Samstags arbeiten trotz Kündigung

rubber-duck

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
384
Hallo,
Ich hab mal ne frage, die mich interessieren würde.

Folgendes
Wenn ich kündigen würde bei meinem jetzigen Arbeit geber und er verlangt das ich samstags arbeiten komme und ich aber nicht hin gehe, was könnte er mir androhen?

Was würdet ihr machen, wenn ihr gekündigt habt, aber euer Chef trotzdem Samstags Arbeit ankündigt, ihr aber keine Bock darauf habt?

I'm Vertrag geht meine Arbeitszeit von Montag bis Freitag also 36h pro Woche.
 
Vertrag erfüllen. In keinem Fall - ob mit oder ohne Kündigung - Samstags.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rubber-duck
Es kommt auf die vertragliche Situation an.
Ist Samstagsarbeit unter besonderen Umständen möglich ?
Ist ein solcher Umstand gegeben?

Falls ja, kann eine Weigerung trotzdem noch zu einer fristlosen Kündigung führen.
 
rubber-duck schrieb:
I'm Vertrag geht meine Arbeitszeit von Montag bis Freitag also 36h pro Woche.
Das steht bestimmt so nicht in deinem Vertrag drin. "Also" hört sich wie ne Schlussfolgerung an.

Bei meiner Frau die in der Gastro arbeite steht explizit drin: 40h Pro Woche, eine Woche besteht aus 5 Arbeitstagen, wobei die 5Arbeitstage Montag bis Sonntag abgerufen werden können. Also auch Di-Sa oder Mi-So.

Das sollte bei dir doch auch irgendwie genauer festgehalten worden sein.
 
I'm Vertrag geht meine Arbeitszeit von Montag

Da hast du Glück , hab das bisher selten gesehen, da der Gesetzgeber immer von einer 5 Tage Woche ausgeht, also wäre es meistens kein Problem jemanden Samstags arbeiten zu lassen.

Je nach dem was sonst noch im Vertrag steht. Entweder Arbeiten oder Gelben Zettel.

Für mich käme nur Variante 1 in Frage, da ich immer einen sauberen Abschluß mache, und man sich in der Regel immer zweimal sieht, oder öfters.
 
Sehe ich ähnlich, was spricht dagegen seinen Vertrag / Job bis zum Monatsende zu erfüllen, ggf auch minimal über den Vertrag hinaus.
Natürlich nur, wenn sich die andere Partei auch halbwegs fair verhält, und das nicht nur reine Schikane ist.

Außerdem sollte man bedenken, das man von dem Arbeitgeber ggf mal irgendwann ein Arbeitszeugnis braucht.
 
Der TE scheint eh nicht mehr zu antworten, sonst könnte er hier Licht ins Dunkel bringen.
Bei uns wird Samstagsarbeit auch nur in Notfällen angekündigt und dann zu 150% vergütet. Die Regel ist Mo-Fr.

Nachdem er schreibt, dass der Chef Samstag angekündigt hat, gehe ich von einem ähnlichen Fall aus und das Samstag hier nicht die Regel ist.

Ändert aber nichts dran, hingehen oder gelber Zettel.
 
Zurück
Oben