Weiss nicht. OLED bei einem Monitor, bei dem man ständig die Taskleiste anzeigt? Durch den organischen Anteil an Kohlenwasserstoffen in den einzelnen Pixeln entsteht die Möglichkeit des Einbrennens.Kandalfus schrieb:Wie wäre es mal mit 34" / 5120 x 2160 / 144 Hz / OLED?
Ich habe so das Gefühl, dass die Monitorindustrie seit Jahren nicht richtig voran kommt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Samsung-Monitore: 10 neue Büro-Bildschirme lösen höher auf als Full HD
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Samsung-Monitore: 10 neue Büro-Bildschirme lösen höher auf als Full HD
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.180
Ja, man kann auch mit einer Pferdekutsche statt Auto fahren, aber der Rücken wird es entsprechend quittieren. Bei Pixeldichten unter 90 ppi kann man aus normaler Entfernung die einzelnen Pixel differenzieren (normale Sehschärfe vorausgesetzt). Das ist nicht sinnvoll und auch nicht gesund. Da aus Geiz auf uralte Hardware zu setzen, ist eindeutig Sparen an der falschen Stelle. Wenn ein Rechner nur zwei mal pro Woche fürs Onlinebanking angeworfen wird mag das gehen, aber hier geht es um explizite und "ernsthafte" Officegeräte für den produktiven Einsatz. Und da gehören Geräte mit vernünftiger Pixeldichte auf den Schreibtisch.bernd_b schrieb:Jetzt sitze ich vor zwei ausrangierten VA-Panel irgendwo zwischen 720p und FullHD. Auch das ist doch schon Luxus.
MujamiVice schrieb:Wird endlich Zeit, alleine für die Augen ist es so viel angenehmer eine höhere Auflösung zu haben.
Hätte zur Auflösung eine Frage. Habe 24 Zoll in FullHD. Habe einen 27 Zoll in WQHD getestet, bin aber nicht damit klargekommen, weil die Schrift kleiner als bei FullHD war. Kann mir jemand erklären woran das liegt? D.h. ist die absolute Schriftgröße bei 27 Zoll WQHD im Vergleich zu 24 Zoll FullHD immer kleiner? War z.B. im Thunderbird sehr anstrengend für die Augen mit 27 Zoll.
Skalieren wollte ich nicht wg. Verlust der Arbeitsfläche. Der Zugewinn an Arbeitsfläche war natürlich super.
Kandalfus
Ensign
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 247
Willst du lieber Pixel zählen? Auch für Office und Texte lesen ist eine hohe Auflösung um längen angenehmer. Wer mal änger UHD genutzt hat, will nicht wieder zurück. Zumindest ging es mir so.Pitt_G. schrieb:für Office fehl am Platz, wenn man nicht gerade Anwendungstechnisch die Auflösung braucht.
Zuletzt bearbeitet:
Thaxll'ssillyia
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.536
Schwierig wenn man in einer Dachgeschosswohnung wohntTenferenzu schrieb:Monitor im Hochformat benutzen? Hab' hier auch einen 16:10 1200p Monitor den ich nur für's anzeigen von Dokumenten verwende.

Hups, ich hab die ersten zwei übersehen und nur die mit x1440 gesehen. Dann nehm ich das natürlich zurück!Conqi schrieb:Was für einen Monitor mit über 2160 Pixeln in der Vertikalen hast du dir denn vor 10 Jahren zugelegt?
Ich selber hab ein HP LP3065 gekauft glaub ich 2011. Auch bedingt durch seine neutrale Leuchtstoffröhrenbeleuchtung kann der bezüglich Bildqualität auch mit aktuellen LED's mithalten
https://www.prad.de/testberichte/test-monitor-hp-lp3065/
jlnprssnr
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.774
Ich arbeite jetzt seit Oktober im Homeoffie am Philips 34er, viel Excel und SAP. Fällt nach kurzer Eingewöhnung gar nicht mehr auf. Die Kurve ist sowieso nicht ein durchgängiger Schwung, sondern eher zwei Knicke 5cm rechts und links der Mitte, wenn man den Monitor von oben anguckt.
0screamer0
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.446
Wireless Cool 

