[SammelThread]Wie weit kann ich meine CPU/GPU/RAM übertakten? Wieviel VCore maximal?

  • Ersteller Ersteller Green Mamba
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: Wie weit Radeon 9500Pro übertakten?

hiho

www.omegacorner.com <---Adresse

In der schnelligkeit nehmen sich die versch. Treiber nix, aber bei den Omega kannste halt den Mod zu 9700 machen. Per Software, wenn du Glück hast.
Glaub aber nicht das es noch solche Karten frei zu kaufen gibt :(

Ich hab eine 9500 pro die ich mit standart Kühlung auf 351/290 Gpu/Ram hoch bekomm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Wie weit Radeon 9500Pro übertakten?

die 9500 pro konnte noch nie zur 9700 gemoddet werden, da sie ein anderes board-layout besitzt.
die mod funktionierte wenn überhaupt nur bei den ersten 9500 boards, was aber später durch veränderungen am layout auch unterbunden wurde.
 
Re: Wie weit Radeon 9500Pro übertakten?

lol verdammt, hast recht, mein Fehler.
 
Re: Wie weit Radeon 9500Pro übertakten?

Speicher > Zugriffszeit:

3,6ns>275MHz
3,3ns>300MHz
3,0ns>333MHz

Sind die Spezifikationswerte, die der Speicher mit hoher Sicherheit fehlerfrei erreichen sollte. Nachzuschauen beim Hersteller mit den Werten auf den Chips.

---

R350:

irgendwas in der Region der 9700Pro sollfen erreichbar sein, 300-320MHz, wobei eine bessere Kühlung immer hilft. ;)
 
Re: [SammelThread]Wie weit kann ich meine CPU/GPU noch übertakten? Wieviel VCore maxi

Der Chip müsste ja der gleiche wie bei meiner sein also sollte schon etwas mehr drin sein.
 
Re: [SammelThread]Wie weit kann ich meine CPU/GPU noch übertakten? Wieviel VCore maximal?

ich möchte nochmal betonen dass der omega-treiber bezüglich übertaktbarkeit nichts bringt (wie auch... - außer vielleicht im bezug auf die generelle übertaktungssperre einiger karten). er soll angeblich eher eine bessere bildqualität liefern, wobei mir das bisher auch nicht aufgefallen ist.
ich benutze den omega nur wegen dem softhack, den man auf deiner karte aber leider nicht anwenden kann.

mit dem sapphire standardkühler (der goldene) bin ich mit meiner sapphire 9500 nonpro 128mb bei mittelmäßiger gehäusekühlung auf 400mhz gekommen, mehr wollte ich nicht ausprobieren, immerhin hat mich die karte damals 200 tacken gekostet ;). mit dem vga-silencer hab ich sie dann fehlerfrei mal ne halbe stunde testweise auf 413mhz betrieben, darüber war schluss.
dauerhaft läuft bei mir die karte auf 382,5mhz, ich will da einfach kein großes risiko eingehen.
beim ram macht die karte fehlerfrei leider nur 290mhz mit, obwohl es infineon 3,3ns chips sind.

ansonsten gilt wie immer beim oc:

wie weit du mit deinem individuellen silizium gehen kannst, kann dir keiner sagen.
und zum ati-tool:
darauf würde ich mich nicht verlassen. angeblich schafft mein vram da 320mhz, meine gpu degegen nur um die 340mhz, also ziemlich stark abseits vom wirklichen maximum.
ans wirkliche maximum kommst du also nur durch ausprobieren. einfach mal den gpu takt für den anfang auf 310mhz setzen (pro-takt hat bisher noch jeder r300, den ich in den fingern gehabt habe, mitgemacht) und dann den takt jeweils um 5mhz anheben und mal 3dmark03 drüberlaufen lassen. dann wieder 5mhz...
beim speicher gleich in 5mhz-schritten anfangen, da der vram sich meist nicht so gut übertakten lässt wie die gpu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch komm ich??

Hallo,
Ich will einen Penium IV mit 2,4 GHz mit meinen Kingston 512MB 266 auf einen Asus P4B533 Hochtakten.
Ich weiss, dass ich meinen CPU, dank S1 Sleeping sehr weit hochtakten kann.
aber ich weiss leider nicht, wie hoch ich meinen Arbeitspeicher hochtakten kann ohne zusätzlich Kühlung.

Kann mir da einer weiter helfen??

Hat von euch schonmal einer seinen Kingston 266 Speicher hochgetaktet?? Wenn ja, wie hoch komm ich mit dem, das ich mir den nicht Abschiesse ohne zusätliche Kühlung????


Gruss KingOfSodingen
 
Re: Wie hoch komm ich??

Also mit dem Ram wird das wohl ein Traum bleiben da wärs besser du investierst in neuen und hochwertigen Speicher ,midestens Pc3200 also 400 Mhz.Ist ja schon fraglich ob der 266'er überhaupt auf dem Board läuft und wenn dann bremst er das ganze System aus.
 
