Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSamsung Falt-Smartphones: Zwei weitere geplant, eins im Stile des Motorola Razr
Nach der Vorstellung des 2.000 Euro teuren Samsung Galaxy Fold arbeitet das Unternehmen laut Bloomberg bereits an zwei weiteren Falt-Smartphones, die jedoch auf anderen Konzepten und Herangehensweisen basieren. Eines setzt auf außenliegende Displays wie das Huawei Mate X, das andere erinnert an das Klapphandy Motorola Razr.
Wer hätte es vor Jahren gedacht, die Klapphandys kommen wieder.
Samsung sieht nun was die Anderen vorhaben und kündigen einfach provisorisch schon mal was an. Dinge die Sie halb fertig in der Schublade haben.
So ein Samsung Razr wäre interessant, bin noch skeptisch gegenüber nach Außen klappen von Bildschirmen.
Ach so ein schönes Klapphandy mit vollem Display innen drin, außen ein schönes Metall Gehäuse mit gebürsteter Optik... das würde mich tatsächlich mal wieder anmachen im sonstigen Smartphone Einerlei.
Huawai Stil = Außenliegendes Display mit hälfte als Hauptdisplay (+nutzung in Barrenform möglich, - geringerer Knickradius und kein Displayschutz)
Motoroal Stil = Innenliegendes Display, welches auch der Hauptbildschirm ist (+ schutz des Displays, - geringer Knickradius und keine nutzung in Barrenform)
Samsung Stil = Außenliegendes Display mit gefalteten innen liegendem Display (+ Schutz des gefalteten Displays und Nutzung in barrenform möglich, - geringer Knickradius sowie Dick und teuer da es mehrere Displays hat)
Gleichzeitig arbeite Samsung an einer besseren Haltbarkeit der faltbaren Displays. Derzeit soll das Display nach rund 10.000 Faltvorgängen sichtbare Spuren aufweisen, weshalb Samsung bereits über einen kostenlosen Display-Austausch nachdenke.
Das ist krass. Wenn ich das Ding täglich 30mal aufklappe (was für Vielbenutzer ja nicht übertrieben ist), ist der Bildschirm nach einem Jahr schon durch? (Oder eben bei moderater Nutzung von 15mal nach zwei Jahren.)
Ein Foldable im Klapp Handy Design macht auf jeden Fall mehr sinn als eins im Buchdesign. Ein Klapp Gerät würde dann wenigstens auch wieder in kleine Hosentaschen passen.
Das ist krass. Wenn ich das Ding täglich 30mal aufklappe (was für Vielbenutzer ja nicht übertrieben ist), ist der Bildschirm nach einem Jahr schon durch? (Oder eben bei moderater Nutzung von 15mal nach zwei Jahren.)
Das "Galaxy Razr" finde ich tausend mal interessanter, als das unnötig monströse Fold. Das mit normal großem Display wäre super elegant und klein in der Tasche. Perfekt. Müssten sie nur noch die sehr begrenzte Lebensdauer hinbekommen, 10.000 Faltzyklen sind wirklich nicht viel wenn ich das Ding am Tag 100 mal auf und zu mache.
@Hipvip: also bei deiner Rechnung kommt 0,3 raus..
bin mir nicht sicher mit den klapphandys.. kann ich mir momentan nicht vorstellen und keins der gezeigten konzepte sind überzeugend für mich.. mal abwarten was da in zukunft so kommt.
Wenn das ausgeklappt tatsächlich ohne Kante oder sichtbare Wölbung funktioniert, fände ich das durchaus interessant.
Wenn man nach 3 Monaten nen sichtbaren Knick o.ä. im ausgeklappten Zustand sieht, wär das eher nix für mich...
Das ist krass. Wenn ich das Ding täglich 30mal aufklappe (was für Vielbenutzer ja nicht übertrieben ist), ist der Bildschirm nach einem Jahr schon durch? (Oder eben bei moderater Nutzung von 15mal nach zwei Jahren.)
Das finde ich allerdings auch krass. Das ist doch nichts weiter als prestigegetriebene Ressourcenverschwendung. Zum Glück leben wir in Zeiten, in denen wir uns über verbleibende Vorkommen kostbarer Rohstoffe keine Gedanken machen müssen...
Ich freue mich tatsächlich auf die klappbaren Smartphones. Ich finde größere Bildschirme prinzipiell toll, aber es passt eben nicht in die Hosentasche. Daher laufe ich mit einem Sony Compact XZ2 rum. Größer dar es keinesfalls sein. Wenn es jetzt so ein Klapphandy wie das Razr gibt, wäre das mega gut. Könnte mein erstes Samsung werden.
Möglicherweise stehe auch ich auf dem Schlauch (Mittagsloch ich bitte um Verzeihung) aber 30 (Faltvorgänge pro Tag) x 365 (Tage) ergibt bei mir auch im Taschenrechner 10950 Faltvorgänge im Jahr und damit wäre das Teil schon in weniger als einem Jahr durch.
Wie kommst du hier auf 9,2 Jahre?
9,2 jahre sind (ausgehend von 365 Tagen pro Jahr) 3358 tage insgesamt.
Damit das Teil (theoretisch) so lange durchhält dürfte es nur ca. 3mal pro Tag aufgeklappt werden.