Samsung HD501LJ + P965-Chipsatz = Nur Probleme?

Nastya

Ensign
Registriert
Juli 2005
Beiträge
213
Hallo zusammen,

habe mir vor ein paar Tagen eine HD501LJ mit 500 GB von Samsung gekauft und diese an mein Gigabyte 965P-DS3P angeschlossen. Habe Windows XP x32 und Windows Vista x64 als Dual-Boot.

Wie schon zu lesen war, gibt es anscheinend Probleme mit der Festplatte und dem P965-Chipsatz.

Auf der neuen HD501LJ hatte ich zuerst Windows Vista installiert (mit AHCI-Treibern) und anfangs lief auf Vista eigentlich alles ohne Probleme. Seit 3 Wochen gibts es aber sporadische Bluescreens bei großen Downloads (Windows Update u.ä.) und auch im normalen Windows-Betrieb. (STOP-Error)

Auf meiner alten SP1614C habe ich Windows XP installiert. Die HD501LJ wurde darauf problemlos erkannt. Nach ein paar Schreibvorgängen, die zeitweise sehr langsam wurden (was auch in div. Foren stand) stockte das System und die HD501LJ verschwand komplett aus dem System. (auch aus der Datenträgerverwaltung) Im Systray vermerkt war ein gelbes Ausrufezeichen mit "Windows - Fehler beim Schreiben" oder so...
AHCI ist im XP nicht aktiviert.

Habe das Update des Netzwerkadapter gemacht, wie im Gigabyte-Forum beschrieben.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Sporadische Bluescreens, verschwindende Festplatte (die beim nächsten Reboot auch nicht da war): Vielleicht ist die HDD auch defekt?

Wenn nicht, würde ich die Platte noch weiter als Datenspeicher benutzen, ansonsten umtauschen.

Ich danke für eure Hilfe...
 
Poste mal den Stop-Code und wenn vorhanden den verursachenden Treiber oder lade den Minidump hoch (zu finden im \Windows\Minidump Verzeinis). Ein Ausschalten des automatischen Neustarts nach BSOD könnte die Informationen auch zu Tage fördern.
Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen / Einstellungen -> bei Automatisch Neustart durchführen den Haken entfernen.

Ein Blick in das Eventlog könnte auch hilfreich sein.

Wie sehen die S.M.A.R.T.-Attribute aus (Tools dafür: HD Tach oder besser die Smartmontools)
 
Tausch die Platte um, ich hatte genau dieselben Probleme - da kann man nichts machen. Ich habe jetzt eine Seagate Barrcuda 7200.10 mit 500GB - die läuft problemlos. Außerdem gibt's bei Seagate True Image gratis :)
 
Zurück
Oben