KingKronos
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 94
Hallo Leute =)
Mir wurde dieses Forum heute empfohlen, und dann hab ich auch gleich mal ne Weile gestöbert, und hab mich auch von den verschiedenen Empfehlungen beeinflussen lassen,
das hier ist zunächst mal dabei herausgekommen:
http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=1642734020
Zunächst mal zum Hauptthema: Samplen!
Ich möchte mir nächstes Jahr eine große Sampler DB kaufen, und möchte mich bereits jetzt entsprechend ausrüsten. Allein hierfür brauche ich (empfohlenerweise)
4x2,0 GHz Prozessor
8 GB RAM
1 TB Festplatte.
Ich verbaue hierbei nur 2 RAM-Slots, da ich gerne jederzeit auf 16 GB aufstocken können möchte.
Festplatten werden so schnell billiger, die kann ich mir dann immer noch in einem Jahr zulegen, 500 GB reichen für mich bis dahin völlig aus.
Der Prozessor ist bewusst ein paar Nummern stärker gewählt, um natürlich auch nach oben noch ein bisschen mehr zu haben, und weil geplant ist dass 2 Leute auf diesem Rechner arbeiten werden.
Ich werde vermutlich Windows Server gleichzeitig aufsetzen, so dass meine Kollegin übers Netz zeitgleich mit mir den Sampler benutzen kann.
(Wie genau, und wie gut so etwas funktioniert weiß ich bislang noch nicht, fehlen die nötigen Recherchen)
Die Soundkarte wurde in vielen Foren empfohlen, und hat allgemein Top-Bewertungen und erscheint mit goldrichtig für meine Zwecke.
Die Lüfter sollten zusätzlich zu dem Boxed locker reichen, vlt. sogar einer weniger?
=============================
Probleme:
Netzteil:
Insgesamt komme ich bei der GraKa, Mainboard und dem Prozessor nun auf 250W.
Habe mir deshalb ein 500V Netzteil welches gute Bewertungen hat in die Auswahl genommen, auf die Tipps im Forum zurückgreifend.
Ist das gut so, oder immer noch zu geizig im Vergleich zum Rest?
GraKa:
Generell will ich zu dem Zeitpunkt mal davon ausgehen dass ich nichts grafisch anspruchsvolles an diesem Rechner machen werde. Darum die Frage was der Grafikchip des Prozessors denn so bringt (?)
Mainboard:
Womit wir beim letzten Hauptproblem wären.
Wenn ich das richtig verstehe unterstützt dieses Mainboard den Grafik Chip des Prozessors nicht, denn im Idealfall würde ich ersteinmal komplett auf eine GraKa verzichten, wenn nicht zwingend nötig.
Tut mir leid dass das jetzt ein wenig viel Text wurde, aber denke lieber ein paar konkrete Infos mehr als ein: "gib mir nen Rechner der zu mir passt, los!" =)
Wäre toll wenn ein paar gute Ratschläge kämen.
Im Idealfall gibt es die vorgeschlagenen Komponenten bei Alternate, da ich eher ungern kreuz und quer einkaufen möchte
Vielen Dank im Voraus!
MfG KK
Mir wurde dieses Forum heute empfohlen, und dann hab ich auch gleich mal ne Weile gestöbert, und hab mich auch von den verschiedenen Empfehlungen beeinflussen lassen,
das hier ist zunächst mal dabei herausgekommen:
http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=1642734020
Zunächst mal zum Hauptthema: Samplen!
Ich möchte mir nächstes Jahr eine große Sampler DB kaufen, und möchte mich bereits jetzt entsprechend ausrüsten. Allein hierfür brauche ich (empfohlenerweise)
4x2,0 GHz Prozessor
8 GB RAM
1 TB Festplatte.
Ich verbaue hierbei nur 2 RAM-Slots, da ich gerne jederzeit auf 16 GB aufstocken können möchte.
Festplatten werden so schnell billiger, die kann ich mir dann immer noch in einem Jahr zulegen, 500 GB reichen für mich bis dahin völlig aus.
Der Prozessor ist bewusst ein paar Nummern stärker gewählt, um natürlich auch nach oben noch ein bisschen mehr zu haben, und weil geplant ist dass 2 Leute auf diesem Rechner arbeiten werden.
Ich werde vermutlich Windows Server gleichzeitig aufsetzen, so dass meine Kollegin übers Netz zeitgleich mit mir den Sampler benutzen kann.
(Wie genau, und wie gut so etwas funktioniert weiß ich bislang noch nicht, fehlen die nötigen Recherchen)
Die Soundkarte wurde in vielen Foren empfohlen, und hat allgemein Top-Bewertungen und erscheint mit goldrichtig für meine Zwecke.
Die Lüfter sollten zusätzlich zu dem Boxed locker reichen, vlt. sogar einer weniger?
=============================
Probleme:
Netzteil:
Insgesamt komme ich bei der GraKa, Mainboard und dem Prozessor nun auf 250W.
Habe mir deshalb ein 500V Netzteil welches gute Bewertungen hat in die Auswahl genommen, auf die Tipps im Forum zurückgreifend.
Ist das gut so, oder immer noch zu geizig im Vergleich zum Rest?
GraKa:
Generell will ich zu dem Zeitpunkt mal davon ausgehen dass ich nichts grafisch anspruchsvolles an diesem Rechner machen werde. Darum die Frage was der Grafikchip des Prozessors denn so bringt (?)
Mainboard:
Womit wir beim letzten Hauptproblem wären.
Wenn ich das richtig verstehe unterstützt dieses Mainboard den Grafik Chip des Prozessors nicht, denn im Idealfall würde ich ersteinmal komplett auf eine GraKa verzichten, wenn nicht zwingend nötig.
Tut mir leid dass das jetzt ein wenig viel Text wurde, aber denke lieber ein paar konkrete Infos mehr als ein: "gib mir nen Rechner der zu mir passt, los!" =)
Wäre toll wenn ein paar gute Ratschläge kämen.
Im Idealfall gibt es die vorgeschlagenen Komponenten bei Alternate, da ich eher ungern kreuz und quer einkaufen möchte
Vielen Dank im Voraus!
MfG KK