Re: [SammelThread]Wie weit kann ich meine CPU/GPU noch übertakten? Wieviel VCore maximal?
ich möchte nochmal betonen dass der omega-treiber bezüglich übertaktbarkeit nichts bringt (wie auch... - außer vielleicht im bezug auf die generelle übertaktungssperre einiger karten). er soll angeblich eher eine bessere bildqualität liefern, wobei mir das bisher auch nicht aufgefallen ist.
ich benutze den omega nur wegen dem softhack, den man auf deiner karte aber leider
nicht anwenden kann.
mit dem sapphire standardkühler (der goldene) bin ich mit meiner sapphire 9500 nonpro 128mb bei mittelmäßiger gehäusekühlung auf 400mhz gekommen, mehr wollte ich nicht ausprobieren, immerhin hat mich die karte damals 200 tacken gekostet
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
. mit dem vga-silencer hab ich sie dann fehlerfrei mal ne halbe stunde testweise auf 413mhz betrieben, darüber war schluss.
dauerhaft läuft bei mir die karte auf 382,5mhz, ich will da einfach kein großes risiko eingehen.
beim ram macht die karte fehlerfrei leider nur 290mhz mit, obwohl es infineon 3,3ns chips sind.
ansonsten gilt wie immer beim oc:
wie weit du mit deinem individuellen silizium gehen kannst, kann dir keiner sagen.
und zum ati-tool:
darauf würde ich mich nicht verlassen. angeblich schafft mein vram da 320mhz, meine gpu degegen nur um die 340mhz, also ziemlich stark abseits vom wirklichen maximum.
ans wirkliche maximum kommst du also nur durch ausprobieren. einfach mal den gpu takt für den anfang auf 310mhz setzen (pro-takt hat bisher noch jeder r300, den ich in den fingern gehabt habe, mitgemacht) und dann den takt jeweils um 5mhz anheben und mal 3dmark03 drüberlaufen lassen. dann wieder 5mhz...
beim speicher gleich in 5mhz-schritten anfangen, da der vram sich meist nicht so gut übertakten lässt wie die gpu.