Samsung HDD Probleme: Nur noch 137 statt 300GB und kein DMA!

Hattest du dir mal die Infos mit hdat2 genau angeschaut und getestet?
Hatte wohl oft geholfen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Fiona schrieb:
Hattest du dir mal die Infos mit hdat2 g3enau angeschaut und getestet?
Hatte wohl oft geholfen.

Viele Grüße

Fiona

du sorry, hatte keine zeit. hab am dienstag nächste woche meine abschlussprüfung und bis morgen muss ich mein berichtsheft auf vordermann gebracht haben :D
ich denke mal, dass ich am freitag berichten kann :)
 
so, mit hdat2 hab ich jetzt endlich erfolg gehabt :)
die volle kapazität wurde erkannt und der udma100-modus ist auch wieder aktiv :)
jetzt durchsuch ich die platte grad mit restorer2000pro.
mal schauen, was der findet :)
 
Sicherlich ist es jetzt Schade, das du bereits durch einer Windowsinstallation soviel überschrieben hast!
Aber schaue mal was du noch findest.
Für Bilder könnte auch ein scan mit Photorec vielleicht helfen.
Um nicht mehr Datenbalast wiederherzustellen, könntest du unter File Opt andere Formate für eine Wiederherstellung abschalten.
Bilder lassen sich auch nach geänderten Dateinamen mit Irfan View als Batch-Prozess ändern.

Viele Grüße

Fiona
 
Fiona schrieb:
Sicherlich ist es jetzt Schade, das du bereits durch einer Windowsinstallation soviel überschrieben hast!
Aber schaue mal was du noch findest.
Für Bilder könnte auch ein scan mit Photorec vielleicht helfen.
Um nicht mehr Datenbalast wiederherzustellen, könntest du unter File Opt andere Formate für eine Wiederherstellung abschalten.
Bilder lassen sich auch nach geänderten Dateinamen mit Irfan View als Batch-Prozess ändern.

Viele Grüße

Fiona

Klar war das blöd, aber das war ne Kurzschlussreaktion...
Bin auch erst später drauf gekommen, dass ich ja noch ne 40GB-Platte hier rumfahren hab und da ist jetzt Vista drauf (was erstaunlich gut läuft :) ).
Mit Photorec hab ich gestern mal angefangen, hatte aber wenig Zeit wegen meiner Projektarbeit und konnte da nicht 3 Stunden warten. Aber das lass ich wohl heute mal durchrattern.
Welche Dateiformate sollte ich denn abschalten? Ich will ja nicht wieder (wie schonmal) Milliarden Textdateien wiederherstellen.
Wie meinst du das mit den Bildern als Batch-Prozess?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
763
Zurück
Oben