Mr_Funkyman
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 71
In der Hoffnung, dass das ein Monitorhersteller liest...
Für Office:
16:10, 2560x1600, 75Hz ,~60cm, DP, 90° drehbar
Davon bitte 2 Stk.
Für Office:
16:10, 2560x1600, 75Hz ,~60cm, DP, 90° drehbar
Davon bitte 2 Stk.
Pitt_G.
Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 9.093
@Kandalfus das liegt bei mir am H264 Standard, der in seiner normalen Ausführung 4.0 gerade 1080p30 macht.
ich installier mir auch gerne h264ify um Youtube auf h264 zu zwingen und die machen h264 nur mit FullHD
und wer mal 4K im MS Teams geshared bekommen hat und gar nix sah der wird mir beistimmen.
dass das auch der Grafikkarte vermutlich teils ordentlich Mehrleistung abfordern könnte und dir manchmal noch mehr Werbung beim Websurfen plaziert kommt hinzu. Mich nervt hier schon 16:9 16:10 und die Werbung links und rechts
ich installier mir auch gerne h264ify um Youtube auf h264 zu zwingen und die machen h264 nur mit FullHD
und wer mal 4K im MS Teams geshared bekommen hat und gar nix sah der wird mir beistimmen.
dass das auch der Grafikkarte vermutlich teils ordentlich Mehrleistung abfordern könnte und dir manchmal noch mehr Werbung beim Websurfen plaziert kommt hinzu. Mich nervt hier schon 16:9 16:10 und die Werbung links und rechts
Zuletzt bearbeitet:
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Als Nachfolger für meinen betagten LG IPS235P, habe ich mir den Philips E-line 245E1S ausgeguckt.
Der Standfuß des LG kommt an die VESA-Halterung.
Der Standfuß des LG kommt an die VESA-Halterung.
puri
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 6.532
https://www.sven.de/dpi/merra999 schrieb:Hätte zur Auflösung eine Frage. Habe 24 Zoll in FullHD. Habe einen 27 Zoll in WQHD getestet, bin aber nicht damit klargekommen, weil die Schrift kleiner als bei FullHD war. Kann mir jemand erklären woran das liegt? D.h. ist die absolute Schriftgröße bei 27 Zoll WQHD im Vergleich zu 24 Zoll FullHD immer kleiner? War z.B. im Thunderbird sehr anstrengend für die Augen mit 27 Zoll.
Skalieren wollte ich nicht wg. Verlust der Arbeitsfläche. Der Zugewinn an Arbeitsfläche war natürlich super.
24" FHD: knapp 92 dpi
27" WQHD: 108 dpi
Ray Donovan
Banned
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 750
Du bist nicht alleinemerra999 schrieb:Hätte zur Auflösung eine Frage. Habe 24 Zoll in FullHD. Habe einen 27 Zoll in WQHD getestet, bin aber nicht damit klargekommen, weil die Schrift kleiner als bei FullHD war. Kann mir jemand erklären woran das liegt? D.h. ist die absolute Schriftgröße bei 27 Zoll WQHD im Vergleich zu 24 Zoll FullHD immer kleiner? War z.B. im Thunderbird sehr anstrengend für die Augen mit 27 Zoll.
Skalieren wollte ich nicht wg. Verlust der Arbeitsfläche. Der Zugewinn an Arbeitsfläche war natürlich super.

