Bin ich hier im falschen Film?
Seit wann werden SSDs als Datengrab benutzt?
Die Vorteile sind schnelle Reaktionszeit und Übertragungsgeschwindigkeiten und letzteres sinkt nach dem Cache auf Werte die (zumindest per SATA) nicht höher als bei konventionellen HDDs liegen... heißt, die Vorteile gehen gegen Null wenn eine SSD als Datengrab genutzt wird. Völlige Geldverschwendung.
Dafür stellt man sich ein NAS oder Cloud hin und kauft sich günstige 8-10 TB HDDs, was bei SSDs derzeit utopisch ist.
Über 2 TB müsste ich lachen, so viel habe ich seit Jahren nicht mehr.
Aber gut, jeder wie er will.
Die Produkteigenschaften der SSDs ist recht selbsterklärend und wurde hier schon korrekt dargestellt.
Wollte hier nur den Leuten die mitlesen keinen falschen Eindruck vermitteln ala SSD = Datengrab.
Selbst in High-Tech Firmen ist dies nicht so, SSDs haben Ihren speziellen Einsatzzweck.