Samsung F4 HD204UI 2TB SATA fehlerhaft?

SkELEt0R

Ensign
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
221
Ich habe eben mit meinem o.g. Problem den Samsung Support angeschrieben.
Aber vielleicht kann mir ja von euch schon jemand helfen.

Hier mal der Text an den Support:

Hallo

Ich betreibe die im Betreff genannte HDD mit einer Zweiten desgleichen Typs in einem NAS System als Raid 1 Verbund.
Seit gestern bekam ich einer Fehlermeldung vom NAS daß das Volume fehlerhaft sei. Ich habe die HDD dann ausgebaut und in meinem Rechner zum testen eingebaut. Das Programm zeigt mir einen Spin Up Time Fehler an, jedoch keine weiteren Fehler.
Allerdings erscheint mir der Wert nicht fehlerhaft, zumal mich die Worst und Treshold Werte irritieren. Für gewöhnlich liegt der Worst Wert doch über dem Treshold Wert. Zumindestens ist es bei meiner anderen verbauten 500gb Samsung HDD und der 1TB Samsung HDD der Fall.
Kann der "fälschliche" Worst Wert auf das Firmware Update zurückzuführen sein, welches mal ja aufgrund des möglichen Datenverlustes bei diesem Modell machen sollte zurückzuführen sein, oder meinen Sie das mein Current Wert tatsächlich auf einen Fehler deuten könnte?

Einen Screenshot des Tools HD Tune habe ich angehängt.

Vielen Dank vorab


hd204ui.jpg
 
Hast du das FW Update gemacht?
Wenn nicht, send ein Gebet zu Gott, dass du ein Raid1 gemacht hast und Update die Fw. Dann kontrollierst du alles nochmal via HDtune.
 
Festplatten mit 4KB Sektorgrösse können in NAS-Systemen fehlerhaft arbeiten wenn folgende Faktoren zusammen kommen:

ext4 Dateisystem mit aktivierten Writecache - siehe dazu:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Moeglicher-Datenverlust-bei-Ext4-205664.html
CCTL (TLER) - siehe dazu:
http://www.samsung.com/global/business/hdd/learningresource/whitepapers/LearningResource_CCTL.html

Dies in Kombination mit RAID Konfigurationen kann Schwierigkeiten verursachen.
das deaktivieren des Writecaches empfehle ich grundsätzlich, besser das verwenden von ext3.
 
Ja, das FW Update wurde auf beiden HDDs durchgeführt. Der Fehler trat auch erst ca. 2 Wochen danach auf einer der beiden Platten auf die auch im Raid 1 liefen.
Im Moment arbeitet die andere HDD einzeln weiter im NAS und diese "fehlerhafte" hier sitzt nun im Rechner.

Die Frage ist, wie ich erfahren kann was denn bei diesem Modell "normale Spin Up Times" sind!?
Google hilft hier nicht weiter.

@complication:
Mit dem 2 Link kann ich net ganz soviel anfangen, dazu fehlen mir die fundierten Englischkenntnisse.
Der Schreibcache war jederzeit deaktiviert.


Gruß
 
Na das klingt doch realistisch..
Da frage ich mich wo die Werte 66 / 21 / 25 herkommen!?
Meiner bescheidenden Meinung nach muss eigentlich der "Worst" Wert in der Firmware der HDD falsch sein.
 
Zurück
Oben