Wäre klasse!
Danke
GoofyGaston
Ensign
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 255
AW: [Sammelthread] Wertschätzungen II
Moin.
Ein Freund möchte seinen Samsung R55 Laptop mit folgender Ausstattung verkaufen:
Intel T2300 1,66GHz
Geforce 7600 GO
3GB RAM
100GB HDD
Gerät ist soweit in Top-Zustand, nur die "TAB" Taste ist etwas klapprig.
Akku hält noch ca. 1std.
Ich überlege, ihm den Lappi abzukaufen, da meine Ma ein Gerät in dieser Klasse gut gebrauchen könnte. (Sie schreibt ihre Mails auf nem Duron 600 mit 14er Röhre)
Was sollte ich ihm für diesen Laptop noch geben?
lg
Moin.
Ein Freund möchte seinen Samsung R55 Laptop mit folgender Ausstattung verkaufen:
Intel T2300 1,66GHz
Geforce 7600 GO
3GB RAM
100GB HDD
Gerät ist soweit in Top-Zustand, nur die "TAB" Taste ist etwas klapprig.
Akku hält noch ca. 1std.
Ich überlege, ihm den Lappi abzukaufen, da meine Ma ein Gerät in dieser Klasse gut gebrauchen könnte. (Sie schreibt ihre Mails auf nem Duron 600 mit 14er Röhre)
Was sollte ich ihm für diesen Laptop noch geben?
lg
Fetter Fettsack
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 10.216
AW: [Sammelthread] Wertschätzungen II
Powercolor HD4850. Garantie müsste abgelaufen sein, aber mit Originalverpackung.: je nach Kühllösung (Referenzkühler oder Custom-Design) und deren Lautstärke und VRAM (also entweder 512MB oder 1024MB) zwischen 50€ und 65€+.
Powercolor HD4850. Garantie müsste abgelaufen sein, aber mit Originalverpackung.: je nach Kühllösung (Referenzkühler oder Custom-Design) und deren Lautstärke und VRAM (also entweder 512MB oder 1024MB) zwischen 50€ und 65€+.
Franky90
Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.325
AW: [Sammelthread] Wertschätzungen II
Ich danke euch.
Die 4850 ist im Referenzdesign...mit 512 MB.
Also 50 euro...ich wollte sie einem Freund für 40 geben, dann kann ich das ja guten Gewissens tun, danke.
ABer 45-50 € für meinen Monitor? Gut, der hat mich damals 270 gekostet, aber das ist ca. 3 Jahre her. Ich rechnete mit maximal 30...Naja gut, umso besser
Ich danke euch.
Und die G15 Refresh?
Bei der Gelegenheit poste ich dann auch noch den Rest meienr Komponenten....alles ohne Garantie, aber meist mit OVP.
AMD X2 5200+
BeQuiet! Straight Power 400 Watt
Asus M2A-VM
4 GB Ram DDR2 800 Mhz
Ich danke
Ich danke euch.
Die 4850 ist im Referenzdesign...mit 512 MB.
Also 50 euro...ich wollte sie einem Freund für 40 geben, dann kann ich das ja guten Gewissens tun, danke.
ABer 45-50 € für meinen Monitor? Gut, der hat mich damals 270 gekostet, aber das ist ca. 3 Jahre her. Ich rechnete mit maximal 30...Naja gut, umso besser
Ich danke euch.
Und die G15 Refresh?
Bei der Gelegenheit poste ich dann auch noch den Rest meienr Komponenten....alles ohne Garantie, aber meist mit OVP.
AMD X2 5200+
BeQuiet! Straight Power 400 Watt
Asus M2A-VM
4 GB Ram DDR2 800 Mhz
Ich danke
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wertanfrage (E6300, P5N-E SLI, 2GB OCZ Platinum,8800GTS320)
@~DeD~
Es ist halt so das meine 8800GTS320 echt keine Wurst mehr vom Brot zieht.
(Ich brauch kein AA in 1050, aber Ruckler in 1280x1024 sind auch kein Bringer ^^)
Hatte an eine HD5830 bzw GTX460 gedacht.
