Samsung HD204UI 2 TB nicht erkannt

rio_dor0

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
24
Hallo!
Habe heute meine bestellte Samsung HD204UI 2 TB
(SATA 300, Spinpoint F4 EcoGreen) erhalten.Leider wird sie unter Win 7 x64 nicht erkannt.
Im BIOS und auch im Geräte-Manager wird sie angezeigt, aber nicht im Arbeitsplatz.

Woran kann das liegen?
Bitte um Rat!
 
Platte über Datenträgerverwaltung in Win7 formatieren
 
Zuletzt bearbeitet: (so viele Rechtschreibfehler in einem Satz!!!!)
Datenträgerverwaltung -> Rechtsklick auf die Platte und formatieren!
 
Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung und formatieren. Erst wenn ein Dateisystem vorhanden ist, bekommt die Platte einen Laufwerksbuchstaben und wird sichtbar.
 
Start > Systemsteuerung > System und Sciherheit > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung > Formatieren
 
Firmware-Update noch draufhauen, welches es für die Platte gibt. Leider kann man nicht feststellen, ob die aktuelle drauf ist, weil die fehlerhafte und die korrekte FW die selbe Versionsnummer haben.

Info:

Download
 
Meine Hardware:

Computer:
Computertyp ACPI x64-based PC
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional
OS Service Pack Service Pack 1
Internet Explorer 8.0.7601.17514
DirectX DirectX 11.0

Motherboard:
CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q8400, 2666 MHz (8 x 333)
Motherboard Name MSI P43-C51 (MS-7519) (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz Intel Eaglelake P43
Arbeitsspeicher 4096 MB (DDR3-1333 DDR3 SDRAM)
DIMM2: Team Group Team--Elite-1333 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 592 MHz) (6-6-6-16 @ 444 MHz)
DIMM4: Team Group Team--Elite-1333 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 592 MHz) (6-6-6-16 @ 444 MHz)
BIOS Typ AMI (08/18/09)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

Anzeige:
Grafikkarte ATI Radeon HD 5700 Series (1024 MB)
Grafikkarte ATI Radeon HD 5700 Series (1024 MB)
Grafikkarte ATI Radeon HD 5700 Series (1024 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 5750 (Juniper)
Monitor BenQ G2420HDBL [24" LCD] (M9A01834SL000)
Monitor Medion MD30699PU [19" LCD] (701032568)

Multimedia:
Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI Juniper/Broadway - High Definition Audio Controller
Soundkarte Realtek ALC889A @ Intel 82801JB ICH10 - High Definition Audio Controller

Datenträger:
IDE Controller Intel(R) ICH10 Family 2 port Serial ATA Storage Controller 2 - 3A26
IDE Controller Intel(R) ICH10 Family 4 port Serial ATA Storage Controller 1 - 3A20
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Massenspeicher Controller AUB1CHAZ IDE Controller
Festplatte SAMSUNG HD103UJ ATA Device (1000 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Festplatte SAMSUNG HD204UI ATA Device (1863 GB, IDE)
Festplatte WDC WD7500AADS-00M2B0 ATA Device (698 GB, IDE)
Optisches Laufwerk BMHKRM VS567SHQB8 SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk BMHKRM VS567SHQB8 SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW SH-S223C ATA Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status FAIL
 
rio_dor0 schrieb:
S.M.A.R.T. Festplatten-Status FAIL

Da könnte ein Problem vorliegen, evtl. hat die HDD einen weg. Teste mal nen anderen Rechner! Wird sie im BIOS angezeigt?
 
@TE:Hast du unsere Posts gelesen?

@makiyt: Da steht doch, dass sie erkannt wird. Ich schätze, das Smart evt. im BIOS nicht aktiviert ist.
 
in der Datenträgerverwaltung tauscht die Platte leider nicht auf!

ist das S.M.A.R.T. von bedeutung?
 
Wenn sie im Gerätemanager ist müsste sie aber auch in der Datenträgerverwaltung auftauchen. Hast du in der Datenträgerverwaltung mal runtergescrollt?
 
S.M.A.R.T = Self Monitoring And Reporting Technology, also ja!

Die Platte meldet, wenn ein Defekt oder drohender Ausfall vorliegt.

Versuche, die HDD mal zu partitionieren, wie beschrieben, zu formatieren, geht das nicht => Händler.
 
AH runterscrollten, Danke ^^

Ja ich habe es gefunden und konnte formatieren, nun sehe ich sie
Perfekt.

was ist mit der Felhermeldung "S.M.A.R.T. Festplatten-Status FAIL"? das heißt doch einfach nur, das kein Status angegeben werden kann, oder? Wenn ich hochfahre wird mir aber S.M.A.R.T. Festplatten-Status ok angezeigt!

Vielen Dank für die schnelle Unterstützung!
 
rio_dor0 schrieb:
in der Datenträgerverwaltung taucht die Platte leider nicht auf!

Wenn die Sata Festplatte im Bios erkannt wird, sollte diese auch unter Datenträgerverwaltung als nicht formatierter Datenträger erkannt werden.

Man braucht diese Sata HDD unter WIN 7 nur zu formatieren.

rio_dor0 schrieb:
ist das S.M.A.R.T. von bedeutung?
Nicht bei Datenträgerverwaltung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology


Tipp...
Alternativ gibt es das Crystal Disk Info.
Findet man auf CB.
 
CHKL2011 schrieb:
Wenn die Sata Festplatte im Bios erkannt wird, sollte diese auch unter Datenträgerverwaltung als nicht formatierter Datenträger erkannt werden.

Man braucht diese Sata HDD unter WIN 7 nur zu formatieren.

Nicht ganz. Zuerst muss ein Rechtsklick auf das Icon "Datenträger 0 bzw. 1 bzw. 2" gemacht werden -> Datenträger initialisieren. DANN partitionieren und formatieren.
 
makiyt schrieb:
Nicht ganz. Zuerst muss ein Rechtsklick auf das Icon "Datenträger 0 bzw. 1 bzw. 2" gemacht werden -> Datenträger initialisieren. DANN partitionieren und formatieren.

OK. Ganz genau.
HDD Partitionieren braucht man nicht unbedingt.
 
Hö? Was willst du denn formatieren wenn du keine Partition hast?

Ich finds auch lustig, dass alle schreiben er müsse sie formatieren. Dabei werden auch unformatierte Laufwerke im Windowsexplorer angezeigt. Die HDD muss nur partitioniert und ein Laufwerksbuchstabe zugeordnet sein. ;)
 
Ja, wenn sie einen Laufwerksbuchstaben haben, kann man auch eine Partition ohne Dateisystem sehen. Aber ohne Konsolenbefehle kann man afaik einem unpartitionierten Datenträger ohne Laufwerksbuchstaben in der Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.

Man möge mich korrigieren und sich an meiner evt. Unwissenheit weiden.
 
makiyt schrieb:
Firmware-Update noch draufhauen, welches es für die Platte gibt. Leider kann man nicht feststellen, ob die aktuelle drauf ist, weil die fehlerhafte und die korrekte FW die selbe Versionsnummer haben.

Info:

Download
Doch, kann man. Es kommt darauf an wann die Platte produziert wurde. Alle F4 EcoGreen HD204UI, die im Dezember 2010 und später produziert wurden, sind bereits ab Werk gepatcht. Das Produktionsdatum steht auf dem Label der Festplatte.
 
Zurück
Oben