Samsung 840 Evo Leistungsprobleme

Mindfork

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
80
Hi erstmal,
ich habe seit kurzem festgestellt,dass meine SSD extreme Performanceeinbrüche hat und ich kann nicht herausfinden wieso. Die Schreibgeschwindigkeit und Reaktionszeiten sind extrem low. Wenn ich den Benchmark vom Samsung Magician Tool laufen lasse,dann wird zuerst der Read Benchmark überprüft,jedoch wird laut Taksmanager die Schreibgeschwindigkeit angesprochen,mit ~7mb/s. Hier ein Bild dazu. Bei der IOPS(Schreiben)Abfrage ist die Latenz enorm, siehe Bild 2.Dazu habe ich auch den AS SSD Mark dannach laufen lassen, um auszuschließen ob das Magician Tool kaputt ist. Hier sind noch meine SSD Einstellungen.

Hat jemand eine Idee was da nicht funktionieren könnte?
Gruß geht raus
Mindfork
 
TomG87 schrieb:
2 Sekunden googeln und du hättest wahrscheinlich die Lösung für dein Problem!
http://lmgtfy.com/?q=evo+840+leistungseinbruch
Muss nicht unbedingt sein. Vielleicht hat er die aktuelle Firmware ja bereits.

Falls nicht: wie von Tom bereits gesagt. Ab in den Magician, die neue FW drauf und danach eine Performance Optimization. (Advanced)

EDIT:

Auf dem einen Screen sieht man die FW, ist die aktuelle EXT0DB6Q.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aktuelle Firmware(EXT0DB6Q) ist drauf,laut Magician, und optimization lief auch als auch ein Test im Abgesicherten Modus.Brachte alles keine Hilfe. Was mir sonst nur noch einfällt ist eine Formatierung der Festplatte und dann erneut testen,aber das wollte ich vermeiden bzw als letzten ausweg nehmen.
 
Prüf im Gerätemanager, ob der Schreibcache der SSD deaktiviert ist (Dein Einstellungen-Screenshot deutet zumindest darauf hin).
 
Jep der ist deaktiviert.Außerdem die Indexsuche,Superfetch,Prefetch bzw alles was in dem Guidehier stand. Soll ich den wieder aktivieren,bzw komplett/teilweise?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die Finger von Magician und erst recht von dessen OS Optimierungen, die sind nur Verschlimmbesserungen und seit Win 7 unnötig und kontraproduktiv. Wenn man die Leserate mit alten Dateien prüfen will, dann bencht man mit dem File Bench Tool von Blublah (Quelle).

Schau Dir den MX100 schon defekt? mal an, da habe ich im Post #53 erklärt, warum diese Low-Level Benchmarks wie HD Tune nicht dazu taugt festzustellen ob der Bug vorhanden ist und warum diese oft viel niedrigere Werte liefern und AS-SSD, Magician oder CrystalDiskMark schreiben die Daten lesen sie sofort wieder, die sind also nicht alt und da kann der Bug auch nicht zuschlagen und die Leserate passt ja beim AS-SSD, nur die Schreibrate nicht und da scheint die OS Optimierung des blöden Magican mal wieder zugeschlagen und den Schreibcache der SSDs deaktiviert zu haben, obwohl der obere Haken hier noch gesetzt sein dürfte:

schreibcache-png.536222


Die Lösung wäre entweder den Intel Treiber runterzuwerfen und den Micorosoft zu nehmen (geht aber nur wenn kein RAID am Chipsätz realisiert ist) oder Windows neu zu installieren, danach stimmen auch die Schreibraten der SSD wieder, dann lass aber diese Magican weg, denn es ist zu nichts nutze und noch ein FW Update dürfte es für die alte 840 Evo wohl kaum geben. Das Restauration Tool braucht man auch nur einmalig laufen lassen, danach sollte es nicht mehr nötig sein und selbst ganz ohne es laufen zu lassen, sollten die Leseraten von Daten besser werden, nur dauert es dann eben ein wenig.
 
Glückwunsch!
System kaputt optimiert.

Finger weg von diesen Guides.
Zumindest sollte man diese auch vollständig und aufmerksam lesen. Im verlinkten Guide steht sogar, dass man die Vorher/Nachher-Leistung vergleichen soll, um festzustellen was die Änderung gebracht hat und im Fazit steht, dass das "Optimieren" kaum was bringt und teils sogar Verschlechterungen bringt.

Soll heißen, ja Einstellung rückgängig machen, deswegen habe ich ja auf diese Einstellung hingewiesen.
 
Mindfork schrieb:
Dann schalte den mal wieder ein, damit die Schreibperformance stimmt und hoffe das es funktioniert, denn wenn man mit Magician an den OS Einstellungen rumfummelt, ist das oft nicht der Fall.

Mindfork schrieb:
Außerdem die Indexsuche,Superfetch,Prefetch bzw alles was in dem Guidehier stand. Soll ich den wieder aktivieren,bzw komplett/teilweise?
Vergiss die Guides oder wundere Dich nicht, wenn Wndows danach langsamer läuft, trotz SSD. Diese OS Optimierungen bei Magician setzt auch nur die ganzen unsinnigen bis kontraproduktiven "Optimierungen" aus den Anleitungen im Netz um wie der die Du gefunden hast, nicht mehr und nicht weniger. In den syn. Benchmarks mag es damit teilweise deutlich Gewinne geben, aber in der Praxis wird die SSD dadurch i.d.R. langsamer. Tomshardware hat das mal getestet und auch wenn die damals verwendeten SSD inzwischen veraltet sind, so stimmt das Ergebnis immer noch:



 
Sgt.4dr14n schrieb:
Muss nicht unbedingt sein. Vielleicht hat er die aktuelle Firmware ja bereits.

Falls nicht: wie von Tom bereits gesagt. Ab in den Magician, die neue FW drauf und danach eine Performance Optimization. (Advanced)

EDIT:

Auf dem einen Screen sieht man die FW, ist die aktuelle EXT0DB6Q.

Es gibt jedoch auch leider genügend Berichte die belegen, dass trotz des Firmwareupdates die Leistung einbricht. Bei manchen hilft anscheinend nur ein Formatieren.

Aber wie bereits gesagt, lass die Finger von solchen Tools, Windows hat das selbst ganz gut unter Kontrolle.
 
Ich habe jetzt den Schreibcache wieder aktiviert und die Leistungstimmt nun wieder. Mir klang das logisch was in dem Guide geschrieben worden ist, zumal ich diese Settings von dort nicht erst seit gestern habe sondern schon seit einigen Monaten,deswegen kam ich auch gar nicht drauf,dass es daran liegen konnte.
Erst mal läuft alles und ich hoffe,dass bleibt auch so. Dank allen für die infos!
Gruß geht raus
 
TomG87 schrieb:
Es gibt jedoch auch leider genügend Berichte die belegen, dass trotz des Firmwareupdates die Leistung einbricht.
Wo und wie wurde das gemessen? Vermutlich mit Low-Level Benchmarks wie HD Tune, nur ist es dort eben normal und wird daher bei jeder SSD nach einiger Zeit der Nutzung auftreten, Einbüche bei HD Tune sind also kein Belge für den Bug oder das langsame Lesen alter Daten.
 
Da hab ich mich jetzt vertan, sorry. Hab mich auf die Firmware EXT0CB6Q bezogen. Anscheinend hat der TE es aber geschafft das Problem zu lösen.
 
Es muss schon die letzte FW sein, die vorletzte konnte den Bug nicht wirklich beheben, aber der ist hier auch gar nicht das Problem.
 
Zurück
Oben