Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann ist ja jut....
Ansonsten bin ich übrigens total begeistert von dem schönen Teil, stimmt für mich eigentlich alles.
Sag mal, schnopsnsn, gib's ne Möglichkeit der Grafiktreiber zu aktualisieren.
Der von Samsung ist ja schon etwas älter.
Gruß nicknackman
Ergänzung ()
Hi, Joe00815
Ich habe es mir bei notebooksbilliger.de gekauft. Am Freitag nachmittag per Vorkasse bezahlt und am Samstag um 11:15 Uhr war es da ...absoluter Lieferrekord!!!
auf der ATI Treiber Seite gibt es für Windows 7 sogar auch einen Mobility Treiber (beta) für die Mobility-Chips zum Herunterladen. Aktuellste Version ist der 9.6.
Hatte unter Win7 auch versucht, den 9.7 Treiber nach Modifikation mit dem Mobility Modder (neueste Version) zu installieren. Es aber trotz mehrfacher Versuche nicht hinbekommen. Nach einem Neustart hatte das Book immer wieder den mit Win7 mitgelieferten ATI-Treiber installiert.
Ging mir übrigens auch bei dem originalen ATI 9.6 Beta-Treiber so.
Nur über die Systemsteuerung, Gerätemanager, Grafiktreiber aktualisieren und ATI-Entpackverzeichnis auswählen, habe ich es dann endlich hinbekommen ...
Seltsam,
hab mit dem Tool Mobility Modder .NET die 9.7 nach c/ATI entpackt und gemoddet.
Nach Install Info : ATI Treiber-Paketversion--- 8.593-090312a-078753C-Samsung.
Bei Benuzerderf. Install sagt das Progi, alles ist schon auf der neusten Version.
8.593-090312a-078753C-Samsung ist doch nicht 9.7???
What's that???
guck mal nach dem Datum der Treiberversion. Der 9.7 ist glaube ich vom 10.07.09. Die Bezeichnung 9.7 korrespondiert nicht mit der Bezeichnung im Gerätemanager. Habe gerade keinen PC mit ATI-Grafik hier, sonst könnte ich mal nachgucken ...
Versuch ggf. mal ein Treiberupdate über den Gerätemanager. Indem du dort auf "Treiber aktualisieren" gehst und auf dem Computer den modifizierten ATI-Treiber-Ordner auf C:\ATI ... auswählst ...
Nur so hatte es bei mir mit dem ATI-Beta-Treiber für Windows 7 geklappt.
naja dann wunderts mich nicht...ich hab jetzt 2 oder 3 mal gesagt, dass du die neueste version nehmen sollst, weil erst damit der support für die hd4k-serie geaddet wurde...
von ati angelegten ordner aus
Puh, jetzt:
Driver Packaging Version 8.632-090702a-084683C-ATI
Catalyst™ Version 09.7
Provider ATI Technologies Inc.
2D Driver Version 8.01.01.921
2D Driver File Path /REGISTRY/MACHINE/SYSTEM/ControlSet001/Control/Class/{4D36E968-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}/0000
Direct3D Version 8.14.10.0678
OpenGL Version 6.14.10.8787
Catalyst™ Control Center Version 2009.0702.1239.20840
Mußte nur den Pfad ändern in ATI Technologies2 statt ATI Technologies, wollte wohl nicht überschreiben.
Gruß nicknackman
Ergänzung ()
Sag mal,schnopsnosn, hast Du Änderung festgestellt, betr. Orignal Samsung zu 9.7 Treiber?
Bezüglich Temp./Frame oder ähnliches.
Ist übrigens ein prima ausführlicher Erfahrungsbericht
Ergänzung ()
Ach, hab gerade gesehen http://s304.photobucket.com/albums/n...0Of War 2/
3 weiter Screenshots mit dem Cat. 9.7 eingefügt. Im Schnitt ist man zwar ca 4FPS schneller, jedoch sinken die min. FPS geringfügig ab.
Dann ist der 9.7 eigentlich nicht besser als der Original von Samsung?
