PrometPheus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 316
Hallo,
seit mehreren Tagen versuchte ich herauszufinden weshalb mein Windows 10 1809 nicht mehr aus dem Ruhemodus aufwachen wollte. Das Szenario ist relativ einfach zu beschreiben. Maus berührt zum Aufwachen, und der Rechner legte einen Reboot bzw. einen kurzen nicht sichtbaren mini Bluescreen hin, und startete neu. Danach konnte ich mich wie gewohnt einloggen.
Auch bei einem Kaltstart legte mein Rechner kurz vor dem Willkommensbildschirm einen Reboot hin, und erst nach einem erneuten Reboot konnte ich mich wie gewohnt einloggen.
Weil sich mein Sound-Interface ein Steinberg UR12 vor dem Login merkwürdig verhielt, indem das es blinkte, was es vorher nicht gemacht hatte, bin ich davon ausgegangen das es am Steinberg Treiber liegen könnte. Darauf habe ich einen neuen Treiber besorgt. Aber leider war es nicht das Problem.
Ich entschloss mich dann eine Clean Installation zu machen. Und nach und nach alle meine Treiber zu installieren, darunter war auch der NVM Express 3.0 Treiber von Samsung der letztendlich das Problem verursachte. Vielleicht hat ja der eine oder andere dieses Problem auch. Daher wollte ich hier drauf aufmerksam machen. Nach der Deinstallation des NVM Express Treibers funktioniert nun alles wie gewohnt. Es mag sich vielleicht nur auf mein System beziehen. Vielleicht hilft das als Ansatz zur Fehlerfindung.
seit mehreren Tagen versuchte ich herauszufinden weshalb mein Windows 10 1809 nicht mehr aus dem Ruhemodus aufwachen wollte. Das Szenario ist relativ einfach zu beschreiben. Maus berührt zum Aufwachen, und der Rechner legte einen Reboot bzw. einen kurzen nicht sichtbaren mini Bluescreen hin, und startete neu. Danach konnte ich mich wie gewohnt einloggen.
Auch bei einem Kaltstart legte mein Rechner kurz vor dem Willkommensbildschirm einen Reboot hin, und erst nach einem erneuten Reboot konnte ich mich wie gewohnt einloggen.
Weil sich mein Sound-Interface ein Steinberg UR12 vor dem Login merkwürdig verhielt, indem das es blinkte, was es vorher nicht gemacht hatte, bin ich davon ausgegangen das es am Steinberg Treiber liegen könnte. Darauf habe ich einen neuen Treiber besorgt. Aber leider war es nicht das Problem.
Ich entschloss mich dann eine Clean Installation zu machen. Und nach und nach alle meine Treiber zu installieren, darunter war auch der NVM Express 3.0 Treiber von Samsung der letztendlich das Problem verursachte. Vielleicht hat ja der eine oder andere dieses Problem auch. Daher wollte ich hier drauf aufmerksam machen. Nach der Deinstallation des NVM Express Treibers funktioniert nun alles wie gewohnt. Es mag sich vielleicht nur auf mein System beziehen. Vielleicht hilft das als Ansatz zur Fehlerfindung.