Du bräuchtest bei der Auflösung noch mehr als 27 Zoll, dann wird alles wieder größer. PPI ist hier das Stichwort. Bei 31,5 Zoll hast du in WQHD die gleiche PPI wie bei 24 Zoll und FHD.
Ich habe jetzt mehrere Monate mit verschiedenen 27@WQHD-Monitoren gearbeitet (ich arbeite viel am Computer) und konnte mich an diese Auflösung trotz guter Augen und 60-70cm Abstand nie (!) wirklich dran gewöhnen. Irgendwie war alles immer ein ticken zu klein (wenn auch deutlich scharf lesbar) bzw. der Bildschirm einfach zu groß, so dass ich mich öfter verloren oder Ping Pong gespielt habe. Anstrengend, schwer zu beschreiben. Und Zoom/Skalierung sah immer scheisse aus. Eine Gewöhnungssache ist es also (bei mir) nicht und bin immer froh, dass ich anscheinend nicht der einzige bin.
An 24@FHD arbeite ich einfach produktiver. 24,5 ist aber auch die Grenze für FHD, alles darüber muss WQHD sein.
Aber hier sind Geschmäcker echt verschieden und wir beide eher die Ausnahme. Es geht bei den meisten eher Richtung größer, sowohl in Zoll als auch Auflösung.
@Topic: Schade, dass die Monitore keinen Lichtsensor verbaut haben. Für Office, Stromverbrauch und vor allem für die Augen wäre das ziemlich gesund und nice, statt ständig selbst die Helligkeit einzustellen. Aber das Feature ist ja eh eher selten. Schade!
Als Allrounder kann das z.B nur der BenQ MOBIUZ EX2510.
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin raus. Ich sehe keine einzelnen Pixel und kann auch den Vergleich von Pferdekutschen und Autos gegenüber 4k/FullHD oder FullHD/1680*1050 nicht nachvollziehen.Moep89 schrieb:Ja, man kann auch mit einer Pferdekutsche statt Auto fahren,
Ein Pferdekutsche kann ich ganz gut von einem Auto unterscheiden, bei den Auflösungen frage ich mich, was für anspruchsvolle Augen meine Mitmenschen haben.
Man braucht also heutzutage mindestens ...?, Ich finde, die Technik liefert schon lange mehr, als ich brauche oder wahrnehmen kann.
Also ich bekomme meine Arbeit auch so erledigt. Aber klar, ich muss was an den Augen haben ... Oder ich arbeite halt nicht wirklich richtig professionell oder ...Moep89 schrieb:Wenn ein Rechner nur zwei mal pro Woche fürs Onlinebanking angeworfen wird mag das gehen, aber hier geht es um explizite und "ernsthafte" Officegeräte für den produktiven Einsatz.
C4rp3di3m
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.182
Also Sorry aber... Die Preise sind heutzutage für Büromonitore reiner Wucher. Erinnere mich an gute Monitore mit 2ms etc. für unter 300€ von Samsung. Sorry dann kauft man einfach ein kleinen U/HDTV z.B. und fährt viel günstiger. Glaube mein BenQ kostete 239€ damals. Nee nee
mfg
mfg
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.180
bernd_b schrieb:ich finde, die Technik liefert schon lange mehr, als ich brauche oder wahrnehmen kann.
Ja, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit (keine Polemik, absolut ernst gemeint). Der Unterschied zwischen FHD und WQHD auf 27“ ist nahezu unübersehbar. Ich habe selbst keine optimale Sehschärfe, aber das ist trotzdem ein extremer Unterschied. Arbeiten auf 27“ mit FHD ist extrem anstrengend und absolut nicht schön. Klar kann man sich auch dazu zwingen und sich quälen und wenn man nichts anderes kennt, fällt es weniger auf, aber wenn man es sachlich betrachtet, dann ist FHD auf 27“ zum Arbeiten einfach schlecht. Nicht mit Spielen durcheinander bringen, da ist die Wirkung ggf. noch anders.bernd_b schrieb:Aber klar, ich muss was an den Augen haben ...
bin seit paar Wochen auf der Suche nach einem 27 Zoller und irgendwie....
kommt da keiner an meinen >5 jahre alten NEC ran (okay, war damals 800€ für 20.1 zoll aber trotzdem)
alle mit tollem HDR Modus und dann 300cd? meim nec konnte 550
irgendwie geht da nix weiter in der Monitor Industrie, rein über den Preis aber sonst..
und ja, der Lenovo OLED um 2500€ is net ganz meine Preisklasse
kommt da keiner an meinen >5 jahre alten NEC ran (okay, war damals 800€ für 20.1 zoll aber trotzdem)
alle mit tollem HDR Modus und dann 300cd? meim nec konnte 550
irgendwie geht da nix weiter in der Monitor Industrie, rein über den Preis aber sonst..
und ja, der Lenovo OLED um 2500€ is net ganz meine Preisklasse

OK das beruhigt mich etwasRay Donovan schrieb:Du bist nicht alleine![]()


Die in der News verlinkten Monitore gefallen mir design-technisch, mal die Preisentwicklung abwarten.