loggi_1
Captain
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 3.575
Guten Abend,
ich habe mir neulich eine M.2 SSD gegönnt und habe mir mehr von der Geschwindigkeit erhofft.
Die Bestätigung dazu gab es dann beim Benchmark: ca. 900MB/s Lesegeschwindigkeit.
Lt. CDI läuft die SSD über PCI-E 1.0 x4, unterstützt jedoch PCI-E 3.0 x4.
Im BIOS wurde die Einstellung bei NVM.2-Slot bereits von "Auto" auf Gen3" gesetzt - selbes Ergebnis.
Sonst ist nur eine GTX1070 im PCI-E Slot gesteckt, sonst nichts.
Dazu gibt es noch eine SATA HDD und ein SATA Laufwerk.
Board ist ein ASRock B450 Steel Series, die CPU eine Ryzen 5 3600.
Ich weiß nicht mehr weiter wie ich auf ein Ergebnis komme was sonst jeder mit einer M.2 SSD hat.
Danke im vorraus.
ich habe mir neulich eine M.2 SSD gegönnt und habe mir mehr von der Geschwindigkeit erhofft.
Die Bestätigung dazu gab es dann beim Benchmark: ca. 900MB/s Lesegeschwindigkeit.
Lt. CDI läuft die SSD über PCI-E 1.0 x4, unterstützt jedoch PCI-E 3.0 x4.
Im BIOS wurde die Einstellung bei NVM.2-Slot bereits von "Auto" auf Gen3" gesetzt - selbes Ergebnis.
Sonst ist nur eine GTX1070 im PCI-E Slot gesteckt, sonst nichts.
Dazu gibt es noch eine SATA HDD und ein SATA Laufwerk.
Board ist ein ASRock B450 Steel Series, die CPU eine Ryzen 5 3600.
Ich weiß nicht mehr weiter wie ich auf ein Ergebnis komme was sonst jeder mit einer M.2 SSD hat.
Danke im vorraus.