Samsung Serie 5 550P5C S04, guter Nachfolger für TP T400

L

LudwigM

Gast
Hey leute,
ich suche immernoch einen nachfolger für mein Thinkpad T400 da mir die neueren modelle wegen der rauen touchpad oberfläche nicht so gefallen, jetzt bin ich auf meiner suche nach einem 15"er mit 166*900 auflösung auf das Samsung Serie 5 550P5C S04
gestoßen, war damals mit meinem R560 von samsung was lautstärke und tastatur und stabilität angeht sehr zufrieden.
würde das lappi meinen anfrderungen gerecht werden?
könnte man die GT650m dauerhaft abschalten?
 
Das laptop soll leise sein und kühl bleiben wenn man aufm bett surft, die tastatur sollte nicht nachben.
Dann sollte der akku so 3h halten, das touchpad sollte gut sein und kein klickpad sein.
Und 1600*900 auflösung muss sein.
Und was ich damit mach is surfen und office.
Und qualität muss auch stimmen.
 
Denkst Du denn wirklich nicht drüber nach, dein eigentlich schon perfektes O O Officenotebook einfach aufrüsten? Ein WXGA+ Display mit 1440*900 kostet um die 80Euro, der bau ist auch einfach. Dazu noch eine anständige SSD und Du hast ein noch besseres Officenotebook. Das t400 zählt nun mal zu den besten je gebaute Officegeräten zusammen mit dem t410 und dem t420 samt "s" Versionen. Das wäre wohl die beste alternative, bevor Du noch weitere 2 Monate nach dem perfekten Notebook suchen, es aber eh nicht findest da Du ja an mittlerweile jedem Notebook irgend ein Mangel findest. Oder Du holst dir gleich ein t420s.
 
Das t400 ist mir aber etwas zu langsam und das ccfl Display zu dunkel, dann stören mich noch etwas die krachenden Lautsprecher und die nervende USB 3.0 Steckkarte stört mich auch.

Ich hab in meinem t400 bereits nen 1440x900 Display, deswegen will ich ja mindestens nen gleichauflösendes, und ne 512gb crucial M4 ist auch drin.

Und die neueren t4xx kommen nicht in frage wegen der widerlichen touchpad Oberfläche, deswegen ist mein T430 auch gerade inebay, zudem warst mir auch zu laut.

Und des einzigsten gerät mit dem ich rundum zufrieden waren, war damals mein Samsung r560, bis nach 2 Jahren das touchpad kaputt gegangen ist.
 
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-T420s-4174-PEG-Notebook.66633.0.html

kein "Noppen Touchpad", USB 3.0 ist auch vorhanden, mSATA Slot, UMTS, hochauflösendes Display mit 1600x900 etc... was will man mehr.

Das Gerät gibt es ab 1150Euro, je nach Ausstattung. Allerdings nur mit DualCore Sandy Bridge CPU´s, was für ein Officenotebook aber mehr als ausreichend ist. http://geizhals.at/de/?cat=nb&bpmax...0s&v=e&plz=&dist=&xf=2379_12~2377_14.9&sort=p

Schon komisch das dir der Platikbomber R560 gefallen hat... mein seinem dunklen Display und der recht hohen Betriebstemperatur unter Last dank der 9600m GT.
 
also das t420 hat ebenfalls noppen
233b61a06e.jpg

hier zu sehen.

und ich mein die temps beim t430 waren ja auch grauenhaft unter last beim installieren gleich 80grad auf den cpu kernen...

und ich mein die t400 sind ja auch nur "plastikbomber" ist ja auch alles au plastik, ob innen metall is juckt mich eigentlich wenig, ich tret ja nicht auf mein lappi oder klemm es ein, des stehn nur am bett oder schreibtischer mal im wohnzimmer^^

und das r560 war eigentlich aussen immer küh und die gpu ging so bis 90°C
 
T420s:
41f6dd2ca9.jpg


T430:
590486122d.jpg


Du musst schonmal genauer vergleichen... gut zu erkennen, die Oberfläche des T420s Touchpads ist glatt, auch wenn Noppen angedeutet sind. Und das T400 ist sicherlich kein Plastikbomber. Es sieht nicht nur hochwertig aus, es ist auch hochwertig. Aber das spielt ja hier keine Rolle...

Ich hatte selber das R560 hier und empfand es weder als leise noch als kühl. Aber das ist alles Ansichtssache. Vorteil war ganz klar das WSXGA Display, wenn man das Glück hatte, solch eine Version zu besitzen.
 
dachte das ist nur schlecht fotografiert, weil im tp-forum hat mir einer nen t420s angeboten und meinte da ich ja keine noppen mag wirds micht nicht interessieren.
deswegen war ich mir auch zimelich sicher.

und ich mein beide lappis sinf ja aussenrum komplett aus plastig des mein ich, klar kanrzt das t400 weniger und der dekel lässt sich nicht eindrücken aber tastatur und untergehäuse find ich gleich stabil. abgesehen vom knarzen, nur wirkt das r560 hat viel schöner da es moderner aussieht.

aber wenn das t420s glatt is ist das schon ne gute nachricht^^
ist das nur beim s? nicht auch beim t420?
weil mir gesagt wurden das die s sehr laut sind wenn man nicht moddet, und modden will ich nicht...
das t400 is schon sehr leise find ich gleichwertig mit dem r560. also ich hatte nen p8400cpu.
 
auf den bildern siehts aber echt nicht so aus!

und ja das hat aber keine extra touchpad tasten
 
auf den bildern siehts aber echt nicht so aus!
Mein L520 hat das selbe Touchpad und ebenfalls Noppen ;) Was ist außerdem so schlimm an den Noppen? Wenn du es richtig nutzt (sanft drübergleiten und nicht reiben) ist es absolut kein Problem.


Wofür braucht man die Extra-Tasten? Die sind ja ins Trackpad integriert. Außerdem kann man auch die Trackpointtasten nutzen.
 
vielleicht snd aber diese noppen ned so extrem rau?
bei dem t430 t530 denkt man echt man streicht über schleifpapier, ich drück echt nicht fest drauf^^

und die extra tasten brauch ich nicht die will ich einfach weil ichs gewöhnt bin
 
Dann gewöhn dich um ;) In Zukunft werden wohl fast alle Notebooks keine Tasten mehr unter dem Touchpad haben.
 
des mach ich dann wenns so weit ist, hatte ja schon nen smasung 900c4 iwas da was eigentlich ein echt tolles gerät war nur hat das klicktpad beimn klicken nie gleichzeitig mit dem geräusch ausgelöst, man musste immer viel fester drücken
 
Also wenn das Tochpad vom T420 das gleiche wie vom T420s ist, sind die Noppen nahezu nicht zu spüren, zumindest habe ich sie nicht bemerkt als ich das T420 vom meinem alten Nachbarn fertig gemacht habe. Also das Edge 135E vom meinem Kumpel aufm Tisch hatte waren die Noppen schon massiv zu spüren, aber keines Wegs störend. Ich weiss auch nicht, wie man sich da einen wunden Finger nach nur 2 Tagen holen kann... da komm ich echt nicht hinter.

Wie "new-user" schon geschrieben hat, alle neuen Notebooks werden dieses Noppenpad besitzen und die meisten aktuellen Geräte verzichten auch auf die Maustasten, da sie einfach nur Platz wegnehmen. Entweder du kommst damit klar oder du bleibst bei dem alten T400.

Wenn du dein altes T400 aber nicht haben willst, melde dich, ich suche noch ein Ersatzdisplay für mein R400 mit 1440x900. Du scheinst ja eh in Geld zu schwimmen, so viele Notebooks wie du kaufst und sie dann wieder nach nen paar Wochen wieder verkaufst :)
 
ich hab mir ja nicht wunde finger geholt, des war nur so dahin gesagt, ich finds halt einfach unangenem diese noppen so massiv zu spüren..
nen t420 oder t420s hab ich noch nie live gesehn..

und ja vielleicht werden die klickpads mit der zeit ja bessef denn sie werden meistens eh in jedem tast bemängelt weil sie ungenau auslösen oder zu fehleigangen führen..

und eigentlich geb ich die getesten lappis immer innerhalb der 14 tägigen wiedderuffrist nach 1-2 tagen zurück, hab nur mit dem t430 denfehler gemacht es gebraucht zu kaufen und jetzt stehts im ebay, und ich hoffe nicht zu viel zu verliehren.

und zu den noppen kenn ich bis jetzt nur lenovo die auf so ne bescheuerte idee kommen sowas da drauf zu knallen xD
und ja bin schon am überlegen mal nen neues t420s zu bestellen und anzukuggen vielleicht sin die nobben da ja nicht so störend^^

aber was spricht eigentlich so massiv gegen dieses schicke samsung laptop?
 
Ja sieht schon so aus nur Kosten die sich halt viel mehr und möchte eigentlich nur 1000€ausgeben, und die sind sind doch viel lauter?
 
Zurück
Oben