Selbst wenn ich den E6300 auf 2,8GHz ziehe dürften die beiden Grafikkarten notorisch unterversorgt sein. Denk ich zumindest
Persönlich sehe ich halt keinen wirklichen bedarf an einen QuadCore oder einen dual der nur höher getaktet ist.
Und ein kompletter Hardwarewechsel schlägt noch teurer zu Buche.
@~DeD~
Es ist halt so das meine 8800GTS320 echt keine Wurst mehr vom Brot zieht.
(Ich brauch kein AA in 1050, aber Ruckler in 1280x1024 sind auch kein Bringer ^^)
Hatte an eine HD5830 bzw GTX460 gedacht.
Selbst wenn ich den E6300 auf 2,8GHz ziehe dürften die beiden Grafikkarten notorisch unterversorgt sein. Denk ich zumindest
Persönlich sehe ich halt keinen wirklichen bedarf an einen QuadCore oder einen dual der nur höher getaktet ist.
Und ein kompletter Hardwarewechsel schlägt noch teurer zu Buche.
AW: Wertanfrage (E6300, P5N-E SLI, 2GB OCZ Platinum,8800GTS320)
dann kriegt man mehr dafür (8800GTS gehen bei ebay.de meist für 50-60€ weg, manchmal, etwa wenn sie von ASUS oder EVGA ist auch mehr.
Die GTX460 (ist ja das Fermi Mainstream Modell) dürfte ebenso wie die HD5830 von einem C2D 6300 @ 1,8 ghz ie auch von einem Overclock auf 2,8 Ghz notorisch unterversorgt seien.
Hatte selbst einmal einen C2D 6400 @ 2,1 Ghz, der war mit allem mehr als einer 8600 GT 1024 MB (why ever) überfordert. Die Platform war übrings das ASUS P5NSLI (nForce 570i SLI).
MfG
tmkoeln
30€ ist aber echt wenig für diese Komponenten (diese Komponenten einzeln verkaufen),~DeD~ schrieb:ich würde alle mit etwa 30€ veranschlagen, wobei der freazer nichts wert ist!
dann kriegt man mehr dafür (8800GTS gehen bei ebay.de meist für 50-60€ weg, manchmal, etwa wenn sie von ASUS oder EVGA ist auch mehr.
Die GTX460 (ist ja das Fermi Mainstream Modell) dürfte ebenso wie die HD5830 von einem C2D 6300 @ 1,8 ghz ie auch von einem Overclock auf 2,8 Ghz notorisch unterversorgt seien.
Hatte selbst einmal einen C2D 6400 @ 2,1 Ghz, der war mit allem mehr als einer 8600 GT 1024 MB (why ever) überfordert. Die Platform war übrings das ASUS P5NSLI (nForce 570i SLI).
MfG
tmkoeln
AW: Wertanfrage (E6300, P5N-E SLI, 2GB OCZ Platinum,8800GTS320)
Also CPU und Grafikkarte müssen raus.
Jetzt die Frage der Fragen
Ein DualCore oder QuadCore?
Noch vor 6 Monaten hätte ich zu einem schnelleren DualCore tendiert.
Das Blatt wendet sich aber zunehmend zu den Multis. Ich würde es echt riskieren einen Q9400 auf Plattform zu betreiben ... ansonsten Q6700 (am besten gebraucht)
Also CPU und Grafikkarte müssen raus.
Jetzt die Frage der Fragen
Ein DualCore oder QuadCore?
Noch vor 6 Monaten hätte ich zu einem schnelleren DualCore tendiert.
Das Blatt wendet sich aber zunehmend zu den Multis. Ich würde es echt riskieren einen Q9400 auf Plattform zu betreiben ... ansonsten Q6700 (am besten gebraucht)
AW: Wertanfrage (E6300, P5N-E SLI, 2GB OCZ Platinum,8800GTS320)
Ich würde dir in jedemfall zu einem Quadcore raten, da kommende Spiele immer häufiger auf Multicore Systeme (4 Kerne +) optimiert sind.