Ergänzung ()
So, hab mal RightMark CPU Clock Utility 2.35 draufgemacht.
Einstellung:
SuperLFM 6x---0,9875V
1 normal 6x---0,9875V
2normal 7x---1,0125V
3normal 8x---1,0375V
4normal 9x---1,0625V
5 IDA 10x--1,0875V
Nach 15min Prime 95 Höchsttemp. 58 Grad,gemessen mit Core Temp 0.995
Gestern beim daddeln ging's bis 71 Grad.
War mir doch ein bischen viel.
Vieleicht schaut schnopsnosn, ob da noch was geht.
Bei ID, also nur Internet hat die CPU 42 Grad, aber der Lüfter springt alle 2 Minuten an.
Nicht laut ,also 2min an2min aus, aber ich wunder mich das er schon so früh (42Grad ) angeht.
Im Bios ist AUTO eingestellt.
Komisch,aber ist so
Hallo ich hätte mal ein paar Fragen
Lässt sich das Backlight Deaktivieren ?
Wie umfangreich ist der Biost ?
Und welche Farbe hat das Microfaser Tuch ?
Lg
aber natürlich kann ich das
das mit den lüftern ist normal denke ich, zumindest verhält sich meines ebenfalls so.
zum microfastertuch kann ich nicht mehr wirklich was sagen, finds nämlich nicht mehr
denke aber, dass es schwarz war
zum bios:
hab auf der mainpage nen link zu ner gallery eingefügt, wo die bios-optionen gezeigt werden.
mir kommts so vor, als könnte man das backlight nicht ganz deaktivieren.
hätte auch versucht nen paar bilder zu machen mit unterschieden bei den helligkeitsstufen, hat aber nicht ganz so funktioniert
edit:
hab jetzt mal extra für nicknackman den gemoddeten 9.7 hochgeladen, der bei mir noch einwandfrei funktioniert hat
edit2:
hab jetzt mal den win7 64bit RC installiert und mal cinebench laufen lassen.
bringt ganz ordentlich mehrleistung im cinebench
@nicknackman: Wenn du den Lüfter im Bios auf Low stellst, sollte er nicht alle 2 Minuten anspringen, sondern im Idle/beim Surfen leise bleiben ... Dazu solltest du in Windows mit Fn+F8 auch den Silent-Mode einstellen.
Wenn du halt den Prozessor zwischendurch forderst, springt der Lüfter auch im Low- und Silent-Modus an
@Playermaster96: Meinst du vollständig deaktivieren? Dafür gibt es die Tasten-Kombination Fn+F5 (Samsung Bedienungsanleitung: "Hiermit wird die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms ausgeschaltet"). Dann wird der Bildschirm halt komplett schwarz. Beim erneuten Druck geht er wieder an.
@schnopsnosn: Da muss ich doch mal gucken, ob ich den cinebench nicht im falschen Modus hab' durchlassen laufen. Ansonsten wäre der Unterschied von Win 7 32 Bit zu 64 Bit schon krass!
Hattest du irgendwelche Programminkompatibilitäten mit der Win 7 64 Bit-Version festgestellt? Oder funktioniert alles (insb. Fn-Tasten, Touchpad usw.) einwandfrei? Hast du es hinbekommen, auch unter Win7 den ATI 9.7 zu installieren? Hatte bei mir mit dem neuesten Modder und strenger Beachtung der Anleitung nicht geklappt. Hast du auch das ATI Control Center installiert?
Stimmt, joe, Lüfter springt im Silent-Mode selten an, aber:
GPU Diode knapp 70 Grad, CPU 60 Grad trotz RightMark CPU Clock mit Voltsenkung bis der Lüfter anläuft.
Die gesammte linke Oberseite ( Tastatur und mehr ) wird sehr warm.
Denke, das ist auf Dauer auch nicht gut für die Hardware.
Also normal Mode wieder rein. ( GPU 52 Grad/ CPU 42 Grad )
Mann kann ja nicht alles haben---Powermaschine und topleise
Ergänzung ()
@schnopsnosn: nett von Dir, aber ich hab's doch hinbekommen, wie ich berichtete.