Samsung 860 evo 4tb wird von Mac und Windows nicht erkannt

densiejagen

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
86
Ich habe mir für meine Arbeit eine Samsung 860 Evo gekauft, die ich als externe Festplatte nutzen will. Leider wird sie weder von meinem Macbook noch von einem Windows Laptop erkannt. Beim Mac passiert beim anstecken gar nichts und bei Windows ertönt immerhin das Geräusch, dass etwas eingesteckt wurde. Im Gerätemanager wird dann der Name des externen Controllers angezeigt, aber sonst nichts. In der Datenträgerverwaltung wird sie gar nicht erst angezeigt. Also kann ich ihr auch keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen oder sie richtig formatieren. Diese Fehler sind also ausgeschlossen. Eine andere Festplatte funktioniert in meinem externen Gehäuse, also kann es auch nicht daran liegen.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee :)
 
In welchem Gehäuse ist die SSD denn verbaut?
 
Wird sie im Bios erkannt? Würde auch das Gehäuse mal tauschen, gibts ja ab 10 Euro

Edit: auch das hast du schon, schließe die mal intern an, aber habe wenig Hoffnung
 
Mal probiert die Platte intern anzuschließen um das externe Gehäuse als Fehlerquelle auszuschließen? Auch wenn die mit ner anderen (kleineren) HDD/SSD funktioniert heißt es ja nicht, dass das auch mit ner 4TB Platte klappt.

mfg
 
welches gehäuse , welche "andere" festplatte, wie groß ist die ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist sie noch nicht formatiert und du musst erst in der Datenträgerverwaltung ein Volume erstellen?
 
derSafran schrieb:
Vielleicht ist sie noch nicht formatiert
Trotzdem sollte sie erkannt werden und in der Datenträgerverwaltgung erscheinen. Das Problem dürfte beim Gehäuse liegen, ggf. auch bei der Leistungsaufnahme der SSD und wie viel Strom der USB Port liefert. Wie viel Strom eine SSD nehmen kann, steht auf deren Etikett, meistens ist es mehr als die 900mA die USB3 Ports nur liefern können müssen, denn mehr ist nur optional.
 
Danke für die Antworten, intern kann ich sie leider nicht anschließen, da ich nur Laptops mit fest verbauter Festplatte habe. Ich habe sie schon in einem anderen Gehäuse angeschlossen. Das hat auch nicht funktioniert. Die andere Festplatte, mit der ich es getestet habe, hat auch 4tb ist aber eine HDD.
Ich habe sie in diesem Gehäuse eingebaut: Link
Das andere Gehäuse ist das hier: Link
Wie gesagt, die HDD mit 4TB funktioniert in beiden, die SSD mit 4TB funktioniert in keinem.

Gibt es bekannte Probleme mit 4TB SSDs oder habe ich einfach eine Krücke erwischt?
 
du kannst sie statt in einen laptop hängen, um sie im bios/uefi zu sehen. oder eben ned.
 
Habe jetzt eine Austausch SSD bekommen und mit der funktioniert es. Danke an alle für die Hilfe :)
 
Zurück
Oben