Grafikknaller wie JustCause 2 und co. brauchen meines Wisssens nach sogar bereits mindestens einen Dual Core.
Jetzt noch in einen neuen Dual Core zu investieren, macht kaum Sinn, da die CPU Architektur (Conroe/Penryn) ziemlich teuer geworden ist (und sich somit nur ein Kauf der günstigen Wolfdale Prozessoren ->Celeron Dual Core / Pentium Dual Core lohnen würde, welche jedoch auf dem alten Mainboard kaum einen Performance Gewinn bringen würden.).
Die Dual Cores sind jetzt da wo Anno 2006 die Single Cores im Gaming Bereich standen, sie sind schlicht und ergreifend einfach nicht mehr lohnend.
MfG
tmkoeln
Ich würde dir in jedemfall zu einem Quadcore raten, da kommende Spiele immer häufiger auf Multicore Systeme (4 Kerne +) optimiert sind.
Grafikknaller wie JustCause 2 und co. brauchen meines Wisssens nach sogar bereits mindestens einen Dual Core.
Jetzt noch in einen neuen Dual Core zu investieren, macht kaum Sinn, da die CPU Architektur (Conroe/Penryn) ziemlich teuer geworden ist (und sich somit nur ein Kauf der günstigen Wolfdale Prozessoren ->Celeron Dual Core / Pentium Dual Core lohnen würde, welche jedoch auf dem alten Mainboard kaum einen Performance Gewinn bringen würden.).
Die Dual Cores sind jetzt da wo Anno 2006 die Single Cores im Gaming Bereich standen, sie sind schlicht und ergreifend einfach nicht mehr lohnend.
MfG
tmkoeln
AW: Wertanfrage (E6300, P5N-E SLI, 2GB OCZ Platinum,8800GTS320)
Die Frage ist wie gut du die Quadcores auf einem nForce Chipset übertakten kannst (ich konnte meinen Q9300 auf einem MSI P7NSLI Platnium auf nur 2,83 Ghz mit Flüssigkeitskühlung von CORSAIR (CORSAIR H50) und einer mächtigen V-Core Anhebung glaub 0,4 V - stabil übertakten.).
Die nVidia Chipset haben extreme V-Drop Probleme zu haben und auch nicht so gut übertaktbar zu sein.
Ein FSB von 400 Mhz war bei meinem nForce 750i SLI nicht drin (waren maximal 387 Mhz was einem Overclock von sage und schreibe 54 Mhz entspricht).
Wenn dir bis jetzt ein C2D E6300 gereicht hat, kommt dir die Leistung eines Quadcores gefühlt wie ein Turbo Lader in einem Mazda vor.).
Das Experiment mit einem C2Q 45-nm würde ich in jdem Fall seien lassen, zwar sind diese ein bischen effizienter, aber nicht unbedingt besser zum übertakten.
Wie weit du beim Overclocken kommst entscheidet sich letzendlich durch die CPu die du erwischt (kann eine sein die einen FSB von 333 Mhz oder 400 Mhz problemlos mitmacht, kann jedoch auch eine sein welche dafür dann extreme Spannungserhöhungen benötigt welche, dann schon wieder ziemlich gefährlich sind (Sockelbrände etc.).
Letzendlich würde ich sagen ein Q6600 oder Q6700 sollte eine GTX460 oder HD5830 ordentlich befeuern können (wenn nicht übertaktest du ihn auf 3 Ghz, dann sollten alle Spiele vernüftig funktionieren.
MfG
tmkoeln
Sorry, wollte eigentlih keinen Roman schreiben.
Die Frage ist wie gut du die Quadcores auf einem nForce Chipset übertakten kannst (ich konnte meinen Q9300 auf einem MSI P7NSLI Platnium auf nur 2,83 Ghz mit Flüssigkeitskühlung von CORSAIR (CORSAIR H50) und einer mächtigen V-Core Anhebung glaub 0,4 V - stabil übertakten.).
