Samsung DeX als Media-Center/Konsole?

B

Brathorun

Gast
Servus,
bevor ich nun auch meinen HTPC und meine PS4 in Zahlung geb (mein iPhone SE bin ich schon los geworden) :cool_alt:. Wollt ich wissen ob DeX so Funktioniert wie ich es mir denke.

Kann man mit DeX Netflix, Amazon Prime und Youtube im Vollbild Modus über den TV betrachten?
Wie schaut das mit den Mediatheken von ARD, ZDF und ARTE aus? Funktioniert auch hier der Vollbildmodus über den TV?

Welche Gamepads kann man an DeX bzw. Android anschießen? Funktioniert der Wireless XBOX Controller für den PC auch mit Android? Kann man alle Spiele mit DeX im Vollbildmodus über den TV spielen?


Grund für die Frage: ich habe Tests gefunden laut diesen Netflix nicht im Vollbildmodus läuft. Diese Tests sind allerdings auch einige Monate alt... gut möglich das dieses Problem via Update behoben wurde?!
 
Ich weiß aus Freundeskreisen, dass etwaige Sachen über DeX gut funktionieren (z.B. Sky Go), nur kann ich selbst keine Erfahrungsberichte geben.

Am besten wärs, wenn du irgendwo ein Exemplar testen kannst, etwa bei Bekannten.
 
Doctor Strange schrieb:
Am besten wärs, wenn du irgendwo ein Exemplar testen kannst, etwa bei Bekannten.

Kenne niemanden der DeX hätte... scheint so, dass diese Funktion nicht wirklich genutzt wird (in Anbetracht, dass hier anscheinend keiner einen Erfahrungsbericht abgeben kann). Dabei finde ich dies Möglichkeit, das Smartphone zu nutzen, absolut genial - in der Theorie. Es hängt doch eigentlich nur von der Software ab, dass viele Programme nicht im Vollbildmodus laufen.

Naja zumindest die Streaming-Dienste laufen unter Windows auch alle im Browser... jetzt ist die Frage wie das bei Android ist? Chrome läuft im Vollbildmodus. Aber funktionieren Amazon Prime, Netflix und die Mediatheken auch im Chrome-Browser? (Hab schon lange kein Android mehr genutzt...)

Naja, werd mir dieses Ding wahrscheinlich tatsächlich mal bestellen müssen - und testen.

Verstehe nicht warum es keiner nutzt...?! Es ersetzt/erweitert Smart-TV, bringt einen (Media-)PC, ist eine Konsole usw. ...
 
Ich nutze jetzt nicht direkt das Dex weil diese einige wichtige Apps nicht im Vollbild zeigt.
Die Kombination aus Wireless Charger und einem USB-C/HDMI Adapter ist da viel besser.

Mehr Komfort bietet ein USB-C Dock.

Der dicke Pluspunkt der Dex ist der Homescreen im Vollbild darauf muss man ohne Dex verzichten
 
xerox18 schrieb:
Die Kombination aus Wireless Charger und einem USB-C/HDMI Adapter ist da viel besser.

Mehr Komfort bietet ein USB-C Dock.

Daran hab ich jetzt auch nicht gedacht...
Und mit dieser Lösung laufen alle Apps im Vollbildmodus?

xerox18 schrieb:
Der dicke Pluspunkt der Dex ist der Homescreen im Vollbild darauf muss man ohne Dex verzichten

Mit DeX hat mein einen eigenen Homescreen im Vollbildmodus. Und wie schaut das ganze bei der Lösung mit USB-C Dock aus?
Ergänzung ()

Oh Mann... sowas war auch schon vor 5 Jahren möglich...
https://www.youtube.com/watch?v=TTI6sX6HkmU
peinlich...

Dann werd ich nicht auf DeX zurückgreifen.

Welches USB-C Dock würdet würdet ihr empfehlen? Ich möchte eine Tastatur mit Touchpad, ein Gamepad und meinen TV anschließen. Ein zusätzlicher USB Port wäre nicht schlecht. Eine Möglichkeit das Smartphone optional zu Laden, sollte die Lösung auch bieten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entschuldigung wenn ich hier nochmal Nachfrage...
Heutzutage hat man verschiedene Möglichkeiten seine Geräte zu laden.

Man ließt in den Handbüchern immer (noch?), das man zum Laden des Geräts bloß das original Netzteil verwenden soll.
Was den nun?

Worauf muss man hier eigentlich achten damit die Geräte nicht Kaputt gehen?
Was passiert wenn ich ein Gerät an einen zu starken Ladeanschluss dran hänge?
 
Also ich verwende auch Netzteile von guten Drittanbietern z.b. Anker oder AUKEY und hatte nie Probleme.

Zu "stark" kann ein Netzteil nicht sein da das Gerät sich die mA/A nimmt die es braucht. Wichtig ist nur das stabile 5V rauskommen.

Edit: Nicht am Kabel sparen. Ladekabel deutlich unter 5€ taugen meist nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elektrizität ist meine große Schwäche... ich hab keine Ahnung davon. Watt, Volt, Ampere - ich schmeiß immer alles durcheinander... :freak:

Wenn man jetzt ein Hub dazwischen hängt, welches den Strom durch leitet, dann sollte es doch egal sein, welche Spezifikationen diese Hub hat?! Der Strom kommt ja vom Original Ladegerät...

Hab jetzt mal ne kleine Auswahl:
https://www.amazon.de/Kartenslots-L...&qid=1504450015&sr=1-8&keywords=Ladeanschluss
https://www.amazon.de/gp/product/B073ZDFJCC/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A2X2NO3429IQ5W&psc=1
https://www.amazon.de/Dootoper-Ethe...coding=UTF8&psc=1&refRID=5N24DZBWES91AB5TC3N8
 
Richtig wenn du das Original Ladegerät verwenden tust ist es egal. Der Hub schleift nur durch.

Der 3te Hub sieht gut aus weil er einen Lan Anschluss hat der beim Streamen schon vorteile hat
 
Sky Go funktioniert definitiv NICHT über Samsung Dex oder USB C Hub. Gerade selbst getestet. Externe Bildschirme werden immer erkannt und unterbunden
 
Zurück
Oben