Limit bei Asus A7N8X Deluxe 2.0

Ich habe versucht meinen AMD 3000+ zu übertakten.
Doch es stellt sich raus, dass sobald ich über 2300 MHz gehe, mein System einfach ausgeht und dann ganz normal neustartet. :(
Dieses Problem trat bei FSB und Multi auf. Die Temperatur geht aber nie über 48°C.
Im Moment ist das aktuellste Bios installiert (1007)

Hat jemand ne Ahnung wie ich noch weiter übertakten kann?
 
Re: Limit bei Asus A7N8X Deluxe 2.0

hast du den Vcore hochgestellt, oder den Vdimm höher gemacht? 2300MHz sind doch schon sehr gut
 
Re: Limit bei Asus A7N8X Deluxe 2.0

2300mhz bei einem nf2 amd system ist doch schon sehr gut. meine kiste will beim einfach oc'en nicht höher als 2200mhz. dafür leben aber meine bauteile im durchschnitt länger...

könntest ja mal angeben, was deine kiste ausmacht, das sie eventuell mehr schaffen sollte. denn mit nem 300w netzteil und nem miditower ohne gehäuselüftung kommste nicht weit, bzw weiter...
 
Re: Limit bei Asus A7N8X Deluxe 2.0

Das Asus macht ungemodded ca FSB 210 mit - mehr geht nur mit UBER Bios oder/und Mod der Northbridge...

Alles andere ist nur CPU limitiert.
Dein 3000+ sollte ja auch mit festem multi sein.
dH du kannst den FSB solange erhöhen bis der CPU schlapp macht - FSB 215 erreichst du eh nicht...

Da hilft also nur VCore und mehr Kühlung.
 
Re: Limit bei Asus A7N8X Deluxe 2.0

Ließ mal hier ein bisschen, da sind noch etliche Tips und Tricks. ;)
 
Re: Limit bei Asus A7N8X Deluxe 2.0

BOZ_er schrieb:
Das Asus macht ungemodded ca FSB 210 mit - mehr geht nur mit UBER Bios oder/und Mod der Northbridge...

Alles andere ist nur CPU limitiert.
Dein 3000+ sollte ja auch mit festem multi sein.
dH du kannst den FSB solange erhöhen bis der CPU schlapp macht - FSB 215 erreichst du eh nicht...

Da hilft also nur VCore und mehr Kühlung.


Wieso sollte er FSB 215 eh nicht erreichen? Hatte meinen gelockten Athlon XP mit dem selben Board und Luftkühlung auf FSB 228 (228x11=2508 Mhz). Allerdings ging das nur mit meinem Speicher den ich vorher drin hatte -> Kingston HyperX PC 3500. Mit meinen PC 3200 von Corsair erreiche ich diese Werte nicht mehr.

Gruss Alex

Edit: Ist das aktuelle Bios nicht Version 1008???
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Limit bei Asus A7N8X Deluxe 2.0

Mag sein das die Grenze nen bischen verschieden ist, aber mehr macht die NB bei default Spannung nicht mit.

Das der Ram diese Taktraten noch mitmacht hae ich natürlich vorausgesetzt...


Außerdem sollte man aufpassen. Auch wenn die NB nen recht großzügig dimensionierten Kühler hat wird die Angelegenheit recht warm.
Wenn man unbedingt bei LuKü bleiben will kann man die noch per Hand plan schleifen (aber das habe ich auch noch nicht gemacht).


Aber das steht ja hier auch nicht zur Debatte. Mit festem Multi kommt kaji-kun eh nicht auf FSB 200....
 
Re: Lmit bei Asus A7N8X Deluxe 2.0 noch übertakten? Wieviel VCore maxi

Also den Multi hab ich offen... (L1 überbrückt)
und ich kann ihn auch im Bios ändern, nur gilt halt immer wenn ich über 2300 geh stürzt er ab.
VCore ist noch standard genauso wie VDimm.
Gibts da irgend ne Faustregl für die Spannungseinstellungen?
Der Speicher ist von Corsair 2x512MB 333 Cl2,5
 
Re: [SammelThread]Wie weit kann ich meine CPU/GPU noch übertakten? Wieviel VCore maximal?

Auf welche Werte hast du denn momentan denn FSB und Multi eingestellt? Also das bei dir bei 2300 Mhz Schluss ist, denke ich kann nur am Prozessor oder Speicher liegen. Wie ich oben schon geschrieben habe verträgt das Board auch weit mehr als 2300 Mhz.
 
Ist bei 2,3 Ghz schluss ?

Ich wollte mal fragen, ob ich meinen AMD Athlon XP 2600 mit einem Thoroughbred Kern höher takten kann, als 2,3 Ghz. Kann ich mehr durch eine neue Bios Version herausholen ?

Mein Mainboard ist ein Asus A7N8X Deluxe Rev. 2.0 + 1024 Ram DDR PC 400 Infineon. Mehr Daten zum CPU hier:

11212
 
Re: Ist bei 2,3 Ghz schluss ?

Das BIOS selbst hat keinen direkten Einfluß auf die Taktbarkeit der CPU. Nur eine weitere Erhöhung der Spannung (gegen 2.0V) und eine entsprechende Kühlung würden vielleicht helfen, garantiert ist aber nichts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben