supersonic07
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 75
Hallo zusammen,
über die Feiertage hab ich mir von einem Freund den Samsung Odyssey Neo G9 ausgeliehen und komme mit dem HDR überhaupt nicht zurecht. Es ist das erste Mal, dass ich einen HDR-fähigen Monitor benutze, ich bin also nicht besonders bewandert in dem Thema und die Fülle an Infos (hab auch hier schon die Forenbeiträge dazu angeschaut) macht es nicht wirklich leichter.
Mein Problem ist Folgendes:
Nachdem ich in den Anzeigeeinstellungen von Windows HDR eingeschaltet habe, musste ich die Farbsättigung auf 24 von 100 runterdrehen, weil sonst die Farben in Windows völlig übersättigt wären. Dann hab ich Witcher 3 (mit NextGen-Update) ausprobiert. Dort musste ich die Sättigung auf 46 stellen, weil bei 24 die Farben sehr ausgewaschen waren.
Bei Anno 1800 und Total War Warhammer 3, die ja - soweit ich weiß - keine HDR-Unterstützung haben, war die Sättigung bei mehr als 24 mit eingeschaltetem HDR in den Windows-Einstellungen wieder zu hoch. Ich hab dann bei diesen Spielen HDR in den Anzeigeeinstellungen von Windows ausgeschaltet, allerdings waren die Farben dann deutlich weniger schön als mit eingeschaltetem HDR bei Sättigung von 24.
Das aktuelle Call of Duty hingegen war mit Sättigung von 30 für mich am besten (mit eingeschaltetem HDR, ist dort ja auch implementiert).
Hab ich hier irgendwas grundlegend falsch gemacht? Oder ist meine Farbwahrnehmung gestört? Es scheint mir arg umständlich zu sein, das Bild für jedes Spiel und für den WIndowsbetrieb jedes mal speziell einstellen zu müssen.
Danke für die Hilfe!
über die Feiertage hab ich mir von einem Freund den Samsung Odyssey Neo G9 ausgeliehen und komme mit dem HDR überhaupt nicht zurecht. Es ist das erste Mal, dass ich einen HDR-fähigen Monitor benutze, ich bin also nicht besonders bewandert in dem Thema und die Fülle an Infos (hab auch hier schon die Forenbeiträge dazu angeschaut) macht es nicht wirklich leichter.
Mein Problem ist Folgendes:
Nachdem ich in den Anzeigeeinstellungen von Windows HDR eingeschaltet habe, musste ich die Farbsättigung auf 24 von 100 runterdrehen, weil sonst die Farben in Windows völlig übersättigt wären. Dann hab ich Witcher 3 (mit NextGen-Update) ausprobiert. Dort musste ich die Sättigung auf 46 stellen, weil bei 24 die Farben sehr ausgewaschen waren.
Bei Anno 1800 und Total War Warhammer 3, die ja - soweit ich weiß - keine HDR-Unterstützung haben, war die Sättigung bei mehr als 24 mit eingeschaltetem HDR in den Windows-Einstellungen wieder zu hoch. Ich hab dann bei diesen Spielen HDR in den Anzeigeeinstellungen von Windows ausgeschaltet, allerdings waren die Farben dann deutlich weniger schön als mit eingeschaltetem HDR bei Sättigung von 24.
Das aktuelle Call of Duty hingegen war mit Sättigung von 30 für mich am besten (mit eingeschaltetem HDR, ist dort ja auch implementiert).
Hab ich hier irgendwas grundlegend falsch gemacht? Oder ist meine Farbwahrnehmung gestört? Es scheint mir arg umständlich zu sein, das Bild für jedes Spiel und für den WIndowsbetrieb jedes mal speziell einstellen zu müssen.
Danke für die Hilfe!