Hallo zusammen,
bin gerade am Verzweifeln. Im Zuge eines Systemfehlers auf meiner Boot-HDD (250GB Samsung) habe ich versehentlich und unbemerkt den Bootsektor meiner 400GB Datenfestplatte (MP3-Sammlung) neuschreiben lassen: FAT über NTFS.
Somit wird die 400GB große Partition "Norbert" nicht mehr erkannt. Mit Testdisk wurde zwar die Partition gefunden und die Partitionstabelle neu geschrieben, aber die Daten werden immer noch nicht angezeigt!
Mit PCinspectorDataRecovery und EasyRecovery werden die Daten zwar gefunden, inkl. der alten Ordnerstruktur und allem, aber wenn ich mal testweise ein mp3 neu abspeichere (auf ner anderen Platte natürlich) treten Errors auf und wenn ich dieses mp3 dann abspielen lassen, ist es nicht EIN Lied, sondern setzt sich zusammen aus 5sec von diesem Lied dann 5sec von jenem usw.
Ein Großteil der mp3-Sammlung ist als Backup gesichert, aber eben nicht alles. Wie kann ich diese Daten korrekt retten?
BITTE HELFT MIR, BIN ECHT AM VERZWEIFELN!!
Vielen Dank schon einmal!
LG Jo
bin gerade am Verzweifeln. Im Zuge eines Systemfehlers auf meiner Boot-HDD (250GB Samsung) habe ich versehentlich und unbemerkt den Bootsektor meiner 400GB Datenfestplatte (MP3-Sammlung) neuschreiben lassen: FAT über NTFS.
Somit wird die 400GB große Partition "Norbert" nicht mehr erkannt. Mit Testdisk wurde zwar die Partition gefunden und die Partitionstabelle neu geschrieben, aber die Daten werden immer noch nicht angezeigt!
Mit PCinspectorDataRecovery und EasyRecovery werden die Daten zwar gefunden, inkl. der alten Ordnerstruktur und allem, aber wenn ich mal testweise ein mp3 neu abspeichere (auf ner anderen Platte natürlich) treten Errors auf und wenn ich dieses mp3 dann abspielen lassen, ist es nicht EIN Lied, sondern setzt sich zusammen aus 5sec von diesem Lied dann 5sec von jenem usw.
Ein Großteil der mp3-Sammlung ist als Backup gesichert, aber eben nicht alles. Wie kann ich diese Daten korrekt retten?
BITTE HELFT MIR, BIN ECHT AM VERZWEIFELN!!
Vielen Dank schon einmal!
LG Jo