Samsung 840 längere Bootzeit seit Ruhezustand

Parelion

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
268
Hallihallo,

Folgendes Problem wurmt mich seit 2 Tagen:

Nachdem mein PC während meiner Abwesenheit eigentlich ungewollt in den Ruhezustand gegangen war, hat meine SSD (Samsung 840) begonnen, deutlich länger (etwa +10 sekunden) zum booten zu brauchen. Auch mit seltsam schwarzem Bildschirm zwischen MB-Logo und Desktop....

Hat das was mit dem Ruhezustand zu tun, oder is da was anderes im Argen? :(

Grüße
Parelion
 
Schalte doch mal den Ruhezustand komplett ab (hört sich für mich so an, als ob du den sowieso nicht brauchst)

Öffne cmd.exe als Administrator und gib ein "powercfg -h off", dann wird der Ruhezustand deaktiviert und auch die zugehörige Datei gelöscht.
Vielleicht ist die Verzögerung dann ja wieder weg?
 
Danke!
Ich probiers aus und berichte dann :)
Ergänzung ()

In der CMD sagst mir leider, dass ich keine Berechtigung hätte, bin aber auf dem Admin-benutzerkonto angemeldet.... was tun? :(
 
CMD.exe suchen Rechtsklick darauf, "als Administrator ausführen". Und nochmal eingeben
 
Ja, die cmd.exe muss man auch im Admin-Konto explizit "als Administrator" ausführen.
 
Also, das mit der powercfg hat gefunzt, allerdings dauert das booten immer noch so lang... :(
ich denk wenn ich nichts weiteres plausibles finde, mach ich maa det windows neu drauf und schau obs daran iwie lag....
 
Hallihallo, verzeiht die längere Sendepause, ich hatte weder Zeit noch Musse mich in die Materie reinzulesen, (trotzdem VIELEN DANK!)

Auf alle fälle hat sich in der Zwischenzeit mein Wlan-USB-Adapter verabschiedet und seit dem neuen hat sich auch die Bootzeit wieder eingekriegt, ich kann mir keinen Zusammenhang vorstellen, aber es schient wohl das gewesen zu sein... :)
 
Zurück
Oben