Die nVidia Chipset haben extreme V-Drop Probleme zu haben und auch nicht so gut übertaktbar zu sein.
Ein FSB von 400 Mhz war bei meinem nForce 750i SLI nicht drin (waren maximal 387 Mhz was einem Overclock von sage und schreibe 54 Mhz entspricht).
Wenn dir bis jetzt ein C2D E6300 gereicht hat, kommt dir die Leistung eines Quadcores gefühlt wie ein Turbo Lader in einem Mazda vor.).
Das Experiment mit einem C2Q 45-nm würde ich in jdem Fall seien lassen, zwar sind diese ein bischen effizienter, aber nicht unbedingt besser zum übertakten.
Wie weit du beim Overclocken kommst entscheidet sich letzendlich durch die CPu die du erwischt (kann eine sein die einen FSB von 333 Mhz oder 400 Mhz problemlos mitmacht, kann jedoch auch eine sein welche dafür dann extreme Spannungserhöhungen benötigt welche, dann schon wieder ziemlich gefährlich sind (Sockelbrände etc.).
Letzendlich würde ich sagen ein Q6600 oder Q6700 sollte eine GTX460 oder HD5830 ordentlich befeuern können (wenn nicht übertaktest du ihn auf 3 Ghz, dann sollten alle Spiele vernüftig funktionieren.
MfG
tmkoeln
Ergänzung ()
Sorry, wollte eigentlih keinen Roman schreiben.
Fetter Fettsack
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 10.216
AW: [Sammelthread] Wertschätzungen II
4 GB Ram DDR2 800 Mhz: Je nach Marke mind. 55€, eher 60€+
AMD X2 5200+: 20€ und ein bissl was
4 GB Ram DDR2 800 Mhz: Je nach Marke mind. 55€, eher 60€+
AMD X2 5200+: 20€ und ein bissl was
W
WzbX-
Gast
Wertanfrage PX 716A
Hallo CB'ler,
würde gerne wissen was ein Plextor PX-716A noch wert ist.
Greetz,
TECC
Hallo CB'ler,
würde gerne wissen was ein Plextor PX-716A noch wert ist.
Greetz,
TECC
Fetter Fettsack
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 10.216
AW: [Sammelthread] Wertschätzungen II
Vermutlich, hängt von deinem Verhandlungsgeschick ab.
Vermutlich, hängt von deinem Verhandlungsgeschick ab.
AW: [Sammelthread] Wertschätzungen II
Naja, immerhin einer der Besten DVD-Brenner, die es gegeben hat. Allerdings durch sein IDE Interface und dem drastischen Preisverfall von optischen Laufwerken heutzutage nichts mehr wert. Sorry, gebrauchte optische Laufwerke sind schwer an den Man zu bringen.
Wenn Dir irgend ein nerdiger Sammler noch nen 20er hinterherwirft, bist du gut bedient.
Naja, immerhin einer der Besten DVD-Brenner, die es gegeben hat. Allerdings durch sein IDE Interface und dem drastischen Preisverfall von optischen Laufwerken heutzutage nichts mehr wert. Sorry, gebrauchte optische Laufwerke sind schwer an den Man zu bringen.
Wenn Dir irgend ein nerdiger Sammler noch nen 20er hinterherwirft, bist du gut bedient.
AW: Wertanfrage (E6300, P5N-E SLI, 2GB OCZ Platinum,8800GTS320)
Mit einer neuen Fermi GPU solltest du auch mit der vergleichsweise kleinen Auflösung im Normalfall keine großartigen Ruckler erfahren.
Meine GTX 470 von Palit schafft die meisten Spiele mit höchsten Einstellungen @Antialliasing @ 1920x1080 @60Hz
MfG
tmkoeln
Mit einer neuen Fermi GPU solltest du auch mit der vergleichsweise kleinen Auflösung im Normalfall keine großartigen Ruckler erfahren.
Meine GTX 470 von Palit schafft die meisten Spiele mit höchsten Einstellungen @Antialliasing @ 1920x1080 @60Hz
MfG
tmkoeln
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.427
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 825